Seite 1 von 1

Jamet Canyon Einzelabnahme

Verfasst: 22.05.2017 23:25
von Sternfahrer007
Hallo
Bin neu hier Forum und Bräuchte Hilfe bei meinen 3 Faltcaravan Projekt.
Hatte bisher einen Alpenkreuzer Royal und einen Trigano Odyssee.
Nun habe ich in einen Jamet Canyon aus dem baujahr 1989 verkuckt und bräuchte eure Hilfe.
Da der Falti aus den Niederlanden stammt, brauch er natürlich eine Vollabnahme. geht ja leider nicht so einfach wie in Holland mit Folgekennzeichen.
Nun zu meiner eigenlichen Frage könnte mir jemand eien kopie eines Fahrzeugscheines zukommen lassen? Habe die Erfahrung gemacht das dadurch die Herren vom Blauen Verein wohlgesonnener sind.
Gruß Bernd

Re: Jamet Canyon Einzelabnahme

Verfasst: 23.05.2017 07:48
von deWinni
Hallo Bernd,

Die Einzelabnahme erfolgt eigentlich ganz simpel.
Ich habe einen Trigano Arizona GL und habe mir in Frankreich von der Fa Jamet die COC Papiere senden lassen. Kostenfrei.
Dann brauchst du noch eine Wiegekarte und vom Stva einen "Auftrag" eine Bescheinigung nach Paragraf 21 STVO mit dem der TÜV dann die EA vornimmt.
Die email Adresse für die COC Unterlagen lauten lrebollo.ti@trigano.fr

Lg
Winni

Re: Jamet Canyon Einzelabnahme

Verfasst: 24.05.2017 08:47
von Linde70
Mal ne Frage, Winni, braucht man die Wiegekarte immer? DAs LEergewicht steht doch auf der Deichsel oder ist das nicht ausreichend? Ich stehe nämlich auch kruz vor dem Gang zum TÜv zur Vollabnahme und will mich auch bestmöglich vorbereiten...
LG Linde

Re: Jamet Canyon Einzelabnahme

Verfasst: 24.05.2017 09:34
von Orko
Hallo
Bei mir ist direkt beim TÜV gewogen worden! Ich hatte das Problem das ich das bj nicht nachweisen konnte und die vom herstellen mir bestätigen lassen mußte

Re: Jamet Canyon Einzelabnahme

Verfasst: 24.05.2017 12:39
von deWinni
Hallo Linde,

Ob man die Wiegekarte immer brauch kann ich dir nicht sagen. Bei mir war es so das das Gewicht des Anhängers in den COC Unterlagen stand, der TÜV trotzdem etwas aktuelles wollte.

Re: Jamet Canyon Einzelabnahme

Verfasst: 24.05.2017 22:20
von Linde70
Ah ok, danke. Dann lasse ich mich überraschen....

Re: Jamet Canyon Einzelabnahme

Verfasst: 25.05.2017 10:10
von deWinni
Ich habe im Vorfeld etliche Telefonate mit dem tüv geführt....Eine Wiegekarte hat mich 10 Euro gekostet..

Re: Jamet Canyon Einzelabnahme

Verfasst: 28.08.2017 20:38
von JayJay
Hallo, war der Ersteller nun erfolgreich?

Ich habe ebenfalls einen Jamet Canyon und stehe auch vor dem Problem der Zulassung, denn wir haben mal so gar keine Papiere da wir den Falti quasi gefunden haben, ich habe schon zig eMails geschrieben an Jamet, Trigano, GSM Asti (Bremsenhersteller), Obelink und weitere, aber entweder bekomme ich gar keine Antwort oder die Antwort dass der Falti zu Alt sei und man keinerlei Unterlagen mehr habe. (habe von Rebollo eine Antwort bekommen)
Wiegekarte habe ich bereits aber das mit der Bremse und Baujahrnachweis ist noch ein Problem. Und eine Besitzanzeige liegt auch vor. jemand noch eine Idee? oder hat hier jemand einen Canyon schon zugelassen und kann mir ein Bild von seinem Schein schicken?

Re: Jamet Canyon Einzelabnahme

Verfasst: 15.09.2017 12:10
von Zak
Also die Geschichte mit dem Baujahr sollte leicht zu regeln sein. Mein TÜV Gutachter sagte: Geh zum Strassenverkehrsamt mit der 17 stelligen Fahrgestellnr und lass dir von denen eine Bescheinigung geben, das sie auch keinerlei Hinweise haben über das Baujahr. Dann schreiben sie für den TÜV das der Gutachter das Baujahr schätzen darf. Und dann sollte es klappen.
grüße
zak