Seite 1 von 1

Erfahrungsbericht mit dem 3Dog Traildog Offroader

Verfasst: 03.09.2018 22:01
von Spange
Hallo zusammen,
Nach der ersten großen Tour nun mal ein Bericht und Erfahrungen zu den zuvor u.a. auch hier angesprochenen Herausforderungen wie „Was ist der richtige Zeltanhänger“, „Ausnutzen der Stützlast“, etc.
Wir waren zu sechst mit unserem T6 und dem Traildog Offraoder in Kroatien. Die größte Herausforderung vor der Fahrt für uns war, das möglichst volle Ausnutzen der Stützlast. Wir haben sowohl am T6 als auch am Anhänger 100kg. Nach verschiedenen Aufteilungen beim Packen, bin ich am Ende auf etwas mehr als 60kg gekommen. Mehr hätte ich nur bekommen, wenn ich entweder die Küche im Heck ausgebaut oder zusätzliche schwere Sachen mitgenommen hätte, die ich eigentlich gar nicht brauche. Beides keine Option.
Mit den etwas mehr als 60kg war der Anhänger aus meiner Sicht top gepackt, alles drin, gut gesichert und am Ende dann auch ein gutes Gefühl. Die Fahrt sowohl hin als auch zurück war sehr gut. Keinerlei Probleme und der Offroader lag super auf der Straße und hinter unserem Bulle - und tanzte auch bei schlechten Straßenverhältnissen und Platzregen nicht aus der Reihe.
Vor Ort auf dem Campingplatz gab es dann eine Schrecksekunde, als beim Abkuppeln das Stützrad nicht einrasten wollte. Was war das – zu Hause klappte doch noch alles? Auch die Campingnachbarn wussten erst einmal keinen Rat, bis einer darauf kam, dass Zugfahrzeug und Anhänger einfach zu ungünstig auf dem unebenen Platz standen und das Stützrad dadurch zu wenig Platz zum Einrasten und Arretieren hatte.
Während des Aufenthalt haben wir dann alle Vorzüge des 3Dog genossen und uns sehr wohlgefühlt. Sehr positiv waren wir von dem schnellen Aufbau inkl. Küchenhochdacherker und Einrichten überrascht Probleme hatten wir zwischendurch beim Befüllen des Frischwassertanks, da die Luft nicht so entweichen konnte, wie notwendig. Falls hier jemand noch einen besonderen Trick / Kniff kennt, ich würde mich freuen.
Was die Wahl des richtigen Falters betrifft, bin ich 100% überzeugt, dass wir die richtige Wahl getroffen haben, Wir haben uns vor drei Jahren in den 3Dog Offraoder „verliebt“ und sind froh, dass wir ihn am Ende auch genommen haben. Auch die anderen Faltanhänger haben mit Sicherheit ihre Vorteile, am Ende ist es aber auch immer der Bauch, der mitentscheidet. Und wir sind glücklich, dass wir darauf „gehört“ haben.
Am Ende noch kurzes Feedback zu unserem Vertriebspartner von 3Dog in Leverkusen: Am Anfang war es etwas schwierig (haben hier ja auch im Forum schon andere von berichtet), aber inzwischen fühlen wir uns sehr wohl und können viel Positives berichten. Auch bei dem einen oder anderen Problemchen am Anfang, stand Camping Meier immer direkt mit Rat und Tat zur Seite und hat immer sehr lösungsorientiert reagiert.
Im Oktober werden wir das nächste Mal losziehen und dieses Mal die Tauglichkeit bei nicht so schönem Wetter testen… wir freuen uns schon!
Viele Grüße,
Spange

Re: Erfahrungsbericht mit dem 3Dog Traildog Offroader

Verfasst: 07.09.2018 22:42
von LiMaMa
Sehr schön - es ist toll, wenn man feststellt: es war die richtige Wahl und es ist die richtige Form von Urlaub.

Was hat euch dazu bewegt euch für die Offroadversion zu entscheiden? Weil - hoffe ich trete Euch jetzt nicht zu nahe - der T6 ist ja jetzt nicht wirklich das Offroad-Zugfarzeug.

Re: Erfahrungsbericht mit dem 3Dog Traildog Offroader

Verfasst: 14.09.2018 16:18
von Spange
Hallo Nina,

Noch ist unser T& kein wirkliches Offroad-Fahrzeug, aber es soll mal irgendwann eines werden....

Aber unabhängig davon wollten wir von Anfang an die etwas robustere und größere Version des Zeltanhängers. Hätte es auch die "normale" Straßenversion getan? Wahrscheinlich ja.
(So ist es ja auch wahrscheinlich mit mehr als 90% aller Offroad-Fahrzeuge, die verkauft werden: Die wirklichen Offroad-Fähigkeiten werden nie bis kaum genutzt.)

Und so ist er einfach noch mehr unser. Wir haben trotzdem die Möglichkeit, dann doch irgendwann mal die wirklichen Vorteile des Offraoders gegenüber der Straßenversion auszunutzen. Also reine Bauch- und Sympathie-Entscheidung.
Und er sieht einfach geiler aus....

Wir haben auf dem Caravan-Salon bei 3Dog übrigens einen Hybrid aus Offroad und Straßenversion gesehen. Der ist wohl neu im Programm. Sieht auch nicht schlecht aus.

VG,
Spange

Re: Erfahrungsbericht mit dem 3Dog Traildog Offroader

Verfasst: 19.09.2018 17:56
von Tombaz
Wieso denn auch nicht, die Onroad Version ist schon robust gebaut, der Offroader für die Ewigkeit und das Mehrgewicht wirst du am T6 ja nicht spüren, lediglich beim händischen Rangieren.
Ich hatte auch einen (black Edition), mir hat die hohe Schlafposition über dem Aufbau nicht so gefallen, aber der Anhänger selbst ist zum Niederknien schön gebaut...

Glückwunsch und viele schöne Stunden mit deinem 3Dog

wünscht Thomas

Re: Erfahrungsbericht mit dem 3Dog Traildog Offroader

Verfasst: 01.10.2018 21:18
von Zappergeck
@ Spange
Wir Touren jetzt schon das 3 Jahr mit unserem 3 Dog durch die Lande. Dieses Jahr hatten wir das gleiche Problem mit dem befüllen des Wassertanks auf einem Campingplatz. Wollte partout kein Wasser mehr in den Tank. Zu Hause wieder probiert und kein Problem Wasser nachzufüllen.Bin auch noch auf der Suche an was das gelegen hat. Trotzdem weiter viel Spaß mit dem 3 Dog :winkend: