Seite 1 von 1

Scheunenfund: Camptourist CT 5

Verfasst: 21.06.2018 10:19
von Deluxe
Hallo zusammen,

manchmal geht es verrückt zu, auf dieser Welt.

Ich habe überhaupt nichts gesucht, aber etwas hat mich gefunden. Auf dem Weg zum Aufklappen nach Radeburg sprach mich auf einem Parkplatz jemand an, der meinen Alpenkreuzer als Olbernhauer Camptourist erkannte. Er habe auch noch sowas stehen, das müsse weg. Eine Telefonnummer auf einem Zettel wechselte den Besitzer und ich versprach, in der darauffolgenden Woche mal anzurufen. Viel Hoffnung hatte ich nicht, denn die meisten Offerten dieser Art entpuppen sich beim Anschauuen ja eher als Luftschlösser, gerade im Campingbereich. Mancher Klappfix wurde trocken weggestellt, aber nicht trocken gelagert.

Aber egal. Gesagt, getan. Ein Termin wurde vereinbart und ich nahm gleich den Trailer mit.

Heraus kam ein seit 21 Jahren stillgelegter und in einer knochentrockenen Garage gelagerter Camptourist CT 5, der ausgestattet ist, als sei die Wende nie passiert. Das einzige, was an die Veränderungen nach 1989 erinnert, sind der bundesdeutsche KFZ-Brief und die Sammlung von Versicherungs- und Steuerbescheiden aus den neunziger Jahren. Aber sonst?

Alles DDR.
Gasflasche, Druckminderer, Toilettenpapier, Kinder-Nachttopf, Trinkfix-Dosen für Kleinteile, DDR-Holzkohle im originalen Papiersack, Holzpflöcke für Windschutz oder Zaun aus DDR-Besenstielen, teilweise noch mit Preisstempel. DDR-Streichhölzer und Gasanzünder, sämtliches Besteck ist eingewickelt in Abschnitte aus dem "Neuen Deutschland" vom Juli 1989. DDR-Kunststoff-Verschlüsse für geöffnete Kronkorkenflaschen, Alubesteck und Plastelöffel.

Pflegezustand Note 2+, wenn nicht gar Note 1, gemessen am Alter. Baujahr 1976, Erstzulassung Mai 1977. Dazu gab es ein paar Prospekte diverser Anhänger und viel handbeschriebenes Papier. Sogar ein Urlaubs-Kochbuch (Hefeklöße u.ä.) in Form eines DDR-Schulheftes, diverse Montageanleitungen und handgezeichnete Gestängeskizzen, eine Inventarliste, ein riesiges Überzelt aus Folie mit einem 40kg schweren Stahlrohrgestänge, selbst gefertigte Matratzen mit ebenso selbst gefertigtem Matratzensack und, und, und...
Völlig verrückt, eigentlich.

Bild

Bild

Bild

Bild

Nicht dabei ist die Kippvorrichtung. Hat jemand mal ein Bild für mich, wie die für den CT 5 aussieht? Kenne nur die für den 5-3.

Re: Scheunenfund: Camptourist CT 5

Verfasst: 21.06.2018 16:08
von Susanne
Glückwunsch zu diesem tollen "Museumsfund", schön, dass der dir so zugelaufen ist

Re: Scheunenfund: Camptourist CT 5

Verfasst: 21.06.2018 17:30
von Fuzzy
Absolutes Hammerteil. Vor allem das zeitgenössische Zubehör. Gratuliere. :dhoch: :dhoch:

Re: Scheunenfund: Camptourist CT 5

Verfasst: 21.06.2018 21:22
von Ernst_M
Hallo
Hast du auch Bilder wo man die Küche sieht . Würde mich interessieren .

Re: Scheunenfund: Camptourist CT 5

Verfasst: 21.06.2018 23:24
von SUBARU
Glückwunsch zu diesem Fund. Manchmal ergibt sich einfach was. Bei mir steht wegen sowas ein Heinemann nun zu Hause

Grüsse CZ

Re: Scheunenfund: Camptourist CT 5

Verfasst: 22.06.2018 06:05
von Neandertaler
Das ist ja kein Scheunenfund, das ist ein Museumsteil, der gehört ausgestellt. Beneidenswert.
Herzlichst viel Spaß damit... :hurra:

VG
Stefan

Re: Scheunenfund: Camptourist CT 5

Verfasst: 22.06.2018 07:38
von Deluxe
Vielen Dank allen. Ja - er ist ein Museumsstück, aber für sanfte Einsätze werd ich ihn dennoch als das nutzen, was er ist. Ein Wohnzeltanhänger eben. Für die härteren Campingaktionen hab ich den Alpenkreuzer, der hier wird eher etwas für den kleinen Wochenendausflug mit Trabant.

Bilder der Küche? Kein Problem...

Bild

Bild

Bild

Und wie schon gesagt: Ein Bild von der Kippvorrichtung für den CT 5 wäre nicht schlecht - die muß ich mir noch besorgen.

Re: Scheunenfund: Camptourist CT 5

Verfasst: 22.06.2018 11:14
von Flori

Re: Scheunenfund: Camptourist CT 5

Verfasst: 22.06.2018 14:24
von Avelon67
Ich hätte bereits einen Vorschlag für ein Museum "Technikmuseum Pütnitz". Haben wir vor Jahren besucht. Ostalgie pur. Der CT5 würde die Ausstellung mit all seinen Accessoires bereichern.
Wir hatten damals viel Spass und reichlich Eindrücke mitgenommen.
Ansonsten viel Spass und Freude mit dem Fundstück.

Re: Scheunenfund: Camptourist CT 5

Verfasst: 22.06.2018 21:06
von Ernst_M
Hallo
Kann es sein das ich nur die Hälfte der Bilder sehe ?

Re: Scheunenfund: Camptourist CT 5

Verfasst: 22.06.2018 23:24
von Susanne
ja, sofern du am Tablett oder Handy schaust, am PC sieht man die kompletten Bilder