Seite 1 von 1

Camping im Park Umag

Verfasst: 29.05.2008 06:22
von p.ha
Hallo zusammen,
wir werden vom 5.7 bis zum 13.7.08 unsere ersten Campingferien im Park Umag verbringen (Achtung Leute ein Anfänger kommt!). Nun mache ich mir aber einige Gedanken zum Stromanschluss auf dem CP. Ich möchte nicht mit zig Zwischensteckern eine Leitung zu unserem Kingway aufbauen. Darum meine Frage: Kennt jemand diesen CP (ja, ich weiss, blöde Frage :wink: ), ist ein Kabel, gummiert, 2,5mm, mit blauen CEE-Steckern i.O? Anschliessend Uebergang auf die "weltweit" gebräuchliche Schweizer-Norm. Oder brauche ich in Kroatien einen anderen Anschluss, also kein CEE?
Besten Dank für Eure Inputs.

Jugo

Verfasst: 29.05.2008 13:02
von KlappiRappi
Tach.

CEE sollte reichen.
Die Plätz die ich mir in Istrien 2006 angschaut habe hatten Alle CEE.

Gruß
Dirk

PS: Wir waren in Vrsar auf Porto Sole, findest im Forum.

Verfasst: 29.05.2008 16:10
von Exfalter
Hallo Peter,

wenn's ein guter CP ist, kannst du an der Rezeption (kostenlos oder für ganz wenig Geld) einen Adapter leihen.
Ansonsten: Hat der Platz keine Internetpresenz? Dann mal elektronischen Kontakt aufnehmen und fragen - notfalls in Englisch...

Herzliche Grüße, Stephan

Verfasst: 29.05.2008 16:40
von p.ha
Exfalter hat geschrieben: Hat der Platz keine Internetpresenz?
- notfalls in Englisch...
Hallo Stephan,

das hätte ich eigentlich noch erwähnen sollen, ich habe dieWebsite des CP's durchforstet aber eben nichts gefunden. Vielleicht habe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen...
Und das mit dem Englischen ist so ne Sache, der Englischlehrer wollte mich nicht in seiner Klasse (Freifach) solange ich im Französichen (Pflichtfach) nicht mit komme.

Darum die Anfrage im Forum, denn da werden Sie in der Regel geholfen!!
:wink:

Schönen Abend wünscht
Peter

Verfasst: 29.05.2008 20:43
von Campingfamilie
Hallo P.ha / Peter!
ich ziehe seit etwa 25 Jahren durch die Welt ( mit Zelt) und seit kurzem mit einem Falter.( seit 15 Jahren übrigens auch mit Familie).

Selbst auf den exotischten Plätzen irgendwo im tiefsten Frankreich oder Spanien (ich spreche wirklich kein Wort Spanisch) konnte ich die Strom-Problematik lösen.
Fast überall gab es CEE und wo nicht bin ich zur reception und habe den Adapter "hochgehalten"- worauf ich verstanden wurde, und ich tatsächlich einen Zusatzadapter bekam.
Inzwischen sind wir allerdings autark und nutzen für Heizung und Kühlung nur noch Gas... allerdings ist das auch immer ein Thema für sich!

Falls Du an einen ADAC-Campingführer kommst- in den anderen ist das glaube ich auch drin- steht unter den Symbolen auch immer eines für die Art der Stromversorgung!

... oder einfach email an den Platz schicken! Die antworten bestimmt!
Gruß aus Kiel
Thomas
von Campingfamilie-aus-Kiel

Bild

Verfasst: 29.05.2008 21:40
von Campingfamilie
....aus dem Internetauftriit habe ich was gefunden:

Stromanschlüsse haben einen universalen EU-Anschluss und eine Leistung von 220 V beziehungsweise 10 A.
Nur Luxusstellplätze auf allen Campingplätzen verfügen über Wasseranschluss und Abwasserentsorgung.

