Seite 1 von 2

...warten macht krank...

Verfasst: 10.07.2014 13:57
von Swenja & Uli
:hi:

Nachdem ich schon einiges hier mitgelesen habe wird es nun Zeit uns vorzustellen.

Wir sind Swenja & Uli aus Wackernheim/Rheinhessen.

Eigentlich sind/waren wir klassische Motorradtourenfahrer. Aus gesundheitlichen Gründen zeichnete sich aber schon Anfang 2013 ab, dass wir in Zukunft keine großen Touren mehr machen werden können.

Somit begann der Denkprozess für ein anderes "Vagabundenleben". WoMo gerne, aber irgendwie zu teuer. Caravan, eigentlich nicht, auch teuer, etwas spießig und außerdem kein Stellplatz.

Durch einen seltsamen Zufall sind wir dann auf einer Messe gelandet die nicht geplant war und dort auf Falter, genau gesagt auf die Firma CampWerk gestoßen. Die Idee gefiel uns.

Mit vielen Eindrücken im Kopf ging es nach Hause und schnell war uns klar, dass ist unser Ding.

Also ran an das Thema. Nissanhändler angerufen und uns nach AHK erkundigt. Grünes Licht von dort :D . Motorräder und sämtliches Equipment verkauft. Kassensturz gemacht und geschaut wie weit wir damit im CW-Katalog kommen. Zufriedene Gesichter bei uns. Termin bei CW gemacht und sich das alles noch mal in Ruhe angesehen.

Bei CW fühlten wir uns gleich gut aufgehoben. Der Chef ist super nett und nie hatten wir das Gefühl noch extra etwas aufgeschwätzt zu bekommen. Hr. Krämer (Chef von CW) gab uns eigentlich nur 2 Verbesserungsvorschläge zu bedenken denn bis auf wenige Sachen läßt sich alles nachrüsten.
Diese beiden Vorschläge haben wir dann in die Überlegungen mit einbezogen und letztendlich auch angenommen denn das wäre nicht nachrüstbar gewesen.
Ich hätte gerne noch eins zwei Sachen dran gehabt, aber irgendwann ist das Budget nun mal am Ende.

Nach nochmaliger Beratung bei Kaffee und Kecksen auf dem CW Hof, incl. massiver Schmuseatacken von Maya, dem CW-Hund haben wir den Auftrag erteilt.

Da wir unseren diesjährigen Schwedenurlaub schon in trockenen Tüchern hatten haben wir den Termin recht weit gesetzt. Dadurch ´gab es nochmal einen netten Rabatt. Leider haben wir dann im Urlaub gelitten wie die Hunde denn alles haben wir im Kopf mit dem Falter erlebt nur das der nicht vor September kommen soll.

Dafür kennen wir jetzt Plätze die wir auf jeden Fall besuchen wollen. Sowohl CPs wie auch andere abgefahrene Ecken.

Letze Woche kam dann die AHK an das Auto und weiter bleibt uns nichts anderes übrig als zu warten, zu schauen was wir noch brauchen (Kabel & Co.), zu warten, Campingstuhlprobesitzen, warten.................................

So wollte ich uns eigentlich vorstellen.

Inzwischen war der Postbote da und brachte frohe Kunde.

Soeben sind die Papiere gekommen. Fast 3 Wochen früher als gedacht. Nun müssen nur noch die Feinheiten mit der Versicherung geklärt werden, ein Termin für die Zulassung gefunden werden und einen Termin für die Abholung. Bei zwei Schichtarbeitern nit so einfach ;) .

Wir können es kaum glauben. :hurra: :hurra: :hurra:

Und dann sind wir hier bald :camp1 so unterwegs.

Grüße

Swenja & Uli

Re: ...warten macht krank...

Verfasst: 10.07.2014 14:47
von Jasper am Meer
Hallo Swenja und Uli,

willkommen im Klappcaravan-Forum! :hi:

Freut mich, dass Ihr Euren Weg Urlaub zu machen gefunden habt!
Swenja & Uli hat geschrieben:Hr. Krämer (Chef von CW) gab uns eigentlich nur 2 Verbesserungsvorschläge zu bedenken denn bis auf wenige Sachen läßt sich alles nachrüsten.
Für zukünftige Interessenten wäre es vielleicht gut zu wissen, welche beiden Verbesserungsvorschläge denn gemeint sind.

Viele Grüße
Jasper

Re: ...warten macht krank...

Verfasst: 10.07.2014 16:14
von Swenja & Uli
Danke für das WILLKOMMEN :winkend:

Unseren Weg Urlaub zu machen haben wir schon lange gefunden, nur das wir es jetzt anders "gestalten" :zwinker:

Gerne wollen wir euch an den "Veränderungen" teilhaben lassen, die eigentlich nicht auf dem Bestellzettel standen.

Zum Einen haben wir uns, wegen dem Gasflaschentransport, für die höhere Bordwand entschieden. Das lässt sich nicht nachrüsten.

Zum Anderen haben wir uns für die Klappe unter der Liegefläche entschieden. Argument dafür war, das man(n) sonst immer ins Vorzelt muss und durch die Heckklappe in den Hänger kriechen, sollte man was raus holen wollen.
Meine Frau sagte trocken "entscheide du das, denn du wirst derjenige sein der rein kriecht." Das ist auch nicht nachzurüsten.

