Seite 1 von 1

welcher Campingplatz für Kleinkinder?

Verfasst: 25.08.2016 20:41
von Nadine87
Hallo
Ich bin neu hier und wollte mal fragen ob Ihr mir Plätze sagen könnt die für Kleinkinder geeignet sind?
Ganz liebe Grüße Nadine

Re: welcher Campingplatz für Kleinkinder?

Verfasst: 25.08.2016 21:12
von Gleiter
Grüße Dich, und jetzt auch hier, Willkommen im Forum! :klapp:

Wäre vielleicht zielführender für passende Antworten, wenn Du das/die Zielländer benennen könntest, oder?

Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: welcher Campingplatz für Kleinkinder?

Verfasst: 25.08.2016 22:26
von Nadine87
ja das ist natürlich eine gute frage?
also ich denke so 4 bis 6 stunden da wir ja auch pause machen können.
es müssen spielplätze da sein was zum schwimmen usw
vielen dank

Re: welcher Campingplatz für Kleinkinder?

Verfasst: 25.08.2016 23:44
von Mirko81
Hallo und willkommen hier im Forum!

Also wir sind aktuell mit 3 Kids am Chiemsee auf dem Campingplatz Rödlgries. Kann ihn echt empfehlen!
Spielplatz, Trampolin, Hüpfburg, flaches Wasser und jeden Abend um 18 Uhr fährt die Bimmelbahn über den Platz :dhoch:

Unsere Kids sind 6, 10 und 13 Jahre und wir haben für nächstes Jahr wieder reserviert :hurra:

In der Nähe gibt es echt viele Ausflugsziele!!! Zb. Marquartstein, Salzburg ist auch nur ca 30 Minuten entfernt usw usw....

Re: welcher Campingplatz für Kleinkinder?

Verfasst: 03.09.2016 09:37
von Heudorfer
Moin,

Nähe Dortmund, Kinderfreundlich, 4-6 Stunden Fahrt, da fällt mir spontan Holland ein.
Waren da zwar selbst noch nicht im Urlaub, jedoch gibt es viele Fans, auch die Kinderfreundlichkeit wird stets betont und gelobt.
Wir sind da eher die mediterranen Fans ;)

Re: welcher Campingplatz für Kleinkinder?

Verfasst: 04.09.2016 14:38
von Rabbitscorner
Hallöchen!

Also ich würde auch als erstes auf Holland tippen. Wir waren z.B. am langen Fronleichnam-Wochenende auf dem Platz "de kleine Wolf" in Ommen bei Zwolle. Das sind von Dortmund etwa 200 km. Dort gibt es schöne große Stellplätze, ein Hallenbad, ein Freibad mit Kleinkinderbecken sowie einen Schwimmteich mit Sandstrand. Mehrere Spielplätze, Tiergehege mit Streichelzoo sowie ab diesem Jahr ein neuer großer Indoorspielplatz für Kinder bis 12 Jahren (hier auch Klettermöglichkeiten bis zu 10 m Höhe).

Es gibt auch eine Kinderanimation, bei der ich aber nicht weiß, ob es die auch auf Deutsch gibt, da unsere Kids aus diesem Alter raus sind.... :zwinker:
Auch die Sanitäranlagen verfügen über spezielle Kinderduschen, -toiletten, -waschgelegenheiten sowie Familienduschen.

Uns hat es dort sehr gut gefallen und wir können den Platz wirklich empfehlen. Lediglich das Duschen mit dem "Sep-Key" (also gegen Bezahlung) war für uns etwas gewöhnungsbedürftig, aber das ist wirklich das kleinere Übel.... :shower:

Ich hoffe, Ihr findet den passenden Platz für Euch und Eure Kinder!

Liebe Grüße Claudia

Re: welcher Campingplatz für Kleinkinder?

