Seite 1 von 1

Esterel CCA340 Bj.83 Radlager??

Verfasst: 19.07.2022 11:38
von Der Corse
Hallo an alle,
ich bin neu hier, und bräuchte mal eine Information.
Seit 15 Jahren haben wir in Korsika einen Wohnwagen auf einem Campingplatz stehen. Bekannten von uns haben 2 Wohnwagen dort stehen, darunter eine Esterel CCA 340 Bj.83.
Der Wagen ist noch in einem Top Zustand. Reifen wurden letztes Jahr erneuert. Nun wird der Campingplatz Ende des Jahres geschlossen und wir müssen räumen.
Meine Bekannten wollen ganz aufhören und deshalb bekomme ich die Esterel geschenkt. Da ich von diesem WW total begeistert bin, will ich ihn gerne nach hause überführen.
Allerdings weißich nicht, ob die Radlager das mitmachen, denn er wird seit ca. 20 Jahren immer nur auf dem Campingplatz bewegt. Leider habe ich noch keine Papiere, da meine Bekannten
noch in Korsika sind und sie die Papiere zu hause haben.
Kann mir vielleicht jemand sagen welche Radlager da verbaut sind, damit ich mir vorab welche kaufen kann, bevor ich nach Korsika fahre und die Esterel abholen gehe?
Informationen wären sehr hilfreich.
Schönen Tag noch.

Re: Esterel CCA340 Bj.83 Radlager??

Verfasst: 19.07.2022 18:12
von ABurger
Schönen Tag zurück!

Es ist ein Klappwohnwagen - also Gender "männlich". DER Esterel (Klappi)
(bisserl Klugscheißern muß sein).

Ja, es macht großen Sinn, die Radlager zuz tauschen,
die Bremsen gehören selbstvertändlich auch überprüft/gewartet.
Wobei wir noch nicht an den Auflaufruckdämpfer geschaut haben ...

Esterel verbaute dunnemals IMHO FTF-Achsen, FTF gibts nicht mehr, Esterel auch nicht
und der Deutschland-Importeur (Gugel in Freiburg/Breisgau) hat auch schon lange die Schotten dicht.
Wer jetzt die FTF-Nachfolge angetreten hat (AL-KO?), ist mir nicht geläufig.
Von daher wirds schwierig.

Nun gut, die Papiere kann man kopieren und faxen oder die Kopien mit der Post schicken.
Wird aber nicht viel nützen, weil da steht nüscht von Radlagern, Bremsen usw. drinne.

Du kannnst es ja einmal in einem der speziellen Esterel-Foren versuchen (http://www.esterelclub.com/ / www.esterelfreunde.eu)
oder im Outlaw-Forum (www.outlawcamper.de), dort tummeln sich auch etliche Esterel-Klappi-Kenner.
Sicher gibt es auch in Frankreich, den Niederlanden bzw. Großbritannien Foren von Esterel-Klappi-Freunden.

Also, wenn ich Du wäre, würde ich den Klappi nicht auf eigener Achse überführen,
sondern ihn auf einen Anhänger (kann man mieten) stellen und her holen.
Das wäre allemal sicherer und wenn er dann hier wäre, damit in einer Anhänger-Werkstatt verschwinden.
Dort kann man sich dann in aller Ruhe kümmern.

Re: Esterel CCA340 Bj.83 Radlager??

Verfasst: 20.07.2022 12:41
von Franzose

Re: Esterel CCA340 Bj.83 Radlager??

Verfasst: 21.07.2022 08:18
von Der Corse
Hallo,

sorry war etwas im Streß. Also danke schon mal für die Infos,
ich werde vermutlich nen PKW Anhänger mieten, und den dann im Hafen von
Toulon stehen lassen. Mit dem Pott rüber, den Esterel holen.
Der Campingplatz ist nur 6 km vom Hafen weg. Die wird er wohl auf
eigener Achse packen.
und dann auf dem Festland werde ich ihn auf den Hänger verladen.
Und zu hause werde ich ihn dann über Winter wieder fit machen.
liebe Grüße

Re: Esterel CCA340 Bj.83 Radlager??

Verfasst: 21.07.2022 23:18
von ABurger
:dhoch: