Chantilly gegen Vendome

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Wiro
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2013 15:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat Variant 2003
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chantily 1995/96
Wohnort: Niedersachsen

Chantilly gegen Vendome

Beitrag von Wiro »

So,bin auch mal wieder da.
Bin gerade dabei meinen nächsten Chantilly Deutsch zu machen.Ist der 650er Bj.96 mit den großen/langen Betten.
Nun stört uns der kleine Hauptwagen,nicht die Betten sondern der Mittelteil.
Ist der Vendome da wirklich größer?Sehe auf den Bildern im Netz teilweisen an der Stirnwand Ablagefächer/Türen,aber nicht bei allen.
Da gibt es anscheinend auch noch unterschiede?
Sind mit dem Chantilly immer gut gefahren/in Urlaub gewesen,war der kurze Bj.94.Den jetzigen eigendlich nur durch Zufall/Sonnensegel gekauft.Wollten eigendlich wechseln auf Esterel aber Preislich zur Zeit nicht machbar.
Nun wollte ich mir hier und anderswo nur einige Tipps holen und da kam der Vendome ins Gespräch.
Vor/Nachteile der beiden?
Hat jemand gewechselt und bereut/oder auch nicht?
Welches Modell sollte es sein?Wegen Platz im Hauptwagen.Bzw. welches Bj.?
Fahren immer mit 2 Erwachsenden+2 Kinder.
Heudorfer
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 260
Registriert: 06.06.2014 12:34
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Trafic Kombi lang
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome Bj 2005
Wohnort: Sigmaringen

Re: Chantilly gegen Vendome

Beitrag von Heudorfer »

Servus,

wir sind auch vom Chantilly auf den Vendome umgestiegen.
Chantilly Bj 2000 mit allem was, also Himmel, Sonnensegel, Gepäckgalerie, für unseren Geschmack nicht soooo prickeld war die Heckküche, da hätte ich sehr viel umbauen müssen bis die mir richtig gefallen hätte.
Herbstschnapper Vendome Bj 2005, ebenfalls mit Himmel, Sonnensegel und eben Lattenroste.
Der Unterschied ist halt nicht zu leugnen.
Vom Platz her gibt sich das soviel nicht, die "Tilly" ist aufgeklappt ca 4,50m breit, der Vendome ca 5,00m.
Vorzelttiefe ist mit 3,15m identisch.
Breiter sind auch die Betten und damit der gesamte Anhänger.
Vorteil - den sieht man auch ein wenig im Aussenspiegel UND man hat schon auch mehr Stauraum IM Hänger.

Rein vom Platzangebot her hätte es für uns kein Vendome sein müssen, und wir reisen mit 2 EW und 4 Kindern.
Die Tilly war (bzw ist Sie das noch immer :zwinker: ) grün/braun, der Vendome sand/blau, was uns besser gefiel, dazu noch Lattenroste, 5 Jahre jünger, größere Deichselbox und nicht zuletzt ein Schnäppchen, den konnte ich nicht stehen lassen :zwinker:
Lebe lieber ungewöhnlich
Gruß Martin
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“