Seite 1 von 2

Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano

Verfasst: 18.12.2015 14:24
von Faltflug
Hallo,

ich wollte mir zum Sommer mal wieder einen Faltcaravan zulegen. Mittlerweile mein vierter, von daher bin ich relativ erfahren in den unterschiedlichsten Modellen ( Heinemann 571, Camplet, Trigano Vendome).

Ich habe zwei Bedingungen: Groß soll er sein und schnell aufzubauen soll er sein. Der Vendome hat mir von der Größe sehr gut gefallen, die Aufbauerei vom Vorzelt war allerdings doch erheblich.

Jetzt hat sich beim Vorzeltaufbau doch einiges getan. Von den größeren Modellen wäre da der SK 15 oder 17 (Die haben die ausziehbaren Vorzeltstangen) Bei den neueren Triganos tendiere ich zum Cheroky (Der hat die Rundstangen). Oder den Vorläufer Safari.
Hat jemand Erfahrungen zum Vorzeltaufbau mit diesen oder anderen Modellen ? - es muss nicht Trigano sein

Und noch eine Frage zum Vorzeltboden - das gabs ja früher nicht. Muss man den rein machen? Im Sommer staut es sich dort doch bestimmt hitzemäßig oder ?

Danke und Grüße.

Re: Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano

Verfasst: 18.12.2015 18:35
von Niels$
Faltflug hat geschrieben:Jetzt hat sich beim Vorzeltaufbau doch einiges getan. Von den größeren Modellen wäre da der SK 15 oder 17 (Die haben die ausziehbaren Vorzeltstangen)
Groß und schneller Aufbau ist in etwa die Quadratur des Kreises. Die integrierten Stangen beim SK reduzieren zwar die Größe des Gestängesacks, aber in der Aufbauzeit bringen sie nicht wirkliche Vorteile. Ein kleines bisschen weniger Stangenmikado - das war es dann. Zu den anderen Modellen kann ich nicht so viel sagen, behaupte aber mal dreist, dass es den Schnellfalter mit Tanzsaalgröße nicht gibt.

Niels

Re: Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano

Verfasst: 18.12.2015 18:57
von Combi Camper
Doch Niels !
Der Trigano Randger ist die Wollmilschsau ohne das Vorzelt steht er in 10 Minuten. Vorzelt geht auch fix :dhoch:

Gruß

Günther

Re: Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano

Verfasst: 18.12.2015 20:31
von Wappen12
Moin moin Faltflug,

Der Aufbau des Safaris dauert nur für den Hänger ohne Sonnensegel bzw Vorzelt mit Ausrichten usw ca. 20min. Um das Vorzelt alleine an zu Zippen und aufzubauen inkl. Fussboden, dauert es rund ne gute Std, in aller Ruhe, mit nen Bierpäuschen evtl auch etwas länger. Habe ja Zeit. :lol

Mit vorweihnachtlichen Grüßen
Holger

Re: Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano

Verfasst: 24.12.2015 09:28
von Heudorfer
Moin,

naja, NUR den Hänger hab ich auch in 10-15 min schlaffertig (Chantilly oder Vendome), das ist schon machbar wenn man es a bssi knacken lässt.
Stützen runter, Aufklappen, Bettstützen ausrichten, First hochklappen, salopp paar Häringe rein - fertich.
Vorzelt ist dann halt ne andere Nummer....
Hab mir das auf der CMT mal zeigen lassen, wobei das so überzeugend nicht war, da die Damen & Herren lediglich die Teleskopstangen ein- und wieder ausgefahren haben - da staunt man dann zwar wie fix das Trum aufgerichtet werden kann, das Procedere davor erschliesst Sich einem dabei leider nicht.
Ich bin skeptisch, ob diese Systeme es tatsächlich ermöglichen, den Falter komplett in windeseile aufzubauen.

