Seite 1 von 1

Gepäckträger für Jamet Arizona

Verfasst: 12.07.2016 10:53
von Käthe79
Hallöchen,
Wir haben am Wochenende unser Projekt "Gepäckträger für den Falti" erfolgreich zuende gebracht. Wir haben Vierkantrohr mit 2mm Stärke und 20x20 mm Maßen genommen und von einem Schweißer zusammen schweißen lassen. Befestigt wird der Träger seitlich am Falti, verbunden werden die Seitenteile mit zwei Querstreben auf die die Dachbox montiert wird.
Der Träger wiegt 10-15 kg, bleibt noch nach Abzug der Box ca. 50 kg zum beladen bis die 750 kg Gesamtgewicht erreicht wären. Die Schlafsäcke und weitere leichte Teile werden da gut rein passen.
So hat unser neues Familienmitglied Walter der Hund genug platz im Kofferraum. Deshalb ja nun der spontane Umbau am Falti. Die Fahrräder kommen wie gehabt aufs Auto.
In 1,5 Wochen geht's los. Bin sehr gespannt wie das wird.
Danke an das Forum für die hilfreichen Tips! Ein Foto kann ich nicht einstellen...
LG Katja
P.S.: Materialwert war ungefähr 50 Euro!!!

Re: Gepäckträger für Jamet Arizona

Verfasst: 12.07.2016 17:55
von Gelbfüssler
Hi Katja,

das hat ja gut geklappt. Viel Spass mit Eurem Falti. Und dran denken wenn mal wieder HU / Tüv fällig ist Träger abbauen :-)

Grüße Robbie

Re: Gepäckträger für Jamet Arizona

Verfasst: 14.05.2017 16:44
von Saarfalter
Hallo,

Wie ist das mit dem selbst gebauten Gepäckträger ??
Beim TÜV darf er nicht montiert sein, ist klar.
Aber was sagt der Freund und Helfer bei einer Kontrolle? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht??

Grüße aus dem Saarland!!!
Matthias

Re: Gepäckträger für Jamet Arizona

Verfasst: 14.05.2017 18:40
von Tessala
Was soll der sagen? Nichts, solange keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer erkennbar ist.

Auch der TüV sollte kein Problem darstellen, wenn ich überlege was manche an Ihren Nutzanhängern montieren und da wird nix demonitert :)