Seite 1 von 1

Welches Garn?

Verfasst: 07.09.2018 11:34
von LiMaMa
Im Urlaub ist uns leider eine Lasche an der Vorderwand aufgegangen - es ist kein Problem dies wieder selber zu nähen (passt sogar unter meine Nähmaschine).

Allerdings will ich natürlich die Dichtigkeit nicht gefährden und mache mir deshalb Gedanken mit welchem Garn ich nähen soll.

Das Zelt selber ist aus Baumwolle, bei den Nähten weiß ich es nicht - klar ist ein recht dickes Garn, aber welches Material?

Baumwolle hätte dieselbe Eigenschaft wie die Zelthaut (aufquellen bei Regen), ist aber nicht sehr reißfest.
Polyester wäre deutlich reißfester.

Womit flickt ihr Eure Baumwollzelte und -falter?

... oder weiß vielleicht sogar jemand womit sie genäht werden?

Re: Welches Garn?

Verfasst: 07.09.2018 11:50
von Slarti
Hallo
Das Nähgarn heißt Rasant 2000.
Sicher gibt es auch andere, die gehen, dieses jedenfalls tut mir gute Dienste.
Viele Grüße
Slarti

Re: Welches Garn?

Verfasst: 07.09.2018 12:33
von Folkert
Hallo Nina,
hier https://www.esvocampingshop.com/de/zelt ... naehgarne/ bekommst
Du alles für Zeltreparaturen.

Gruß Folkert

Re: Welches Garn?

Verfasst: 07.09.2018 13:26
von LiMaMa
Vielen lieben Dank für Eure schnelle Reaktion - habe jetzt mal bestellt und schaue was passt.

Die Brennprobe eines kleinen Fitzelchens hat übrigens ergeben - Garn ist in jedem Fall mit Kunstoffanteil ... dat schnurrt weg wie nichts.

Re: Welches Garn?

Verfasst: 06.09.2020 01:19
von toschi HH
Hallo Nina,
welche Garnstärke hast Du bestellt und kann man das Garn auch mit einer Ahle verarbeiten?
Gruß Thorsten

Re: Welches Garn?

Verfasst: 06.09.2020 20:29
von Ina
Ich nehme immer ganz normales Polyestergarn und nehme es doppelt im Ober-und Unterfaden.
Die Nadellöcher quellen bei Regen zu, der Faden muss nicht quellen. Die Zelte werden heutzutage kaum mehr mit reiner Baumwolle genäht, die verschleißt deutlich schneller als Kunstfaser.

Re: Welches Garn?

Verfasst: 06.09.2020 22:52
von KSF
Ich habe meine Sonnensegel und Vorzelt mit Baumwoll-Faden genäht, der aufquellt und alles ist dicht.
Die Reißfestigkeit ist da auch kein Problem.
Siehe hier:
https://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=165&t=8012

https://www.esvocampingshop.com/de/nahg ... naehgarne/