Re: Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano

Verfasst: 25.12.2015 08:39
von Pitter
Moin, moin,
klappen mit Vorzelt geht beim Vitess / Olympe in 10 Minuten. Vorzelt ist mit integriert, also keine Möglichkeit, den Hauptwagen solo aufzustellen.
Aber dann kommt die Feinarbeit: Boden, Häringe, Leinen... unter einer Stunde schaffe ich das nicht (inkl. Betten beziehen, Küche aufbauen, Tisch, Stühle... d.h. sämtliche "Innenarbeiten") --> bis mir mein Ordnungssinn sagt " jetzt ist gut" vergehen mehr als die 20 min im Aufbauvideo, die ja auch "nur" das pure Aufbauen 2 geübter Triganesen zeigt :)
Gruss
Peter

Re: Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano

Verfasst: 25.12.2015 09:37
von Niels$
Die Frage ist ja, wie groß überhaupt definiert ist. Ein CombiCamp ist ja auch schon groß: https://www.combi-camp.com/media/114612 ... CC-Eng.pdf
Oder eben die Kopie - ein Trigano Alpha ...

Niels

Re: Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano

Verfasst: 25.12.2015 10:57
von Combi Camper
Wir sind auch zu viert und kommen mit dem Combi Camp sehr gut mit den Platzverhältnisse klar. Der große Vorteil von einem Trigano Randger liegt am Abreisetag.
Am Tag vor der Abreise wird das Vorzelt abgebaut und man kann im Randger sitzen , kochen und alles was man braucht ist drin. Am nächsten Tag einfach zusammenklappen. Nix ist am Boden und wird nass. Nachteil ist halt auch sein Vorteil. Die Größe ist für die meisten Plätze einfach zu viel. Jedenfalls in Deutschland und im Süden von Europa. Nur in Frankreich hatten wir damit nie Probleme.
Combi Camp geht auch sehr schnell und reicht allemal für uns 2 Erwachsene und 2 Kinder voll aus. Der Combi Camp ist einfach unendlich vielseitig. Beim Venezia kann man den Eingang entweder links oder recht machen. Je nachdem wie die Nachbarn sind :D
Beide jedenfalls mit die besten Falter die es gibt für Familien.

Re: Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano

Verfasst: 25.12.2015 11:29
von Heudorfer
Gute Frage wie man Größe definiert....

Wir bekommen im Frühjahr das 4. Kind, da ist eh alles eher zu klein als zu groß :)
Daher legen wir Wert auf ein großes Vorzelt, damit wir auch bei schlechterem Wetter nicht wie die Ölsardinen hausen müssen.
Wir bauen auch am Abend vor der Abreise das Vorzelt ab, auch das Mobilar darin wird gleich verstaut.
Somit haben wir am Abreisetag nur Tisch, Stühle, Kochgeschirr, Kühlboxen usw, was immer noch ne Menge Gerödel ist....
zu packen.
Das ist mein Part, währenddessen macht meine Frau die Kinder startklar.
Hat an Pfingsten prima funktioniert.

Re: Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano

Verfasst: 04.01.2016 11:58
von Faltflug
Schon einmal vielen Dank für die Antworten.

Um nochmal die Größe zu präzesieren: Es sollte in Richtung Vendome gehen. Eine Nummer kleiner tuts auch. Ich hatte ja den Camplet, der war auch ruckizucki aufgebaut, aber viel zu klein.

Den entscheidenden Vorteil sehe ich einerseits beim Stangenmikado, das war beim Vendome übel.
Zudem brauche ich auch keinen Erker, sind einfach nochmal ein paar Stangen ohne wirklichen Platzgewinn.
Die Küche habe ich eh immer untern Sonnedach stehen, da war der Vendome unschlagbar. Bei drohenden Regen einfach ne Plane drüber.
Der Randger scheidet daher aus, ich brauch keine Küche im Wagen.

Der Vendome hatte halt diese unfassbar tiefe Vorzelt, was auf dem Campingplatz schon mal zu Enge führt. Von daher...Olymp/ Vitesse, das schaut doch gut aus. Wie sieht denn da mit dem Platzangebot im Vergleich zum Vendome aus?

