Seite 1 von 1

Keine Papiere und nun ??

Verfasst: 21.04.2008 21:14
von Pusch
Hallöle, ich bin, (wie viele wohl vor mir auch )neu im Forum .Gestatten:Name -Michael- Papa von 4 Zwergen zw.3 u 16.Und seit neuesten Besitzer eines Esterel CT34 von 1985 (mit sehr viel Arbeit )OHNE PAPIERE ,es liegt auch keine Eidesstattl.Erklärung beim KBA .Jetzt meine Frage :Kann mir jemand Daten zukommen lassen die im Brief stehen, so etwa Höhe/Breite/Länge Bremswerte ect.ect. Na den ganzen Summs eben den man(n) zum Anmelden (Wiederinbetriebnahme )braucht. Wie gesagt ich habe nichts und die letzte Abmeldung war Anno 2003 . [/b]

Verfasst: 21.04.2008 22:03
von Schönwettercamper
Hallo und herzlich willkommen :hi:

Habt Ihr denn einen Kaufvertrag wo steht, das Ihr der Käufer seid ?

Denn ohne könnte es ein Problem geben, wenn erst an Eidesstatt beantragt werden müsste :roll:

Haben auch einen 39er Esterel, aber die Papiere nutzen Dir nicht viel :roll:

Mfg Chaos

Verfasst: 21.04.2008 22:29
von Pusch
Hallo Schönwettercamper,ja im Kaufvertrag steht alles drin,ohne Papiere und das ich die Rechte dran erworben habe.Muß wohl zur Vollabnahme ( habe ja auch jemanden,mit dem es nicht so anstrengend wird .Hätte aber ganz gerne ein paar Daten damit man(n) schon mal ne´Hausnummer ziehen kann !? :)

Verfasst: 21.04.2008 22:43
von Schönwettercamper
Hmm frag doch mal unseren ChristiaanDuut :roll:

Der hat vielleicht Daten :roll:

Mfg chaos

Verfasst: 21.04.2008 23:24
von Jonny2002
Pusch hat geschrieben:...im Kaufvertrag steht alles drin,ohne Papiere und das ich die Rechte dran erworben habe.Muß wohl zur Vollabnahme ( habe ja auch jemanden,mit dem es nicht so anstrengend wird .Hätte aber ganz gerne ein paar Daten damit man(n) schon mal ne´Hausnummer ziehen kann !? :)
hi Pusch,

ist der Esterel CT34 von 1985 schon einmal in Deutschland angemeldet gewesen :?:

Wenn ja, dürfte es für das Straßenverkehrsamt kein Problem sein eine Briefkopie anzufertigen :lol:
Altes Nummernschild und Kaufvertrag dürften dazu reichen....

CT 34

Verfasst: 22.04.2008 17:43
von MYKJA
Hallo,

wir haben einen CT34 von 1985.
Hat der Esterel vorne 2 kleine Fenster?
Wenn Du Daten brauchst oder Briefkopie sende eine PN oder Mail (c180-esterel@mykja.de).
Kannst ja mal auf mykja.de gehen, da sind einige Bilder


Gruß Achim

Verfasst: 22.04.2008 20:35
von Pusch
Ja der Klapper war schonmal in D angemeldet,auch liegt das alte Kennzeichen vor ,aber wie gesagt der wirklich nette Mitarbeiter konnte keine Daten finden da 2003 abgemeldet.Danke für Eure Antworten.Ja Achim der 34iger hat vorne 2 kl.Fenster.Ich mail Dich mal an ! :lol:

Verfasst: 22.04.2008 21:27
von Haraldshotwheel
Hallo, das ist einfach.

Du musst eine eidesstattliche Versicherung von dem Menschen haben der den Brief verloren hat und der muss bestätigen das er den Brief hatte.

Diese Eidesstatt muss bei einem Notar frei aufgesetzt sein.

Vielleicht macht es auch das Straßenverkehrsamt ( der Leiter oder bevollmächtigter)

Die Daten zu deinem Anhänger sind auf dem Straßenverkehrsamt wo er zuletzt zugelassen war. (Mus so sein)

Die sagen dir aber nicht wer der letzte Besitzer war.

Welche Art TÜV du brauchst, sagt dir dein Straßenverkehrsamt, es muss nicht unbedingt eine Vollabnahme sein (kann aber)

Das ist nicht alles zu verstehen, aber es wird so gemacht in D.

Alles andere ist Glück.


Bei Langeweile empfehle ich meine Erfahrung auf


https://haraldshotwheel.blogspot.com/?BLOG=


Gruß Harald

Verfasst: 22.04.2008 23:56
von Jonny2002
mich würde interressieren wie es ausgegangen ist :?: :? :wink:

Esterel CT34

Verfasst: 23.04.2008 20:36
von MYKJA
@ Pusch,

Mail mit Anhang an Dich ist unterwegs.
Kopiert habe ich die Seite mit den Technischen Daten

Gruß Achim

Verfasst: 23.04.2008 21:32
von Haraldshotwheel
Der Verkäufer war so nett und hat beim Notar, so eine Eidesstattliche Versicherung anfertigen lassen mit Urkunden Nr. und allem pipapo.

Ich habe mal nicht gefragt was das gekostet hat.

Dann ging das Anmelden nach einer 4 Wöchigen Aufbietung.
Keinen Tag vorher!!

Gruß Harald