Seite 1 von 1

Tipps und Erfahrungen CampWerk Family

Verfasst: 18.02.2016 14:15
von Paule
Hallo, nachdem wir immer nur die stillen Leser waren, möchten wir Euch heute auch von unseren Erfahrungen berichten und Tipps geben. :winkend: Nachdem wir letztes Jahr unseren Family in Essen auf der Caravanmesse spontan bestellt haben, konnten wir ihn im Juli 2015 endlich abholen. (fast komplett Ausstattung nur kein Transportrohr und Ersatzrad.)
Schon bei der kurzen schnellen Einweisung ist uns aufgefallen, das Schnellspannverschlüsse für sämtliche Zeltstangen wichtig wären, Also gleich mitgenommen (leider durften wir sie vor Ort nicht direkt umbauen :( ). Das das Premiumgestänge nur quer rein passt wegen der Küche, war auch nicht gut. Jetzt musste eine schnelle Lösung her, da wir schon 3 Tage später in den Urlaub wollten. Kurz: Küche wurde soweit nach links verschoben, bis kurz vor das Schanier, das die Klappe noch schließt. Küche ist mit nur einer Schraube an den Heckklappentür verschraubt. Super, jetzt passt auch das Gestänge längs neben die Küche. :hurra: .http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/image.php?mode=thumbnail&album_id=185&image_id=10714 Schon beim packen des Hängers, nervte es , das die Klappe immer zufiel. Nachdem Urlaub habe ich einen Stoßdämpfer von der Bettklappe abgebaut und umfunktioniert zum Heckklappenstoßdämpfer. Jetzt bleibt die Klappe endlich offen. Desweiteren habe ich mir ein Transportrohr und andere Kotflügel aus Aluriffelblech gebaut. :prost: Kann mir einer einen Rat geben wie ich die dazugehörigen Bilder für Euch hochladen kann???? :kopfklatsch:

Re: Tipps und Erfahrungen CampWerk Family

Verfasst: 18.02.2016 14:39
von Nordseekrabbe
Moin Paule,

wegen des Hochladens und Einbinden der Fotos in deinen Beitrag schau mal hier.

LG Anne

Re: Tipps und Erfahrungen CampWerk Family

Verfasst: 01.03.2016 09:46
von Jus-Tax
Hallo, wir haben auch einen CAMPWERK Family bestellt mit erhöhter Bordwand und Küche und Premium Vorzeltgestänge aber ohne Transportrohr.

"Das das Premiumgestänge nur quer rein passt wegen der Küche, war auch nicht gut".

Was bedeutet den "Quer"? Wie lange ist das Gestänge in gepacktem Zustand? Ich wollte das Gestänge entlang der Längsseite im Hänger transportieren - geht das etwa nicht?

Vielen Dank schon mal für die Rückantwort

Matthias

Re: Tipps und Erfahrungen CampWerk Family

Verfasst: 01.03.2016 13:59
von Paule
Hallo Matthias,

Das Gestänge passt wegen der Küche nur diagonal in den Hänger. Du solltest die Küche umsetzen, am besten nach links zur Scharnierseite. Küche ist an der Heckklappe nur mit einer Schraube befestigt. Lösen und verschieben, neu bohren. Dann passt das Gestänge längs rein. und die Heckklappe lässt sich wieder schliessen. Arbeitsaufwand ca. 30 min

Re: Tipps und Erfahrungen CampWerk Family

Verfasst: 01.03.2016 14:27
von Paule
Hallo Matthias,
das Vorzeltgestänge ist ca.1,70m lang im gepackten Zustand. die Küche misst 0.45m. der Anhänger misst innen nur 2m .Die schnellste Lösung ist das die Küche verschieben oder man baut sich einfach ein Transportrohr

Re: Tipps und Erfahrungen CampWerk Family

Verfasst: 01.03.2016 15:18
von Gaudscho
Diese Transportrohre können bei Roweko entsprechend bestellt werden, da kommen denke ich auch die vom CW selbst her.

Re: Tipps und Erfahrungen CampWerk Family

Verfasst: 04.03.2016 07:41
von Lefdi
Hi Gaudscho

weißt du zufällig was das Rohr bei Roweko kostet??

Gruß

Lefdi

Re: Tipps und Erfahrungen CampWerk Family

Verfasst: 04.03.2016 20:03
von Famibue
Hallo Lefdi,

bei roweko kosten die Halterungen pro Stück schon 54,00€, das Rohr Preis auf Anfrage

Gruß Volker