Seite 1 von 1

Cheroky Sonnensegel spannen

Verfasst: 10.08.2016 18:28
von Loki
:hi: liebe Forumsgemeinde,

bei unserem letzten Kurztrip in Kärnten konnten wir das erste Mal unser neu erworbenes Sonnensegel für den Cheroky testen.
Dabei ist uns aufgefallen dass es nicht ganz leicht ist, das Sonnensegel mit dem Zwischenteil für das Hauptzelt zu spannen.
Noch dazu kommt, dass die Punkte an denen die Gurte eingesteckt werden, extrem beansprucht werden.

Wieder zuhause angekommen, haben wir dann etwas rumprobiert und siehe da, man kann das Sonnensegel auch ohne Gurte spannen und das allerbeste daran, es geht mit den sowieso vorhandenen Stangen vom Vorzelt. Somit steht das Sonnensegel von selbst ohne Gurte und die Stolperfalle für unsere Kinder ist auch pasee :hurra:

Bild

Wenn man die Einsteckknöpfe von den vorderen langen Spannstangen enfernt, kann mann die kurzen Spannstangen hinten hinein stecken, und verlängert somit den Weg.

Bild

Diese verlängerte Version reicht dann aus, um den Rundbogen vom Sonnensegel nach vorne zu spannen und die Gurte werden nur noch als Windsicherung benötigt.

Bild
Bild

Dies reicht eigentlich schon aus um das Segel halbwegs zu spannen.
Wer es ganz perfekt möchte, so wie wir :zwinker: ,der kann die mittlere Stange auch noch verwenden.

Bild

Damit dies allerdings funktioniert muss man vorne am Sonnensegel ein kleines Loch in die Aufnahme des Rundbogens schnippeln. :lol

Bild

Wir nähen dieses Loch noch rundherum mit der Hand nach, damit es nicht weiter aufreißen kann.

Anregung dafür war das Mega-Gewitter am Faakersee, dabei hat es den ganzen Boden so aufgeweicht, dass unsere Schraubherige herausgezogen wurden.
Dies kann so nicht mehr geschehen, da auf die Spanngurte nicht mehr so viel Zug kommt.

Wir hoffen der eine oder andere kann mit dieser Lösung etwas anfangen :winkend:

Mit freundlichen Grüßen
Sascha und Evelyn

Re: Cheroky Sonnensegel spannen

Verfasst: 10.08.2016 18:52
von Wappen12
Hi Loki, :hi:

Eine sehr Interessante Alternative.
Wenn man aber das ganze Zelt aufgebaut hat, dann muss ja doch die Spangurte benutzen. :zwinker:
Ich würde beim Campinghändler des Vertrauens noch 3 gleiche Stangen dazu kaufen. Somit braucht auch die kleinen Einsteckknöpfe nicht immer raus und rein fummeln.
Geht mit der Zeit auch auf das Material. :zwinker:

Gruss Holger

Re: Cheroky Sonnensegel spannen

Verfasst: 10.08.2016 20:36
von Loki
Hi Holger,

wenn man das ganze Zelt aufbaut braucht man den Zwischenteil ja nicht und das Sonnensegel alleine lässt sich leichter spannen, da dieses dann nicht soooo viel Stoff hat.
Noch dazu kommt, dass es beim Vorzelt keine Möglichkeit gibt die Stangen zu befestigen.
Diese Lösung kommt bei uns in Zukunft nur zum Einsatz, wenn wir ohne Vorzelt aufbauen ,also vorallem bei Kurztrips.
Im Nachhinein sind wir jetzt doch froh, dass wir es nachträglich noch gekauft haben.
Bei der Bestellung des Hängers waren wir noch zu geizig für dieses Zubehör.
Die Fläche des Sonnensegels ist schon enorm und die Kombi Hauptzelt mit Sonnensegel taugt uns jetzt voll als Option für Wochenendtrips :dhoch:

LG

Re: Cheroky Sonnensegel spannen

Verfasst: 10.08.2016 21:57
von Wappen12
Hi Loki,

Ja das Sonnensegel habe Ich mir auch erst Nachträglich gegönnt. Aus Erfahrung klug geworden. :lol
Stimmt, wenn´s am großen Zelt dran ist braucht man ja nicht alles vom Sonnensegel. Da langen ja auch die drei Gurte zum abspannen.
Wenn´s doch so sein sollte, werde ich mir drei zusätzliche Stangen holen, damit Ich nicht die anderen immer wieder auseinander bzw zusammen basteln muss. Aber noch ist es nicht soweit.

Gruss Holger

Re: Cheroky Sonnensegel spannen

Verfasst: 11.08.2016 12:10
von Loki
Jup, wir hatten vorher auch 4 Urlaube hinter uns bis wir drauf gekommen sind. :lol

LG

Re: Cheroky Sonnensegel spannen

Verfasst: 11.08.2016 12:30
von Pitter
Hi zusammen,
dasselbe beim Vitess Sonnensegel.
Erste Öse beim Sturm ausgerissen, die Öse sass auch nicht richtig - wurde von Trigano anstandslos ersetzt.
Beim grossen O in Winterswijk Alu-Teleskopstangen gekauft, ein Ende abgeflacht und durchbohrt zum Einhängen in die kleinen Vordachstangen (diese von mir dankbar angenommene Idee stammt übrigens hier aus dem Forum), die Spannung hole ich jetzt über die Stangen und sicherheitshalber nicht mehr über die Sturmgurte.
Gruss
Peter

Re: Cheroky Sonnensegel spannen

Verfasst: 26.07.2019 11:14
von Grandmadeath
Wappen12 hat geschrieben: 10.08.2016 21:57 Hi Loki,

Ja das Sonnensegel habe Ich mir auch erst Nachträglich gegönnt. Aus Erfahrung klug geworden. :lol
Stimmt, wenn´s am großen Zelt dran ist braucht man ja nicht alles vom Sonnensegel. Da langen ja auch die drei Gurte zum abspannen.
Wenn´s doch so sein sollte, werde ich mir drei zusätzliche Stangen holen, damit Ich nicht die anderen immer wieder auseinander bzw zusammen basteln muss. Aber noch ist es nicht soweit.

Gruss Holger
Moin Holger, hast du das umgesetzt?

Gruß Eike

Re: Cheroky Sonnensegel spannen

Verfasst: 26.07.2019 17:24
von Wappen12
Moin Eike

Nein, Ich habe es nicht Umgesetzt. Habe es erstmal verworfen, ob und wann ich es umsetzte , weiß Ich noch nicht.

Gruß Holger