Unterschied Vendone und Chantilly GL

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Breuer76
Beiträge: 5
Registriert: 08.09.2012 23:04
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Polo 2010
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Unterschied Vendone und Chantilly GL

Beitrag von Breuer76 »

Hallo,

Ich bin eigentlich ein Rapido Export Camper, aber ich möchte jetzt mehr in die Richtung Falter gehen.

Interessieren würde mich der Chantilly GL, wo liegt der Unterschied zum Modell Vendone ?

Ich danke schonmal
Benutzeravatar
Vespaflo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 479
Registriert: 13.08.2011 23:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Tipo SW
Camper/Falter/Zelt: Camp Let Savanne
Wohnort: Geisingen

Re: Unterschied Vendone und Chantilly GL

Beitrag von Vespaflo »

Hallo,

der Vendome ist 30cm breiter, Also breitere Betten.
Somit ist auch das Vorzelt größer.

Gruss Florian :camp1
Wer sich vom Wolfe Rat läßt geben, dessen Falter geht's ans Leben.

Weckt den schlafenden Wolf nicht auf!
Breuer76
Beiträge: 5
Registriert: 08.09.2012 23:04
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Polo 2010
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Vendone und Chantilly GL

Beitrag von Breuer76 »

ah ok, Danke.
Hat der Vendone denn auch so eine Küche hinten dran?
Benutzeravatar
Vespaflo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 479
Registriert: 13.08.2011 23:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Tipo SW
Camper/Falter/Zelt: Camp Let Savanne
Wohnort: Geisingen

Re: Unterschied Vendone und Chantilly GL

Beitrag von Vespaflo »

Hallo,

das ist unterschiedlich. Es gibt Ihn mit und ohne.

Gruss Florian :camp1
Wer sich vom Wolfe Rat läßt geben, dessen Falter geht's ans Leben.

Weckt den schlafenden Wolf nicht auf!
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Unterschied Vendone und Chantilly GL

Beitrag von KSF »

Breuer76 hat geschrieben:ah ok, Danke.
Hat der Vendone denn auch so eine Küche hinten dran?
Hallo Breuer76,
die große Küche heißt GL. Man kann aber dann nicht ohne Küche fahren da die Achse aus diesem Grund verschoben ist. Früher war aber bei den Faltern aus Polch immer eine kleine Küchenblock dabei mit 2 bis 3 Flammenherd (siehe unter Trigano Küchenblock hier: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=57&t=487 ).
Da kann man die Küche herausnehmen und auch ohne fahren, oder einen CADAC etc. Kocher mit Schrank verwenden.

9963
Wie Florian schon schrieb, der Vendome ist größer. Der Chantilly ist genau so breit wie der Chambord, nur das Vorzelt vom Chantilly ist 315cm und der Chambord ist 240cm tief.
Im Prospekt von 2008 ist aber ein Fehler drin, der Küchenerker vom Chantilly ist auch 284cm breit, das wurde im Prospekt 2009 richtig gestellt. Vielleicht kann das jemand an seinem Falter nachmessen.
Zuletzt geändert von KSF am 02.06.2015 14:31, insgesamt 3-mal geändert.
mfg Klaus :klapper:
Breuer76
Beiträge: 5
Registriert: 08.09.2012 23:04
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Polo 2010
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Vendone und Chantilly GL

Beitrag von Breuer76 »

Danke für die ausführliche Antwort.

Wenn wird es auf jeden Fall ein GL.

hab in Kleinanzeigen von Ebay diverse Bilder gesehen, im Vorzelt ist teilweise keine Bodenplane, wie sieht es denn aus wenn man das Vorzelt aufbaut und einen Vorzeltteppich rein legt, bei stark Regen, wird es innen naß oder wie sind die untere Planen vom Vorzelt am Boden ?
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Unterschied Vendone und Chantilly GL

Beitrag von Niels$ »

Eine Bodenplane ist bei den Faltern meiner Meinung nach kein Standard. Und sie hat nicht nur Vorteile. Nasse Füße im Vorzelt gehören ja auch mal zum Camping dazu ;)
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=157&t=512
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=157&t=5621

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“