Seite 1 von 1

HILFE Klappfix Papiere

Verfasst: 13.06.2017 19:47
von Maschakovski
Guten Abend,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Wir haben uns Hals über Kopf einen Klappfix geschossen, zwar mit einem Kaufvertrag aber ohne die Papiere. Wohl einen CT6-2.
Der Verkäufer sagt die könne man mit dem Kaufvertrag ganz schnell bei der Zulassungsstelle beantragen/bekommen.
Pustekuchen!
Jetzt war ich bei der Zulassungsstelle, samt Kaufvertrag und wurde lachend nach Hause geschickt.
Die Plakette auf dem Klappfix würde fehlen und trotz der vorhandenen Gestellnummer können wir keine neuen Papiere bekommen.
Zur Krönung vertröstet der Verkäufer uns die ganze Zeit und tischt uns irgendwelche Geschichten auf:
"Papiere beim Vater - Papiere haben sich aufgefunden - Papiere doch wieder im Haus verloren - er hätte keine Zeit"

Bekomme ich den Klappfix jetzt irgendwie angemeldet oder ist die Sache jetzt gegessen und ich habe mich erfolgreich über den Tisch ziehen lassen?

:kopfklatsch: :(

Re: HILFE Klappfix Papiere

Verfasst: 13.06.2017 20:51
von Rollo
Moin,
welche Plakette fehlt?

Re: HILFE Klappfix Papiere

Verfasst: 13.06.2017 22:13
von Maschakovski
Das Typenschild fehlt

Re: HILFE Klappfix Papiere

Verfasst: 13.06.2017 22:19
von Rollo
Moin,
Typenschilder kann man überall kaufen und selbst anbringen. http://www.ebay.de/itm/Typenschild-PKW-Anhaenger-blanko-od-lasergraviert-beschriftet-Schild-/181394797410 Welche Daten da raufgehören werden Dir sicher noch die CT -Spezis nennen.

Re: HILFE Klappfix Papiere

Verfasst: 13.06.2017 22:31
von Gleiter
Grüße Dich, und Willkommen hier im Forum! :klapp:
Maschakovski hat geschrieben:Wohl einen CT6-2.
Kannst Du das genauer ausführen? Hast Du Bilder? CT6-2 ist leider nicht genau genug, da gab's zwei Ausführungen welche sich doch recht deutlich unterscheiden.

Ist es der? http://www.unser-camptourist.de/test6-2.htm - oder ist der Eingang an der Seite? Dann wäre es das Exportmodell CT6-2 W

Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: HILFE Klappfix Papiere

Verfasst: 13.06.2017 23:34
von Maschakovski
Es handelt sich tatsächlich um das Modell: ct6-2 W
Der Eingang befindet sich an der Seite.

Re: HILFE Klappfix Papiere

Verfasst: 14.06.2017 09:29
von Gleiter
Ok, so einen haben wir ebenfalls.

Was genau will der Prüfer denn auf dem Schild sehen? Steht doch eh' kaum was drauf?

Na ja, wenn's reicht, kannst Du ein Bild von unserem CT haben.

Bild

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Das ist stark verkleinert, in besserer Qualität kann ich Dir per Mail schicken.

Re: HILFE Klappfix Papiere

Verfasst: 14.06.2017 12:51
von Trappertoni
Hallo,
fahr zum TÜV und lass eine Vollabnahme machen. Dort bekommst Du auch ein neues Typenschild. Lass dich auch nicht abwimmeln von wegen er (Prüfer) bräuchte noch eine Briefkopie, Bremsberechnung etc. das ist Quatsch. Der Falter wurde so in Deutschland verkauft und die entsprechenden Daten liegen dem Prüfer vor.
Das ganze hat bei unserem Wohnwagen ca. 160,-€ gekostet.
Wenn Du den Falter ohne Papiere gekauft hast kannst Du beim Verkäufer auch nichts zurück fordern.
LG

Re: HILFE Klappfix Papiere

Verfasst: 20.06.2017 19:43
von CT6-1
Hallo,
der Beitrag ist zwar schon ein paar Tage alt, aber aus eigener Erfahrung folgende Hinweise zum Kauf von Anhängern (bzw. Fahrzeuge allgemein) ohne gültige Papiere, besonders in Bezug auf die DDR - Modelle.
Grundsätzlich gilt: Finger weg! In einem "bekannten Kleinanzeigen - Portal" werden sehr oft irgendwelche Scheunenfunde bzw. entsprechende Anhänger OHNE Papiere angeboten, meist mit dem Hinweis des Verkäufers, dass diese "einfach" neu beantragt werden können.
-> Punkt 1:
Wenn es wirklich "so einfach" ist - warum tut das nicht der Verkäufer selbst? Würde den Verkaufserfolg und Preis steigern...
-> Punkt 2:
Es ist IMMER ein Vollgutachten nötig. Hilfreich sind die (originalen) Papiere eines identischen Modells gleichen Baujahres als Vorlage, geht aber auch ohne, da die Modelle im KBA hinterlegt sind. Aber auch hier gilt: Da steht teilweise totaler Schwachfug in den Papieren, Modelle, die es offiziell nie gab, oder falsche Modellbezeichnungen, weil bei der Übertragung von den alten (bzw. DDR) Papieren Fehler unterlaufen sind.
-> Punkt 3:
Kosten. So ein Vollgutachten kostet Geld (= Zeitaufwand des Prüfingenieurs). Und es wird noch teurer, wenn zum Bestehen der HU noch technische Mängel abgestellt werden müssen, egal, ob im Vorfeld erledigt oder diese erst bei der Begutachtung festgestellt werden.
-> Punkt 4, DER WICHTIGSTE überhaupt:
Über die Wiederzulassung des Anhängers (PKW...) und damit dem Erteilen neuer Fahrzeugpapiere entscheidet NICHT irgendein Prüfingenieur, sondern AUSSCHLIESSLICH die Zulassungsstelle. Und hier gibt es sehr starke regionale Unterschiede. Es gibt einige Zulassungstellen, denen reicht ein handschriftlicher Kaufvertrag, und, das andere Extrem, da geht überhaupt kein Weg rein. In meiner Ecke liegen wir ziemlich an der Grenze zu "überhaupt kein Weg".
Ich habe das bei einem meiner vier CT 6-1 durch, aber mich VORHER erkundigt, wie das ablaufen muss, und dann war es kein Problem. Sogar der Gang zum Notar war nötig, allerdings musste das der VERKÄUFER machen. Und wieder entstehen Kosten.