So gab es die Klappe statt das Ersatzrad :karneval:


Ansonsten gibt es den Economy mit Vorzelt und Küche incl. einiger anderen Kleinigkeiten


Swenja & Uli

Re: ...warten macht krank...

Verfasst: 10.07.2014 16:55
von Xtensions
Hallo und Willkommen hier im Forum :hi:

Meiner Frau und mir ging es genauso. Wir hatten uns erst für einen Trigano bzw. Jamet entschieden, aber dann gesehen, dass CampWerk bei uns direkt ums Eck liegt. Haben auch sofort einen Termin mit Herrn Krämer samt Neufundländer gehabt ;)

Nach ausgiebiger Beratung und ausprobieren in der CampWerk Halle, war uns sofort klar, dass wir uns auch einen zulegen werden. Wir haben uns da für den Family mit hoher Boardwand und Gasdruckfedern unter dem Bett entschieden.

Unser soll Anfang-Mitte August fertig sein. :dhoch:

Wann hattet ihr euren denn bestellt?

Re: ...warten macht krank...

Verfasst: 10.07.2014 17:45
von Swenja & Uli
Wir müssen gestehen das wir uns nichts anderes angesehen hatten. Lediglich bei 3dog habe ich mal über die HP geschaut.

Als wir CW gesehen hatten war uns klar das das die Art und Weise bzw. Optik ist die wir uns vorstellen.

Bestellt haben wir am 24.04.14. Fertig sein sollte er spätestens Anfang September. Nun sagt CW 08.08.14

Heute kamen die Papiere.

Wenn Eurer ähnlich fertig ist, vielleicht sehen wir uns ja dort. Habt ihr die Papiere schon?

Swenja & Uli

Re: ...warten macht krank...

Verfasst: 10.07.2014 17:54
von Xtensions
Papiere haben wir noch nicht, nein.
Auf dem Auftrag steht bis 14.08, haben aber auch erst Ende Juni bestellt.

Nur, wenn euer schon so früh fertig ist, machen wir uns jetzt auch Hoffnung, ihn eher zu bekommen :hurra:


Die Wartezeit ist echt übel...

Re: ...warten macht krank...

Verfasst: 10.07.2014 18:08
von Swenja & Uli
Da sagst du was. Besonders gemein ist, das heute mit den Papieren auch noch einige Sonderangebote mitgeschickt wurden.
Ich könnte gerade noch ein paar Euronen dran schrauben lassen :cool2:

Das werden vier harte Wochen

Re: ...warten macht krank...

Verfasst: 14.07.2014 15:09
von Dave101
Hallo ihr zwei,

Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude. Ich konnte unseren Family vorige Woche abholen. (bestellt im Feb.) Hatten ihn gleich am Wochenende mal zur Probe aufgebaut. (aber ohne Anbauzelt) Hat alles gut funktioniert, hatte aber auch eine gute Einweisung eines freundlichen Mitarbeiters bei Campwerk.

LG

Re: ...warten macht krank...

Verfasst: 14.07.2014 19:21
von Swenja & Uli
Das freut zu hören Dave101,

wenn der Dienstplan mitspielt geht es bei uns am Mittwoch zur Zulassung. Dann bleibt nur zu hoffen das der Übergabetermin auch klappt. Termine und zwei Schichtarbeiter.....das kann schon mal schwierig werden.

Habt ihr ne 100km/h-Zulassung? wo bekommt man den Aufkleber? bei den Schilderheinis?

Re: ...warten macht krank...

Verfasst: 14.07.2014 20:46
von Xtensions
Den Aufkleber bekommst du bei der Zulassungstelle. :zwinker:

Re: ...warten macht krank...

Verfasst: 14.07.2014 23:56
von rewinima
Den 100er Aufkleber bekommst du bei der Zulassungsstelle, denn der muss gesiegelt werden!

Re: ...warten macht krank...

Verfasst: 15.07.2014 06:41
von Stephan2009
Moin
die Aufkleber bei den Schilderheinis, das Siegel auf den Aufkleber in der Zulassungsstelle, so ist es bei uns im Landkreis.
Gruß
Stephan

Re: ...warten macht krank...

Verfasst: 15.07.2014 14:01
von RoSch
moin;
auch aus Lübeck ein herzliches Willkommen hier im Forum.
100 Zulassung: in Lübeck bekommt man bei der 100 Zulassung einen fertig gestempelten und zum Aufkleben an den Anhänger fertigen Aufkleber ( ich hab ihn auf das
linke Schutzblech des Anhängers geklebt ).
Grüße aus Lübeck

Roland

Re: ...warten macht krank...

Verfasst: 15.07.2014 19:01
von Jugger64
Hallo zusammen,

ich habe auch den Aufkleber beim Schildermacher gekauft und das Siegel bei der Zulassungsstelle bekommen. Irgendwie finde ich das auch logisch, weil es mit den Schildern ebenso ist. Aber es scheint wohl unterschiedlich gehandhabt zu werden, wie wir sehen/hören/lesen.

Gruß
Norbert

Re: ...warten macht krank...

Verfasst: 15.07.2014 20:21
von Niels$
Also bei uns nimmt auch die Zulassungsstelle das kleine Geschäft mit. Aber natürlich kann man auch mit seinem eigenen Teller ankommen (wenn man z.B. eine Blechtafel haben will) und diesen siegeln lassen. Ohne siegel ist das Ding aber überall nichts wert!

Niels