Hallo zusammen,
wir 2 Erw. 3 Kinder (14,12,8) und zwei Hunde haben uns im letzten Herbst einen Mercury gekauft. Hauptwagen mit Vorzelt, Moskitonetz und zwei Unterzelte.
Bisher waren wir 5 mal unterwegs und sind im Großen und Ganzen gut zufrieden.
Der Mercury hat in seinem ersten Urlaub auf Texel dem Sturm und Regen sehr gut stand gehalten.
In den Osterferien waren wir in Flandern. Tagsüber waren es 20 Grad und mehr und nachts Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Wir hatten einen wunderschönen Urlaub. Der Aufbau klappte auch schon besser.
Dann gab es ein Familienwochenende nur mit dem Hauptwagen.
In den Sommerferien waren wir ein langes Wochenende in Zedam NL und haben komplett aufgebaut. Mittlerweile schaffen mein Sohn und ich es in gut zwei Stunden. Meine Frau kümmert sich schon mal um die Verpflegung.
Zuletzt waren wir 15 Nächte in Kroatien. Hier waren wir begeistert vom Zeltstoff. Trotz praller Sonne auf dem Stellplatz konnten wir bis 9 Uhr schlafen. Das Klima im Zelt war super.
Was wir uns gerne noch dazu kaufen möchten:
Sonnensegel für den Hauptwagen
Trägerschienen für Fahrradträger bzw. Dachbox
Grundsätzlich bereuen wir unseren Kauf nicht. Allerdings gibt es ein paar Punkte die wir nicht erwartet hätten.
Moskitonetz: es wird vor die Zeltfront andersherum wie die Zeltfront eingezippt. Rechts durchs Netz und dann links durch die Front. Schon komisch.
Hinzu kommt, dass der Reisverschluss am Moskitonetz länger ist
Anhänger: Hier haben sich schon sehr viele Nieten verabschiedet. Nichts weltbewegendes, nur von den Abtrennungen der Staukästen.
Klettband am Heck zur Folienbefestigung löst sich immer.
Sitzbänke sind leicht verkratzt, weil anscheinend beim zusammenklappen etwas dazwischen ist.
Wie sind eure Erfahrungen

?
Viele Grüße und schöne Urlaube
