Seite 1 von 2

Welcher Stecker (13 polig)ist hochwertig?

Verfasst: 20.06.2019 15:33
von Tom Douly
Hallo erstmal...
Vielen Dank für die Aufnahme ins Forum und allen, welche die vielen super Beiträge verfassen.
Ich hab schon etwas gestöbert und gute Anregungen bekommen!
So, nun zu meiner Frage:
Wir haben seit kurzem einen Trigano Cheroky im Hof stehen, eine meiner ersten Aktionen war, den Stecker von 7 auf 13 polig umzurüsten, da ich ein Adaptergegner bin.
Jetzt hab ich mittlerweile schon den 3. Stecker montiert, langsam wird die Leitung kurz weil ich immer neue Aderendhülsen aufcrimpe, und ich verzweifle langsam.
Kann mir einer einen Tipp geben, welcher Stecker denn zuverlässig funktioniert und wo man diesen bezieht? Probleme bisher: Schrauben an Kontakten nicht gut zugänglich bzw. Schrauben gingen beim Anziehen direkt durch... zurück geschickt. Zugentlastung minderwertig, kein würgenippel vorhanden, undicht... aktuell montierter Stecker: beim Einstecken und drehen des Steckers drückt es das Gehäuse auseinander weil Gewinde sehr schwach und verbindet sich nur mit 2 oder 3 Gewindegängen...
Der 4. Versuch sollte passen!

Danke schon mal vorab für eure Antworten!

Tom

Re: Welcher Stecker (14 polig)ist hochwertig?

Verfasst: 20.06.2019 16:01
von Kaktuspo
Also meinen habe ich im Baumarkt gekauft. Keine Probleme bisher. Obi

Re: Welcher Stecker (14 polig)ist hochwertig?

Verfasst: 20.06.2019 16:02
von Fuzzy
Hallo erstmal,
Einen 14-poligen Stecker wirst du nicht finden. Da hättest du einen Pin zu viel für die Dose. :zwinker:
Warum schneidest du das Kabel jedesmal ab? Wenn es nicht vergammelt ist können beim Steckerwechsel die Aderhülsen doch weiterverwendet werden. Dass die Klemmschrauben nicht so toll zugänglich sind liegt einfach an der Sache 13Klemmpunkte auf kleinem Raum. Die Schrauben sind auch nicht unbedingt dazu da extrem fest angezogen zu werden. immerhin reden wir da, je nach Stecker von M3 oder sogar nur M2,5.
Die Zugentlastung geht bei den meisten Steckern lediglich über die hintere Gummitülle welche auch der Abdichtung dient. Hier könnte dein Problem liegen. Du hast ein relativ dünnes (da 7-poliges) Kabel. Die Durchführung im Stecker ist aber für ein 13-adriges Kabel ausgelegt und hat dementsprechend ein größeres Loch.
Wieso sich das Gehäuse beim eindrehen auseinander drückt verstehe ich jetzt allerdings auch nicht. Je nach Steckerausführung dreht sich ansonsten gerne mal der hintere Teil mit der Einführung locker wenn man versucht daran den Stecker zu drehen.
Vielleicht wäre ein 13-poliger Stecker zum direkten einstecken (also ohne verdrehen) eine Alternative für dich.

Re: Welcher Stecker (13 polig)ist hochwertig?

Verfasst: 20.06.2019 16:25
von Tom Douly
Hallo Ralf,
Stimmt, 13 hat der... Danke für den Hinweis.
Die Aderendhülsen werden aus Gewohnheit erneuert, Starkstromtechnik will das so... außerdem gehen sie dann besser in die neuen Klemmen rein.
Der Stecker mit dem „Tüllenproblem“ hätte auch bei einer 10 oder 12 Adrigen Leitung nicht abgedichtet, weil keine entsprechende Vorrichtung (Würgenippel o.ä.) da war.
Der aktuelle Stecker wäre an sich nicht verkehrt, nur das Gehäuse ist eben minderwertig, da es nicht stabil zusammenhält.
Im Bauhaus hatten sie auch nichts, was mir gefiel. Werde mal bei Obi reinschauen...
Danke noch mal!
Grüße
Tom

Re: Welcher Stecker (13 polig)ist hochwertig?

Verfasst: 20.06.2019 18:14
von Didi1403
Die Baumarktstecker sind von der Qualität alle ähnlich und in der Regel auch ausreichend. Wenn du etwas brutal abdichten willst, greife zu selbstschweissenden Klebeband. Das wird durch Dehnung beim Aufkleben aktiviert und dichtet bombig. Ich benutze das immer für Schläuche im Teich unter Wasser abzudichten.

Re: Welcher Stecker (13 polig)ist hochwertig?

Verfasst: 20.06.2019 23:57
von teetrinker
erst letztes WE hab ich an meinem Hänger den hier
https://www.ebay.de/itm/131091659907
angebaut.
Kabel passten problemlos, kam auch mit dem Schraubendreher überall gut ran.
besonders gut hat mir gefallen, dass 2 verschiedene Dichtungen
(eben genau für dünne und dicke Kabel) beilagen.
also ich würde den wieder verbauen...

Re: Welcher Stecker (13 polig)ist hochwertig?

Verfasst: 22.06.2019 00:02
von SUBARU
Salut

Ich habe den Hier von Hella https://anhaenger24.de/660140.html bin zufrieden damit. Der Stecker ist in einem Guss und lässt sich nur mit einem Trick öffnen nach vorne



Grüsse CZ

Re: Welcher Stecker (13 polig)ist hochwertig?

