Seite 1 von 1

Casa di Caccia in der Toskana

Verfasst: 13.10.2007 23:12
von Ürsu
Wir waren auf dem Campingplatz Casa di Caccia in der Toskana http://www.campingcasadicaccia.com/.
Wir waren drei Familien, Thomi und Familie unsere Nachbarn und wir. Da der Campingplatz über das Internet immer wieder spezielle Angebote offeriert, haben wir Reserviert.

Wir fuhren um 02:30 Uhr am Samstag ab, und kamen ohne Probleme um 11:30 Uhr beim Platz an. Als wir die Formalitäten erledigt haben, konnten wir uns auf dem Platz 180 niederlassen. Die Nachbarn hatten den Platz 181 und Thomi 183. Nach dem alle mit dem Aufbau fertig waren, konnten wir das ganze mit einem Appenzeller abschliessen. :lol:

Zum Campingplatz:
Der Platz liegt direkt am Meer in der Gemeinde Marina di Bibbona was in der Nebensaison eher ein Geisterdorf ist. Die wichtigsten Läden haben aber bis Ende Oktober offen.

Der Platz ist in einem Pinienwald wo viele kleine und grosse Stellplätze vorhanden sind. Kann mir gut vorstellen wenn der Platz zu 100 Prozent belegt ist, dass man sich unbeobachtet fühlt. Es hat überall verteilt Entsorgungsplätze und Waschplätze (nur mit Kaltwasser) fürs Geschirr.

Der Strand ist Richtung Westen, dadurch konnte man die wunderschönen Sonnenuntergänge betrachten. Da das Wetter absolut mitspielte, konnten wir jeden Tag baden, dass heisst in Zahlen: Lufttemperatur von 23 Grad bis 29 Grad :hot: , Wassertemperatur 22 Grad bis 24 Grad. Das Problem war nur, dass es ziemlich schnell tief wurde für die Kinder.

Das Restaurant und der Laden waren super. Das Essen war, wie man es in Italien erwartet einfach lecker. Am Mittwoch hatten sie ein Buffet mit Toskanischen- Spezialitäten. Wir hatten alle viel zuviel gegessen. Der Laden hatte alles was man sich wünschte und erst noch zu vernünftigen Preisen. Im Übrigen war das gesamte Personal in jedem Bereich freundlich und hilfsbereit.

Das WC und der Waschbereich wurden mindestens zweimal am Tag gereinigt, dementsprechend war es auch sauber, es hatte sogar WC- Papier was ja nicht immer zum Standart gehört. Für zum Duschen musste man Duschjeton kaufen und musste mit vier Minuten auskommen. Es hatte aber in der Duschkabine einen Start- und Stoppknopf für das Wasser.

Meine Familie und ich haben den Campingplatz nur verlassen, wenn wir etwas kaufen mussten. Ferien wie wir es lieben: Essen :kochen1: , trinken mit den Kindern am Strand sein und schlafen.

Bin froh, dass wir nun den Wunsch der Kinder endlich verwirklichen konnten und Ihnen das Meer zeigen konnten.

Wir haben die Ferien sehr genossen und freuen uns auf unsere nächsten Camperferien irgendwo an einem Meer.

Casa di Caccia

Verfasst: 15.10.2007 20:25
von Thomi
einige wenige Bilder
http://www.klappcaravanforum.de/album_showpage.php?pic_id=1366&mode=next#TopPic
http://www.klappcaravanforum.de/album_showpage.php?pic_id=1367&mode=prev#TopPic
http://www.klappcaravanforum.de/album_showpage.php?pic_id=1366&mode=prev#TopPic
http://www.klappcaravanforum.de/album_showpage.php?pic_id=1365&mode=prev#TopPic

weiter ist zu sagen zu dem platz, das es sehr wenige duschen hat , denke das in der Ferienzeit anstehen angesagt ist.
Die Stellplätze alle getrennt sind mit Büschen oder Bäume
was uns sehr gut gefallen hat


gruss thomi

Re: Casa di Caccia in der Toskana

Verfasst: 13.04.2008 19:13
von Harald
Ürsu hat geschrieben:Der Strand ist Richtung Westen, dadurch konnte man die wunderschönen Sonnenuntergänge betrachten. Da das Wetter absolut mitspielte, konnten wir jeden Tag baden, dass heisst in Zahlen: Lufttemperatur von 23 Grad bis 29 Grad :hot: , Wassertemperatur 22 Grad bis 24 Grad. Das Problem war nur, dass es ziemlich schnell tief wurde für die Kinder.
Hallo Ürsu,
was heißt, es wurde ziemlich schnell tief für die Kinder?
Für Nichtschwimmer absolut ungeeignet
oder
Nichtschwimmer-Kinder können unter Aufsicht im Wasser spielen?

Da wir überlegen, unseren Sommerurlaub in Italien zu verbringen und uns die Beschreibung des Campingplatzes gut gefallen hat, beschäftigt uns jetzt noch das Problem mit der Wassertiefe.

Gruss
Harald

Verfasst: 13.04.2008 19:36
von kakowo
Hallöchen !!

2003 waren wir mit einem 3-jährigen und mit einem 5-jährigen auf den CP Tripesce in Vada (weiters steht im Forum ).Dort war der Strand genial für die Kinder - aber sie mussten narürlich immer im Auge behalten werden...
Ich kann den Platz nur empfehlen..

Viel Spass beim Planen :D :D :D

Katrin

Verfasst: 15.04.2008 13:42
von Thomi
Hallo Harald

den Strand ( und die anlage ) kann ich auch nur bestens empfehlen , meiner meinung nach ideal für kinder in diesem alter .
Aufpassen ist logisch ( wie überall )

gruss Thomas

Verfasst: 16.04.2008 20:38
von Harald
Hallo,
erst mal Danke für die Informationen.

Ich habe jetzt auch die Webseite der Gemeinde Bibbona entdeckt.

Da gibt es ja einige Campingplätze. Die Auswahl macht es einem aber nicht leicht.

Was mich am Casa di Caccia ein wenig stört ist, dass man nur von Samstag bis Samstag reservieren kann beziehungsweise ohne Reservierung mindestens 10 Tage bleiben muss.
Auch wenn die Beschreibung des Campingplatzes mir sehr gut gefällt möchte ich doch wenigstens das Gefühl haben jederzeit den Platz bei Nichtgefallen wechseln zu können. Ist im Juni aber wahrscheinlich eh nicht so einfach wenn die Campingplätze voll sind.

Gruss
Harald