Seite 1 von 1

Variationen am Randger LX 575

Verfasst: 26.10.2015 16:46
von EbiundAstrid
Moin Moin,

ich versuche ja nach wie vor andere Randger-Liebhaber zu finden, aber da melden sich wenige. Neuer Versuch: Ich bin immer gespannt was es so an Verbesserungen gibt, die der eine oder andere da hat. Ich würde gerne mehr über Fahrradträger (nicht auf der Deichsel) wissen, wer hat da Ideen, Lösungen?

Wir selber (Astrids Ideen - ja, sie ist zu gebrauchen! :dhoch: ) haben festgestellt, dass der "Keller", den der Randger hat, also der Bereich unter der Heckkabine, der durch die Persenning abge"sperrt" ist, nur suboptimal von der Seite zu öffnen ist. Einerseits sind da Tische und Stühle im Weg, wenn man dran will und außerdem ist dort eigentlich abgespannt, so dass man immer, wenn man dran will, die Abspannung lösen muss. Astrids Idee, einen Reißverschluss hinten, so dass man von hinten an diesen Bereich ran geht, der sich optimal zum Lagern von Flaschen, Dosen, und allem möglichem Krimskrams eignet. Siehe dazu die Bilder

Re: Variationen am Randger LX 575

Verfasst: 26.10.2015 22:13
von SUBARU
Salut Ebi

Hast du die Umbauten und Ideen von Mitglied Jolly Jumper schon mal angeschaut? Er hat hat an seinem Randger den er mittlerweile gegen Wowa getauscht hat einiges umgebaut..

http://www.klappcaravanforum.de/search.php?author_id=1713&sr=posts hier sind seine Beiträge zum raussuchen

und hier was zum Thema Fahrrad Transport http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=58&t=3644&p=31348#p31348

Grüsse CZ

Re: Variationen am Randger LX 575

Verfasst: 27.10.2015 01:45
von ProsperBulls
Unsere Räder kommen auf den Gepäckträger auf den Randger. Ist aber auch unpraktisch da der Träger sperrig, riesig und schwer ist. Und man muss vorm entfalten erst die Räder und den Träger runternehmen. Also nehmen wir die Räder nur bei längeren Fahrten mit.
In den "Keller" unter dem Heckbett kommen bei uns die Hunde in ihren Boxen. Es ist trocken und kühl und sie ziehen sich häufig selber dorthin zurück. Unser Bulldog schnarcht halt eben nur sehr und da wundern sich schon mal die Nachbarn. :shock:
Für die Winterzeit habe ich mir vorgenommen auf den Unterschrank rechts neben dem Kocher eine senkrechte klappbare Wand zu bauen um dort allerlei Kleinkram anzuhängen, bzw. kleine Behälter anzuhängen in die Ladekabel, Filtertüten, Gewürze, Kugelschreiber und-und-und.... kommen. Wenn´s denn fertig ist gibt´s Fotos!
Ausserdem arbeite ich gedanklich an einer Persenning unter dem Deichselbett, hier landen nämlich bei uns Flaschen, Sonnenschirm und alles was man zur Hand haben will aber gerade nicht braucht. Ich denke auch mit Windfang wird es vielleicht etwas wärmer auf dieser Betthälfte. Ist aber noch ein Gedankenspiel.
Und da wir "nur" den LX haben hätte ich noch gerne eine elegante Unterbringung für den PortaPotti. Aber da ist mir noch nichts eingefallen.

Bis denne - schöne Grüße Jutta

Re: Variationen am Randger LX 575

Verfasst: 27.10.2015 17:07
von EbiundAstrid
Moin Moin,

erst mal Danke für die ersten Reaktionen. Unsere Bilder fehlen noch. Ich habe mich zwar voll an die Anleitung zum Hochladen gehalten, aber da klappt was nicht. Kann mich damit aber erst am Wochenende befassen.

Liebe Grüße, der Ebi