Verfasst: 22.06.2019 00:09
von Tom Douly
Hallo allerseits,
Vielen Dank für die Ratschläge und Tips!
Jetzt muss ich wohl sehen, welcher am besten für mich ist...
Merci nochmal!
Grüße
Tom

Re: Welcher Stecker (13 polig)ist hochwertig?

Verfasst: 22.06.2019 12:22
von teetrinker
SUBARU hat geschrieben: 22.06.2019 00:02 Salut
Ich habe den Hier von Hella https://anhaenger24.de/660140.html bin zufrieden damit. Der Stecker ist in einem Guss und lässt sich nur mit einem Trick öffnen nach vorne.
Grüsse CZ
der ist natürlich noch mal Welten besser als der, den ich verbaut habe.
okay, dafür kostet er halt auch das Doppelte.

Re: Welcher Stecker (13 polig)ist hochwertig?

Verfasst: 22.06.2019 20:13
von Niels$
Tom Douly hat geschrieben: 20.06.2019 15:33Jetzt hab ich mittlerweile schon den 3. Stecker montiert, langsam wird die Leitung kurz weil ich immer neue Aderendhülsen aufcrimpe, und ich verzweifle langsam.
Mhh, da verlierst Du jedes Mal doch nur 1 cm, also zusammen jetzt 3 cm. Und dann wird es schon eng?
Bezüglich der Zugentlastung traue ich der Verschraubung auch nicht komplett. Daher kommt im Minimum hinter der Dichtung noch ein Kabelbinder. Wenn genug Platz im Stecker ist (was ja zumeist eher nicht der Fall ist), dann kann man das Kabel auch 2-3 cm kürzer als erforderlich absetzen und die letzen Zentimeter den Mantel mit 3 Längsschnitten versehen. Dann kann man die Enden umklappen, mit einem Kabelbinder fixieren und den Überstand abschneiden. Damit kann man den Anhänger am Stecker abschleppen ;-)

Niels

Re: Welcher Stecker (13 polig)ist hochwertig?

Verfasst: 22.06.2019 20:36
von Fuzzy
Mal ne doofe Frage: Was macht ihr mit euren Steckern/Kabeln? Zieht ihr die Stecker am Kabel aus der Dose? Also ich nutze meine Anhänger oft, habe aber noch keine Probleme mit der "Zugentlastung" gehabt. Und wenn man den Anhänger mal verliert überlebt es wenigstens die Dose am Zugfahrzeug. :zwinker:

Re: Welcher Stecker (13 polig)ist hochwertig?

Verfasst: 22.06.2019 22:15
von teetrinker
Ralf, die Frage ist überhaupt nicht doof.
die hab ich mir auch schon gestellt.

mögliche Antwort: man verwendet das Kabel als Abreisssicherung. :lol

Re: Welcher Stecker (13 polig)ist hochwertig?

Verfasst: 22.06.2019 22:46
von Niels$
Das ist bei mir pure beruflich gezüchtete Paranoia - ich habe schon zu viele Zugentlastungen gesehen, die versagt haben :oops:
Die Dose am Ford ist eh recht flattrig, die überlebt nix :evil:
Es geht aber weniger darum, dass die Zugentlastung viel auf 1x hält, es geht um die Belastungen des normalen Lebens. Wenn bei jeder kleinen Überbelastung das Kabel nur einen halben Millimeter raus rutscht, dann sind nach einigen Jahren die Adern unter Zug, was irgendwann zu Problemen führen wird.

Niels

Re: Welcher Stecker (13 polig)ist hochwertig?

Verfasst: 23.06.2019 22:55
von SUBARU
teetrinker hat geschrieben: 22.06.2019 12:22
SUBARU hat geschrieben: 22.06.2019 00:02 Salut
Ich habe den Hier von Hella https://anhaenger24.de/660140.html bin zufrieden damit. Der Stecker ist in einem Guss und lässt sich nur mit einem Trick öffnen nach vorne.
Grüsse CZ
der ist natürlich noch mal Welten besser als der, den ich verbaut habe.
okay, dafür kostet er halt auch das Doppelte.
Salut

Ich habe diesen Stecker anhand einer Empfehlung gekauft weil auch immer Theater hatte.
Bezüglich Zugentlastung ich sehe eher das problem durch die Bewgungen die hinter der Zugentlastung entstehn. Zurechtbiegen beim einstecken Kurven fahren auch mal am Kabel reissen statt am stecker da brechen eher die Adern im Kabel direkt hinter der Zugentlastung am Ausgang weil ein vernüftige weiche Stütztülle fehlt bei den meisten stecker das sorgt dann auch gerne für ärger das ist die eigene Erfahrung der Hellastecker hat hinten nach der Zugentlastung eben noch etwas Tülle dran und seither hab ich ruhe. Man vergleiche mal den Aufbau vom Ebay stecker oben und dem Hellastecker dann sieht man was ich meine

Grüsse CZ

Re: Welcher Stecker (13 polig)ist hochwertig?

Verfasst: 24.06.2019 07:57
von Neandertaler
Ich könnte theoretisch auf eine Zugentlastung komplett verzichten. Ich ziehe den Stecker IMMER am Gehäuse anfassend raus und wenn er angedockt ist, hat man im normalem Betrieb keinen Zug drauf - ebenso wenn der Anhänger abgekoppelt ist. Wenn da Zug drauf kommt ist irgendwas anderes schief gelaufen. Die Zugentlastung ist für mich der Hosenträger neben Gürtel und Gummizug der Hose, daher verstehe ich diese Diskussion hier nicht wirklich.
Viele Grüße
Stefan