Seite 1 von 1

Vorstellung (...und schon fündig geworden)

Verfasst: 03.06.2018 21:16
von Kowalski
Hallo zusammen,

mein Name ist Kowalski, knapp Ende 30 und total Oldtimer begeistert.

Auf der Suche nach einem passenden Oldie-Caravan zu unserem Zugfahrzeug (Mercedes W115 Strich Acht aus 1975) hatte ich zuerst einen Wilk Safari Compakt...dann einen Esrerel Cc39 im Auge. Geworden ist es schlussendlich wegen dem absolut genialen Klappmechanismus ein Rapido Confort (erste Baureihe mit früher Fahrgestellnummer 12XX aus 1974) im absoluten Toppzustand mit kompletter Historie und...wie ich eben zu meiner Freude feststellte...noch den originalen blauen Sitzbezügen unter den Schonbezügen.

Vorzelt gab es leider keines dazu, aber ich suche gerade ein passendes Busvorzelt à la Eurotrail Le Mans (dickes Dankeschön an VolkerO hier für den Hinweis und die Bilder, dass die beiden super zusammen harmonieren).


Wünsche Euch eine tolle Saison 2018


Viele Grüße,

Kowalski

Re: Vorstellung (...und schon fündig geworden)

Verfasst: 03.06.2018 21:56
von cemperman
Hallo Kowalski

Wäre super, wenn du ein paar Bilder einstellen könntest von deinem 74er Rapido. Würde mich interessieren, ob und was das anders ist zu den Modellen der 80er Jahre. Bin seit kurzem Besitzer eines Confort aus 83, ebenfalls alles original und sehr gut erhalten, muss aber doch so einiges gemacht werden. Im Unterforum "Rapido" gibt es ja sehr viel zu lesen was Reparaturen und Umbauten betrifft, echt TOP. Allerdins habe ich das Gefühl, dass dort nicht mehr so viele User aktiv sind.


Beste Grüsse

Re: Vorstellung (...und schon fündig geworden)

Verfasst: 03.06.2018 22:55
von Kowalski
Hoi camperman,

wollte gerade ein persönliches Album anlegen, bin dazu aber wohl (noch) nicht berechtigt.

Anbei Bilder von den heute entdeckten originalen Bezügen. Die Gardinen (nicht original) sind schon in der Waschmaschine...

Bild

Bild

So sieht er mit nachgefertigten Gardinen und Schonbezpgen aus:

Bild

Bild


Die grünen Klebefliesen sind bereits entfernt, wir kochen nicht im Klappi.

Für die frühen Baureihen ist diese Küche mit separatem Zweiflammengasherd (wird rechts neben der Spüle aufgestellt und fehlt auf dem Bild) und die fehlende Innenraumbeleuchtung markant. Die allerersten Rapido hatten Natur-Holzwände an der breiten Seite und weiße Dächer und Stirnseiten. Meiner hat bereits mit Schutzlack lackierte Seitenwände. Habe einen Ordner voll alten Prospekten aller möglichen Baureihen und Doku jeder Änderung am Klappi (Eintragung 4.50 - Reifen statt 4.40 - 10 usw.) mit dazu bekommen :klapp: