Seite 1 von 1

Zulässiges Gesamtgewicht erhöhen

Verfasst: 30.12.2018 16:20
von Campletminiwohnwagen
Hallo,

ist es möglich das zulässige Gesantgewicht eines Camp Let erhöhen zu lassen? Also vom TÜV eintragen lassen?

Gruß Holger

Re: Zulässiges Gesamtgewicht erhöhen

Verfasst: 30.12.2018 21:45
von Folkert
Hallo Holger,
da hast Du absolut keine Chance. Camp-let ist nicht bereit, irgend
eine Unterstützung in dieser Angelegenheit zu geben. Ohne das "Ja"
von Camp-let geht nichts.

Gruß Folkert

Re: Zulässiges Gesamtgewicht erhöhen

Verfasst: 30.12.2018 23:04
von Campletminiwohnwagen
Hallo Volkert,

Vielen Dank für die Info.

Das ist natürlich nicht so schön das der dänische Hersteller da keine Möglichkeit bietet.

Ich möchte einen Camp Let zum Miniwohnwagen umbauen, den Deckel mit Wänden hochsetzen um so einen geschlossenen Kastenentstehen zu lassen. Es müsste bei Beachtung des eingesetzten Materialgewichtes noch klappen die 400 kg einzuhalten. Besser wären jedoch 600 kg. Dazu müsste ich dann wohl eine andere, gebremste Achse einbauen und vom TÜV abnehmen lassen.

Danke und Gruß
Holger

Re: Zulässiges Gesamtgewicht erhöhen

Verfasst: 30.12.2018 23:48
von Folkert
Hallo Holger,
Du solltest nicht vergessen, daß das von Camp-let genannte Leergewicht nur den nackten
Wagen ohne Gestänge, Zelt usw. beinhaltet. Bei dem geplanten Umbau wirst Du mit
dem Gesamtgewicht von 500 kg u.U. Probleme bekommen.

Gruß Folkert

Re: Zulässiges Gesamtgewicht erhöhen

Verfasst: 31.12.2018 09:51
von Elektron
Hallo Holger,

Bitte das Thema nicht unterschätzen.
Es geht eben leider nicht nur um die Achse, da wäre die Klärung über den Hersteller der Achse (Alko, Knott, ...) recht einfach möglich.
Viel mehr geht es auch um den „Rest“ der tragenden Konstruktion.
Also auch um die Holme der Deichsel etc.
Genau dazu würdest Du aber die Unterstützung von Camplet brauchen.

Alternativ bleibt nur der Austausch von allem was unter der Wanne ist.

Viele Grüße Michael

Re: Zulässiges Gesamtgewicht erhöhen

Verfasst: 31.12.2018 11:56
von Campletminiwohnwagen
Hallo,

ich habe schon einen kompletten Anhänger selbst gebaut. Ich denke das Fahrgestell des Camplet ist schon wirklich recht stabil gefertigt worden. Wenn ich diese Baumarktanhänger sehe und vergleiche dann sollte einem zulässigem Gesamtgewicht von 750 kg bei einer entsprechenden Achse unter dem Camplet nichts im Wege stehen.

Ich werde einmal beim TÜV nachfragen.

Besten Gruß und einen guten Rutsch
Holger

Re: Zulässiges Gesamtgewicht erhöhen

Verfasst: 01.01.2019 19:04
von Caruso
Auf Achse,Zugholm und Zugeinrichtung sollten Typenschilder zu finden sein,
auf denen das zul.Gg des Fahrzeugs steht.
Sollte die Angabe in den Fahrzeugpapieren unterhalb dieser Werte liegen,
kann der TÜV das zulGg.bis auf den geringsten Wert der Typenschilder erhöhen.

Re: Zulässiges Gesamtgewicht erhöhen

Verfasst: 01.01.2019 22:34
von Folkert
"Alternativ bleibt nur der Austausch von allem was unter der Wanne ist."

hat Michael geschrieben und das wird wohl die einzige Möglichkeit sein
Deinen Plan zu realisieren. Die Frage ist allerdings ob sich das bei den
Maßen des Camp-let rechnet, da wäre mit Sicherheit ein größerer Wagen
besser geeignet.

Gruß Folkert

Re: Zulässiges Gesamtgewicht erhöhen

Verfasst: 02.01.2019 12:34
von Rollo
Moin,
wenn Du auf Bremse verzichtest,kostet das ganze keine 200 Euros. Achse

Re: Zulässiges Gesamtgewicht erhöhen

Verfasst: 02.01.2019 13:04
von Folkert
Hallo Rollo,
aber dann fehlt Dir immer noch der Rahmen, denn der ist auch nur für
500 kg zugelassen.

Gruß Folkert

Re: Zulässiges Gesamtgewicht erhöhen

Verfasst: 02.01.2019 13:12
von Caruso
Hat der Rahmen ein Typenschild,aus dem das hervorgeht?

Re: Zulässiges Gesamtgewicht erhöhen

Verfasst: 02.01.2019 14:22
von Neandertaler
Da stelle ich mir tatsächlich die Frage ob es nicht kostengünstiger ist, einen Baumarkt-Anhänger zu kaufen und darauf aufbauen. Die gibt es als 750kg-Version ab knapp über 400,- Euro.
Mag sein, dass es vielleicht nicht die hochwertigsten sind - aber damit hast du TÜV-technisch die wenigsten Probleme.

Jeder Prüfingenieur sollte zwar in der Lage sein eine Eigenkonstruktion hinsichtlich der Belastbarkeit einzustufen - aber kaum einer hat auch die Eier dazu dies ohne irgendetwas schriftliches vom Hersteller auch tatsächlich zu tun. Daher dies als mein Tipp.

VG
Stefan

Re: Zulässiges Gesamtgewicht erhöhen

Verfasst: 03.01.2019 17:18
von Campletminiwohnwagen
Vielen Dank für die Tipps.

Ich hin wirklich am überlegen was ich machen werde.

Eine Altrnative wäre einen Pkw Anhänger zu nehmen und eine Art Absetzkabine zu bauen um diese als Ladung mitzuführen.

Mit dieser Lösung wäre TÜV kein Thema mehr.

Wie ich schon schrieb, uns fehlt ein vernünftige Schlafplatz für unseren Sohn in unserem als Wohnmobil ausgebauten Sprinter. Er möchte nicht mehr in einem Zelt schlafen, ich kann es verstehen.

Den Camp Let kan ich ja zu Verkuf anbieten, István einem wirklich gutem Zustand, nur die maximalen 450 Kilogramm Gesamtgewicht sind mir doch ein wenig knapp.

Besten Gruß
Holger

Re: Zulässiges Gesamtgewicht erhöhen

Verfasst: 04.01.2019 10:47
von Fuzzy
Wenn der Zustand wirklich gut ist wäre es ja schade, ihn umzubauen. Eine Kabine als Ladung wäre natürlich eine Alternative.

Re: Zulässiges Gesamtgewicht erhöhen

Verfasst: 04.01.2019 11:44
von Per
Campletminiwohnwagen hat geschrieben:Er möchte nicht mehr in einem Zelt schlafen, ich kann es verstehen.
Biete ihm doch mal ein Dachzelt an.