Seite 1 von 1

Unterschiedliche Drucksysteme

Verfasst: 31.03.2008 10:38
von DieJunx
Hallo, Mit-Camper!!

Wir haben da mal ne ganz doofe technische Frage:

wir würden gerne mittels eines Y-Stücks an eine Gasflasche zwei Verbraucher anschließen. Geht das auch, wenn die beiden Verbraucher unterschiedliche Drucksysteme (einer 30mbar, der andere 50mbar) haben?!

Das wäre sehr geschikt, weil wir dann Küche u. Kühlbox über die gleiche Flasche laufen lassen könnten. Dann wär die zweite Gasflasche für die Heizung frei.

Wär prima, wenn uns da einer weiterhelfen könnte.

Danke schonmal!

Liebe Grüße von

den Junx mit Snoopy und Cookie

Verfasst: 31.03.2008 11:15
von Röhricht
Hallo Junx

Klare Antwort auf eure Frage. Neinnnnnnnnnn.
Entweder eines der beiden Geräte wird überlastet und brennt durch oder bei zu niedrigem Druck bringt eines der Geräte keine Leistung mehr oder verlöscht ständig.
Allerdings wäre es (theoretisch ) möglich den Gaskocher auf einen anderen Druck umzustellen. Dafür müssen die Düsen gewechselt und die Lufteinstellung geändert werden.Theoretisch nur weil man die entsprechenden Düsen erstmal haben muss. Allerdings lagen früher bei einigen Propangaskochern immer Austauschdüsen bei um sie auf eine andere Gasart oder Gasdruck umzustellen. Für Seppelfricke-Kocher hab ich glaube ich auch noch sowas in meiner Ersatzteilkiste.
Allerdings ein Rat vom Fachmann:lasst bitte die Finger von solchen Basteleien und überlasst das leuten wie mir die das gelernt haben.

mfg Arnulf

Aha

Verfasst: 31.03.2008 11:28
von DieJunx
Danke, Arnulf,

alles klar. Dann müssen wir also im Heizfall einfach umhängen. Auch ok. Wär halt nur schön gewesen, wenn´s gegangn wär.

Und an unserer nagelneuen Küche basteln wir bestimmt nicht rum, versprochen!!

Grüßle

dieJunx mit Snoopy und Cookie

Radio Eriwan

Verfasst: 31.03.2008 11:32
von awh2cv
Im Prinzip ja, doch eigentlich nein, aber irgendwie gehts immer.
So hoffentlich noch nich ganz verwirrt.
1. Möglichkeit
Das ganze mit 30mBar betreiben die 50 mBar Geräte haben dann erheblich weniger Leistung.
Habe ich schon mal ausversehen gemacht,
is nich efektiv.
2. Möglichkeit
Das ganze auf 50 mBar betreiben dann sind die 50mBar Geräte zufrieden und die 30 mBar Geräte gehen ab wie Sau,
was allerdings zu HEIßEN ÜBERRASCHUNGEN führen kann.
Is von abzuraten.
3. Möglichkeit
Es giebt Druckminderer von 50 auf 30 mBar ( Kosten ca. 20 Eus )
dieser muss vor das 30 mBar Gerät vorgeschaltet werden
und dann funzt alles optimal.

So macht was draus.

mit hoffentlich hilfreichen Grüßen
armin

Prima Idee

Verfasst: 31.03.2008 13:05
von DieJunx
Hallo Armin!

Hey, das mit dem Druckminderer ist ne prima Idee!! :D

So ein Teil haben wir schon für die neue Küche gekauft, aber auf die Idee, das hinter dem Y-Stück einzubauen sind wir bisher noch nicht gekommen. :oops:

Mal schauen, was meine bessere Hälfte jetzt aus all diesen technischen Infos macht?! Ich lass sowieso die Finger von dem ganzen Zeug, sonst überleben wir die erste Nacht nicht.... :shock:

Schönen Tag wünscht

Helmut von den Junx

Düsen

Verfasst: 01.04.2008 11:04
von Ralf, Ulli ++
Hallo,
Bei unserem Campinghändler bekommt man die Düsen einzeln.
30er und auch 50er.
Und er baut diese auch für kleines Geld ein.
Ansonsten ist eine Düse einbauen (in einem Kocher) aber auch nicht so schwer. Die Düse ist "eine Art Messingschraube"
mit nem´feinen Loch drin.
Also VORSICHTIG rausdrehen und die andere mit dem geeigneten Schraubenschlüssel wieder einschrauben.
Meistens liegt eine Einbau-Umbauanleitung bei Kochgeräten bei.

Gruß Ralf

Verfasst: 19.04.2008 13:25
von awh2cv
:hi: Junx

Und habt ihr euern Druck in den Griff bekommen

mit neugierigen Grüßen
armin

Verfasst: 19.04.2008 15:53
von DieJunx
:hi: Armin!

Hatten leider noch keine Möglichkeit, es auszuprobieren. Kriegen unseren Falter ja erst am 30.04.

Aber wir geben dann selbstverständlich gern Rückmeldung!!

Bis denn mal,

Grüße von

den Junx mit Snoopy und Cookie