Kurz: Über den Erwerb eines DDR - Camptourist, für die ich hier nur sprechen kann, entscheidet weniger die frische TÜV - Plakette, sondern hauptsächlich nur zwei Dinge:
- gültige zugehörige Papiere vorhanden
- Zelt i.O. und Anhänger vollständig
Alles andere (Technik) lässt sich bei den DDR - Modellen mit überschaubaren (finanziellen) Aufwand richten.

MfG.
Frank Weiß

Re: HILFE Klappfix Papiere

Verfasst: 20.06.2017 20:17
von Prof2511
Hallo alle zusammen. 

Heute bin ich mit meinem Faltwohnanhänge Florida Camper L beim TÜV gewesen. Voll-TÜV nach Par.21 StVZO.

Außerdem brauchte ich neue, deutsche Papiere, da das Teil aus den Niederlanden kam. Wie so oft, ... ohne Unterlagen, ohne irgendwelche Papiere !

Um es kurz zu machen: TÜV ohne Mängel,  (Bj. 1986) und ein neuer Fahrzeugbrief. 

Da dies einige interessieren dürfte:

Gebühr wegen Überprüfung   13,80 €

Begutachtung für eine erstmalige Zulassung  114,29 €

Bearbeitung der Rechtsakte  48,74 €

Datenrechte und -erfassung  26,89 €

MwSt 19%  36,09 €

KBA Gebühr Ersatzbrief  3,60 €

Erfassung Technikdaten  15,30 €

Zulassung Gebrauchtfahrzeug  27,00 €

Wunschkennzeichen  10,20 €

Nun steht dem nächsten Urlaub nichts mehr im Wege.

Gruß prof2511

Re: HILFE Klappfix Papiere

Verfasst: 21.06.2017 11:23
von Per
Prof2511 hat geschrieben:KBA Gebühr Ersatzbrief  3,60 €
Ersatzbrief?

Re: HILFE Klappfix Papiere

Verfasst: 21.06.2017 12:47
von Gelbfüssler
Mann oh Mann und schon sind fast 3oo.- Mäuse weg. Und von der Zeit welche man auf dem Amt/ Tüv verplempert.
Da muß der Falti/Klappi ja super Zustand und ein Schnapper sein :-)

Re: HILFE Klappfix Papiere

Verfasst: 21.06.2017 23:06
von Prof2511
Der eigentliche TÜV hat eine halbe Stunde gedauert..
Bremsen ok. Reifen habe ich neue besorgt. Felgen entlackt und neu beschichten lassen.
Der Anhänger wurde komplett vermessen. Sichtprüfung auf Schäden (ohne Beanstandung).
KEIN Rost am Rahmen. (Einzig die Gewindestange der Feststellbremse hatte ein wenig Flugrost.)
Zum guten Schluß fehlten nur die dreieckigen Rückstrahler. Mir hatte man gesagt für den kleinen
Anhänger bräuchte ich keine. Die bekam ich vom Prüfer geschenkt!
Beleuchtung habe ich komplett erneuert, da mir die alten Rückleuchten nicht gefielen, sie waren ausgeblichen
und teilweise zusammengeklebt worden.
Den gesamten Kabelsatz habe ich ausgetauscht und gegen ein 13poliges Kabel / Stecker getauscht.
Am Zugfahrzeug natürlich auch.

Das was für den TÜV.

Nach dem TÜV habe ich ihm noch neue Begrenzungsleuchten spendiert. 7
Eine Stromversorgung habe ich nachgerüstet. Nun bin ich autark. 220 V, umschaltbar auf
12V Batteriestrom. Eine 12V Steckdose je vorn und hinten im W-Anhänger. Eine Dreiersteckdose
220V im Hänger.
Natürlich alles abgesichert!
Das nächste wird ein selbstgebauter "Kühlschrank" sein. Teile habe ich besorgt.
Edelstahlbehälter vom Eismann (ca.17 l ) , Kühlrippen und das andere Gedönse. Hab es Probe laufen
lassen. Funktioniert. Hält eine Temperatur von 8 Grad. Das ganze wird unter die Sitzgelegenheit
eingebaut. Alles gut isoliert.

Gruß prof

Re: HILFE Klappfix Papiere

Verfasst: 22.06.2017 09:16
von Per
Prof2511 hat geschrieben:Das nächste wird ein selbstgebauter "Kühlschrank" sein. ...
Na da bin ich ja auf den Bericht gespannt!