Seite 1 von 1

Gasversorgung, Druckminderer

Verfasst: 24.08.2016 08:34
von Willische
Hallo Leute,
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Klappis (Esterel c39, Bj 1991). Nun wollte ich die Gasversorgung erneuern und bin auf "tausend" Probleme gestossen.
Im Frontkasten befindet sich ein Druckminderer (0,5 bar, Butane, 2600g/h). Da der sehr alt aussieht wollte ich ihn austauschen. Aber heute üblich und erhältlich im Camping-Center ist nur ein Druckminderer mit 50 mbar (also 10fach kleiner). Der Campingmensch war entsetzt und der Meinung das ist ein DM für Küchengeräte im Haushalt, demnach sind vermutlich die Verbraucher darauf eingerichtet und mit dem neuen DM ist nix anzufangen.
Nun habe ich das getestet: Mit dem alten DM funktioniert der Gaskocher, mit einem neuen (50 mbar) funktioniert das nicht. Beim Kühlschrank weiß ich es nicht, der funktioniert mit Strom, aber mit Gas habe ich ihn noch nicht ins laufen gebracht.
Das ganze ist für mich sehr verwirrend, da die Gerätedaten sehr unterschiedliche Aussagen machen.
Kühlschrank: Elektrolux, AC 220 V, 75 Hz, 75 W; DC 12 V, 75 W; Gaz: Propane 37 mbar, Butane 28 mbar
Herd-Spüle Kombination: 2 flamm. CRAMER (mehr Info finde ich nicht)
Im Küchenblock ist noch ein Gerät das ich als Hauptschalter interpretiere mit dem das Gas im Wagen abgestellt werden kann. Das ist ein Briffault DS 31.31, mit der Aufschrift 28 mbar, 1,3 Kg/h.

Nun meine Frage: Könnte es sein, dass das Briffault-Teil auch als Druckminderer funktioniert? Und kennt sich Jemand damit aus und weiß was zu tun ist bzw. wo es einen neuen Druckminderer wie den alten gibt? Und wie ich ggf. den Segen des TÜV bekomme?
PS: nun ist mir klar warum der Vorbesitzer nach seiner Aussage kein Gas verwendet hat und auch kein TÜV.

Danke für eure guten Ratschläge
Willische

Re: Gasversorgung, Druckminderer

Verfasst: 24.08.2016 11:42
von Per
Willische hat geschrieben:ein Druckminderer (0,5 bar, Butane, 2600g/h)
Sehr ungewöhnlich. Schmeiss den raus und besorg dir einfach einen für 30mbar.
Willische hat geschrieben:demnach sind vermutlich die Verbraucher darauf eingerichtet und mit dem neuen DM ist nix anzufangen.
Willische hat geschrieben:mit einem neuen (50 mbar) funktioniert das nicht
Nee, da ist noch ein zweiter DM dahinter, dem aber nur 50 mbar nicht ausreichen zum Regeln.
Willische hat geschrieben:Gaz: Propane 37 mbar, Butane 28 mbar
Sind rund 30 mbar ;)
Willische hat geschrieben:Herd-Spüle Kombination: 2 flamm.
Wenn kein extra DM verbaut ist (wäre bei dem Vor-DM zu vermuten), dann auch 30 mbar.
Willische hat geschrieben:Das ist ein Briffault DS 31.31, mit der Aufschrift 28 mbar, 1,3 Kg/h.
Nun meine Frage: Könnte es sein, dass das Briffault-Teil auch als Druckminderer funktioniert?
Ja.

Und wie ich ggf. den Segen des TÜV bekomme?[/quote]
Interessiert den TÜV nicht die Bohne.

Hast du noch eine Gas-Heizung? Der Vor-DM könnte den Zweck haben, zwei verschiedene Drücke (30 + 50) zu realisieren.

Re: Gasversorgung, Druckminderer

Verfasst: 24.08.2016 11:53
von Willische
Lieber Per, danke für die raschen Antworten.
eine Heizung ist da nicht dabei.
Verstehe ich das also richtig: Es gibt den 0,5 bar-Regler nach der Gasflasche (6,3 KG Propan, 30 bar) und einen zweiten (30 mb) im Hauptschalter (vor den Geräten). Wenn ich den 0,5 bar Regler mit einem 50 mbar-Regler austausche kommt nicht mehr genug bei dem Schalter an um was zu regeln? Sollte ich dann den Hauptschalter ausbauen und vorne einen 50 mbar-Regler einbauen?
Danke
Willische

Re: Gasversorgung, Druckminderer

Verfasst: 24.08.2016 13:29
von Per
Willische hat geschrieben:Sollte ich dann den Hauptschalter ausbauen und vorne einen 50 mbar-Regler einbauen?
Hauptschalter mit DM durch einen "normalen" ersetzen, und vorn einen 30 mbar (passend zu deinen Geräten).

Re: Gasversorgung, Druckminderer

Verfasst: 24.08.2016 13:33
von Willische
Danke ich werde es probieren, ob sich das Ding leicht austauschen lässt.
Bis dann schöne Grüße
Willische