Seite 1 von 2
Das Flaggschiff aus Olbernhau
Verfasst: 16.05.2008 21:39
von CT7 Fan
DER Camptourist - Das Flagschiff aus Olbernhau
Zwischen der Entwicklung des Camptourist CT5-2 und des CT5-3 wurde ein weiterer Faltertyp entwickelt. Das Fahrwerk dieses Falters wurde stark an das der 5er Serie angepaßt. Beim Aufbau probierte man in der damaligen Zeit neue Werkstoffe für den Aufbau aus. Die Karosserie und den Deckel fertigte man aus glasfaserverstärktem Kunststoff, der mit einer Wabenkernplatte ausgesteift wurde.
Eine weitere Besonderheit war die Wagenlänge von 2,50, dies bedeutete ein Bettenmaß von über 2,oo m.
Auffallend waren auch die senkrecht angeordneten ovalen Rücklichter.
Anhand der nächsten Bilder erkennen die ct5-Fahrer schon die Ähnlichkeit beim Aufbau des Falters.
Bild links: Der Deckel ist gleichzeitig die Bodenplatte im Mittelgang
Bild rechts: Einhängen der linken Bettplatte
Bild links: das Hauptzelt ist aufgeklappt, Bild rechts: die rechte Bettplatte wird mittels 3 Stangen zum Chassis abgestützt
Auch zeltmäßig gab es eine Eigenart bei diesem Falter, man sieht deutlich, das es im vorderen Bereich keinen First gibt. Der beginnt erst dahinter und geht dann in das Hauptzelt über.
Durch diese Zeltsonderform hat man sicher keine Probleme mit der Stehhöhe.
Hier nochmal eine halbe Seitenansicht im vollen Aufbau
Der Vorläufer der komplett ausklappbaren Küche, eine Besonderheit, links direkt der fest installierte Gasabsperrhahn für den Gaskocher.
Für die Bilder dieses Flagschiffes bedanke ich mich bei Herrn Willy Preißler, Hauptkonstrukteur und Gruppenleiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung im Fahrzeugwerk Olbernhau.
Euer Udo
Verfasst: 17.05.2008 11:27
von Jonny2002

ct7 Fan,
da scheint sich ja, vom Herrn Willy Preißler, eine wikliche Fundgrube auf zu tun.
Ist dieses Flagschiff den jemals auf die Straße gekommen, oder war das leider nur eine Studie

Verfasst: 17.05.2008 11:47
von CT7 Fan

Hi Jonny,
der wurde wirklich gebaut. Es gibt sogar ein Foto hier im Forum mit einer Anfrage, ob den jemand kennt, aber ich habs bisher nicht wieder gefunden.
Gruß
Udo
Verfasst: 17.05.2008 15:50
von scully
Da von waren vor kurzem zwei Stück bei ebay drin.
Verfasst: 17.05.2008 18:51
von Campingfamilie
Wie heißt der den?
Hat der auch ´ne Typbezeihnung wie 5-1 oder 5-3

?
Re: Das Flaggschiff aus Olbernhau
Verfasst: 18.03.2009 23:25
von Speed3872
Hallo Leute!
Ich nenne einen davon mein eigen!
Heist nur Camptourist, ohne Nummer.
Gruß Speed
Re: Das Flaggschiff aus Olbernhau
Verfasst: 19.03.2009 00:33
von awh2cv
Na Speed
dann zeig mal paar Fotos
mit neugierigen Grüßen
armin
Re: Das Flaggschiff aus Olbernhau
Verfasst: 19.03.2009 17:28
von Speed3872
hallo armin!
werde demnächst fotos machen. der ct steht noch bei mir im betrieb in der halle. hat letztes jahr eine Vollabnahme bekommen
und ist gut in schuß. wie gesagt fotos kommen demnächst.
gruß steffen
Re: Das Flaggschiff aus Olbernhau
Verfasst: 05.02.2010 20:10
von Speed3872
Hallo Leute!
Wollte heute mein vor langer Zeit gegebenes Versprechen einlösen und mal Bilder von meinem Camptourist hochladen.
Leider funktioniert das nicht und ich kann in meinem Profil auch kein Album erstellen.
Kann mir jemand sagen wie ich das machen muß?
Gruß Speed
Re: Das Flaggschiff aus Olbernhau
Verfasst: 05.02.2010 20:15
von Kampfhamster
Moin Moin !!!
Imagecheck hochladen Bild anklicken rechts kommen bezeichnungen forum etc ( rechts ) den dritten kopieren und hier in der Antwort einfügen !!!
Am besten vorher etwas kleiner machen mit den Pixeln so um die 800x 600 Ifran View !!!
Du kannst die Bilder auch an einen gelben Moderator schicken fragste am besten Christiaan oder CT7fan !!!
mit helfenden grüssen Olli
Re: Das Flaggschiff aus Olbernhau
Verfasst: 05.02.2010 20:19
von Speed3872
hallo olli!
kriege ich irgendwie nicht hin!
Re: Das Flaggschiff aus Olbernhau
Verfasst: 05.02.2010 21:01
von Kampfhamster
Moin Moin !!!
Der Steffen hat mir gerade die Bilder zugesendet hier schon mal die ersten 5 stck ein Bild fehlt ist defekt kann nicht geöffnet werden !!!
die restlichen Bilder folgen
mfl Olli
Re: Das Flaggschiff aus Olbernhau
Verfasst: 05.02.2010 21:08
von Speed3872
erstmal vielen dank an olli, daß er mir die bilder hochläd!
habe es nicht hinbekommen!
ja, das ist er nun mein camptourist baujahr 1968.
er ist in gutem zustand und der zeltstoff ist wie neu.
hab ihn 2008 für den tüv instand gesetzt.
hat jetzt reifen der größe 145/80 R13 drauf und die rückleuchten sind neu.
habe für die rückleuchten adapterplatten gebaut und auf die alten leuten gesetz.
somit kann man die alten leuchten jeder zeit wieder in betrieb nehmen.
er hat dann am 16.06.2008 seinen tüv bekommen und leider war ich noch nicht ein einizes mal mit ihm unterwegs.
vielleicht bekommt er ja bald einen neuen besitzer, der ihn auch mal ausführt!
gruß speed
Re: Das Flaggschiff aus Olbernhau
Verfasst: 05.02.2010 21:13
von Kampfhamster
Hier hab ich nun die letzten 4 Bilder vom Flaggschiff !!!
das ist wohl die Fahrgestellnummer die man leider nicht lesen kann vielleicht kann Steffen sie mal niederschreiben !!!
Ich hab keine Bilder mehr auf meinen Rechner, da ich kein Urheberrecht habe und sie nur für Steffen im Auftrag Online gestellt habe, er ist auch der Recht mässige Besitzer dieser Bilder !!!
mfl Olli
Re: Das Flaggschiff aus Olbernhau
Verfasst: 10.02.2010 21:35
von Stemy85
Warum wurden den überhaupt die orginalen Rückleuchten getauscht?