Verfasst: 04.09.2016 22:47
von NOLPH3
Hallo in die Runde,

Zum Thema Holland hätte ich auch noch eine Erfahrung: Wir waren mit unseren Kindern (4 und 1 Jahre) im März im Ladal Green Park "Rabbit Hill" in der Nähe von Apeldoorn. Das ist ein ziemlich großer Ferienpark mit Ferienhäusern. Es gibt da aber auch einen Bereich für Camper. Wir hatten ein Häuschen gemietet, die sanitären Einrichtungen für die campenden Gäste haben wir also nicht inspiziert.
Zum Park allgemein kann man aber sagen, dass er sehr schön angelegt ist und auch sehr weitläufig. Es handelt sich um ein locker bewaldetes Gelände und auch die Stellplätze des Camping-Bereiches sind überwiegend in den Baumbestand integriert. Dadurch wirkt alles nicht so dicht gedrängt.
Die Angebote für Kinder haben uns und unsere Kinder begeistert: viele Spielplätz, Kleinere dezentral und ein großer Spielbereich in der Nähe des Hauptgebäudes, dazu ein Schwimmbad und einen Outdoor Pool für die warme Jahreszeit. Kinderanimation fand auch statt, soweit wir das mitbekommen haben, überwiegend in Niederländisch. Am meisten begeistert hat der große Indoorspielplatz mit vielen Angeboten. Das hat uns gerade bei weniger gutem Wetter sehr geholfen, die Kleinen mal "auszulüften". :dhoch:

Viele Grüße
Robert

Re: welcher Campingplatz für Kleinkinder?

Verfasst: 05.09.2016 07:29
von Atilla
Hallo zusammen,
da sieht man mal wieder wie die Meinungen auseinandergehen. Wir achten bei der Auswahl des CP zB. so gut wie garnicht auf die Spielplätze und auf die Animation nur in so fern, dass wenn er Animation hat er eigentlich schon raus ist.

Unser Zwerg geht in die Kita und am Wochenende darf er auch mal Fernsehen, vielleicht auch mal was länger. Wenn wir im Urlaub sind möchte ich den nicht schon wieder "abschieben". Klar will und soll er spielen aber dafür reicht die Natur und Kinder in der gleichen Altersgruppe. Man sollte den Zwergen nicht immer alles vorgeben. Fantasie ist gefragt. Wir suchen demzufolge wenn möglich immer relativ rudimentäre CP´s die schön gelegn sein müssen. Klappt nicht immer, wie auch einer meiner Vorschläge zeigt. Außerdem muss man die Möglichkeit haben mit dem Hund täglich min. eine Stunde in unmittelbarer Umgebung entspannt spazieren gehen zu können.

Camping in Lee (in der Nähe von Büsum)

Wir finden ihn ganz nett mit Kind und Hund, da er an einer ruhigen Straße liegt, nur ca. 3 Min. vom "Strand" (Deich mit Rasen und Watt davor) und gegenüber einen eingedeichten landwirtschaftlichen Bereich (Felder und vier seiten Deich=KA wie man das nennt) hat wo man mit dem Hund gassie gehen kann und keine Autos oder so fahren. Also Laufrad frei und Kühe gucken gehen.

https://www.urlaub-in-der-ersten-reihe.de/

Die URL sagt schon alles. Einfach und geil !!! Fernglas nicht vergessen > Schiffe und Dänemark warten drauf betrachtet zu werden.

Campingpark Lüneburger Heide

Tiere, Märchenfiguren, Wasser ..... wir fanden ihn nicht so schön wie die gängigen Bewertungen es vermuten lasse, aber an sich tauglich. In den Hecken wuchs teilweise Jakobskreuzkraut was sehr leberschädigend ist und auch über die Haut aufgenommen werden kann (Rucola- Skandal vor ein paar Jahren bei ich glaube Lidl). Ansprache bei der Reception blieb ungehört. Wir werden da wohl nicht mehr hin fahren aber andere Familien mit denen wir da waren fanden den Platz super.

Alles eine Frage der Wünsche!

Gruß Alex