Re: Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano

Verfasst: 04.01.2016 12:15
von Heudorfer
Ja ja,

das Stangen-Mikado.......
Das ist schon ein Act, bis das alles steht.....
Wir hatten im Chantilly die Küche auch draussen stehen und da wir die beim Vendome auch hinkommen.
Den Erker nutzen wir für Möbel, damit bleibt die Fläche vom Vorzelt erhalten - mit Kindern bei schlechterem Wetter ein nicht zu verachtender Vorteil.

Re: Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano

Verfasst: 06.01.2016 20:13
von Sammy2015
Hallo Faltflug,

ich habe mir letztes Jahr den Trigano Cheroky gekauft (unser erster Falti). Das Aufbauen ist sehr einfach. Der Anhänger ohne Vorzelt steht in 10 Minuten und auch das Vorzelt ist ganz einfach aufzubauen weil dieses zwei identische Rundbögen hat (kein Stangenmikardo!!!). Platz gibt es in Hülle und Fülle.

Leider werden wir uns wieder von ihm trennen, da unsere jüngste Tochter einfach kein Spaß am campen hat (und somit den anderen den Urlaub vermiest).

Wenn Interesse besteht einfach mal reinschauen: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/faltcaravan-trigano-raclet-cheroky-ez-07-2015/405421681-220-1816

Gruß, Axel

Re: Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano

Verfasst: 10.02.2016 15:31
von EbiundAstrid
Moin Faltflug,

der Randger scheidet aus wg. Küche im Wagen? Wir haben einen Randger und die Küche wird nicht im Wagen genutzt. Der Küchenblock ist zu groß und schwer für das, was er bietet. Der liegt im Keller. Wir nutzen statt dessen Induktionsplatten in Kombination mit einem Gasgrill. Das funktioniert prima. Die Fläche, wo sonst die Küche steht, wird zum Verstauen von Zeug genutzt, dafür sind diverse Kunststoffboxen (mit Schubladenelementen) im Einsatz. Bzgl. der Größe (Fläche) hatten wir weder in Deutschland, noch in Kroatien oder Frankreich Probleme. Wir haben inzw. das Stauen zur Meisterschaft erkoren (meine Frau ist immer Sieger) und haben 4 Stühle, 3 Tische, 2 Liegestühle und diversen anderen Kram dabei und sind trotzdem innerhalb von 10 Minuten fertig für eine Zwischenübernachtung (4 Personen schlafen im Falti). Inzwischen haben wir in 7 Jahren 25 Touren mit dem Falti gemacht und ihn dabei ungefähr 40 Mal auf und abgebaut. Also groß und schnell - Randger!

Statt Vorzelt nutzen wir nur noch das Sonnensegel und das haben wir rechts und links gepimpt. Vollaufbau mit allem und allen Häringen: Ca. 60 - 90 Minuten

Gruß, der Ebi

Re: Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano

Verfasst: 03.10.2018 20:29
von born_hard
Hallo Forum,

ich bin Neuling was Faltcaravane angeht, möchte jedoch für meine 5köpfige Familie auch einen geräumigen aber schnell aufbaubaren Trigano. Zudem soll es modular sein, sprich für das Wochenende reicht Hauptzelt und Sonnensegel. Für den großen Urlaub Hauptzelt+Vorzelt+Sonnensegel.

Den Randger gibt es nicht mehr, nicht mal gebraucht seh ich den.
Gibt es neue Modell seitdem welche einfach zu handeln sind?
Bzw. hat jemand noch Vorschläge/Erfahrungen.
Danke euch

Re: Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano

Verfasst: 03.10.2018 21:40
von Ricollas
Hallo!

Den Randger gibt's schon noch aber wie du sagtest nur noch gebraucht. Dieses Jahr waren ungefähr ein halbes Dutzend zum Verkauf angeboten. Letztes Jahr waren es bedeutend mehr.
Wenn du den willst musst du warten, es kommt schon irgendwann der richtige.