Verfasst: 30.05.2008 10:40
von Exfalter
p.ha hat geschrieben:...Und das mit dem Englischen ist so ne Sache, der Englischlehrer wollte mich nicht in seiner Klasse (Freifach) solange ich im Französichen (Pflichtfach) nicht mit komme...
Hallo Peter,

es ist hier zwar
Offtopic:
, aber trotzdem: Mit balbelfish habe ich schon einige Übersetzungen ins Englische, Französische, Niederländische und Spanische vorgenommen und als Brief oder Email verschickt. Selbst, wenn die Übersetzung manchmal etwas holprig ist (merkt man, wenn man fremdländisch ins Deutsche übersetzt), bisher wurde ich damit verstanden und habe Antworten bekommen.
Nur einzelne Sätze übersetzen lassen, keine kompletten Texte!
Gruß, Stephan

Verfasst: 31.05.2008 19:15
von Nero68
Hallp p.ha

Wir peilen für 2009 auch Umag oder den etwas kleineren CP (Name kommt mir momentan nicht in den Sinn) gleich daneben an.

Ich würde mich über einen aktuellen CP Bericht freuen. Man findet verschiedenes, mal negativ mal sehr positiv.

Danke, schöne Ferien und allseits gutes Falten.

Verfasst: 31.05.2008 22:17
von Zak
Hallo wir werden diesen Sommer auch nach Kroatien fahren.
Wir fahten zum Autocamp Tasalera, ein sehr kleiner CP. Selbst da gibt es CEE Anschlüsse und deutschsprachig sind in Kroatien die meisten Rezeptionen.
Hab ich mir sagen lassen.
Kannst aber auch mal hier gucken
http://www.istrien.info/forum/aktuell_istrien_kroatien.php

Hier noch der Link vom CP
http://www.tasalera.com/
Wir freuen uns schon auf den Urlaub

Grüße

Tasalera ?

Verfasst: 01.06.2008 20:30
von Heide-Bär
Hallo Zak,

ist zwar ziemlich OT aber ....
warst Du schonmal in Tasalera ? Im Istrienforum wird er ja überwiegend hoch gelobt. Bei www.camping-info wird der Platz aber sehr negativ beschrieben. Ich bin immer noch auf der Suche nach dem optimalen Platz in Istrien und Tasalera stand nach den Forumsberichten hoch im Kurs , bis ich die anderen Bewertungen gelesen habe. Infos aus erster Hand wären hilfreich. Danke schonmal

Gruß

Oliver

Verfasst: 02.06.2008 19:12
von p.ha
@ nero 68
und @ all
Sicher werde ich Euch unser Eindrücke von den ersten Campingferien mitteilen. Ich Glaube ein paar Fotos werden auch noch drinn liegen.

Besten Dank auch für eure Inputs in Sachen Strom versorgung, werde Morgen dann mal los gehen um CEE-Stecker zu besorgen.

Verfasst: 04.06.2008 20:48
von Zak
Hallo,
habe seit längerer Zeit Kontakt per Mail zu einer der Forums -Moderatoren vom Istrien Forum. Sie fährt scho ewig zu diesem Platz und sagt definitiv, dort ist kein Luxus, aber es ist sauber und alles da was man braucht. Oder es ist nicht sehr weit weg.
Da wir keinen Luxus wollen, glaube ich sind wir dort gut aufgehoben.

Grüße

Re: Camping im Park Umag

Verfasst: 09.07.2010 18:13
von Stemy85
Wir fahren diesen Sommer dort hin :camp1
Haben uns für den Bereich "Dubi" entschieden.
Diesmal zum ersten mal mit 4 Personen unterwegs!

Re: Camping im Park Umag

Verfasst: 08.05.2011 15:41
von Falck71
Hallo
wir waren schon 6mal iM Park Umag und finden ihn ganz toll und deswegen fahren wir dieses Jahr vom 28.06 ca 2-3 wochen hin mit unseren conway mirage