Seite 1 von 3

Anfängerfragen

Verfasst: 25.06.2014 09:24
von Jaytosh
Hallo zusammen,

hab mich heute spontan im Forum angemeldet, da mich ein paar Fragen drücken.

Aber zuerst kurz zu mir bzw. uns:
Wir sind eine 4-köpfige Familie und haben uns dazu entschlossen uns einen Zeltanhänger zuzulegen.
Da wir zwar bereits mit dem Gedanken gespielt hatten, aber uns eigentlich erst jetzt fest dazu entschlossen haben prasseln beim recherchieren grad relativ viele Informationen auf uns ein :-)

Nun ein paar Fragen die mir die Fachfrauen- und männer hoffentlich beantworten können (bin leider noch nicht so fit im Forum, vieles würde wahrscheinlich die SuFu zutage bringen):

Da ein neues Modell nicht ganz zum Geldbeutel passt schauen wir uns grade bei den Gebrauchten um.
 Gibt es den im Forum eine Liste worauf zu achten ist beim Gebrauchtwagenkauf? Das Wichtigste ist ja bestimmt das er nicht muffig riecht und keine Risse hat. Sonst noch Offensichtliches auf das man achten kann/muss?
 Wir schauen uns gerade einen Vendome an der glauben wir ganz gut passen würde. Gibt es den ein vergleichbares Nachfolgemodell? Wäre interessant um einen ungefähren Neupreis zu kennen.
 besagter Vendome ist aus dem Jahre 2005 und liegt bei 4500 EUR VB. Ist das ein fairer Preis? Ist noch viel Zubehör dabei (vom Geschirr, über Töpfe, etc.). Gibt es den hier evtl. auch eine „Schwacke-Liste“ an der man sich ein bisschen orientieren kann?

100 KM-Regelung:
der Hänger hat laut Beschreibung eine „Vorrichtung“ dafür.
Was bedeutet das? Was muss ich noch alles tun um die 100 fahren zu dürfen? Kann mich dabei jede KFZ-Werkstatt unterstützen oder gibt es dafür Fachmänner?
 Touran als Zugfahrzeug sollte kein Problem darstellen, oder? So richtig durchgestiegen bin ich mit gebremst/ungebremst noch nicht.

So, das wäre für den ersten Beitrag glaube ich alles.

Freue mich auf gute Gespräche!

Schönen Tag,
Chris

Re: Anfängerfragen

Verfasst: 25.06.2014 09:59
von KSF
Hallo Chris,
jaytosh hat geschrieben:Gibt es den im Forum eine Liste worauf zu achten ist beim Gebrauchtwagenkauf?
Ja die gibt es: Rechts bei Top 20 Hautthemen.
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=123&t=123
jaytosh hat geschrieben:Wir schauen uns gerade einen Vendome an der glauben wir ganz gut passen würde. Gibt es den ein vergleichbares Nachfolgemodell?
Schaue hier mal rein: http://www.ks-freizeitmobile.de/cheroky.html

Schwackeliste nein, aber ich würde einfach bei den Verkaufsportale umsehen, bei den anderen Links/Rechts-Falter. Trigano, Raclet, SK.... Siehe auch in der Galerie nach, was noch gibt: http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/index.php
jaytosh hat geschrieben:100 KM-Regelung:
Bei 100 war der Hänger schon beim TÜV und in den KFZ-Papiere steht das dann drin.
Oder er hat nur die Laschen angeschweißt für die Stoßdämpfer. Dann muß man die noch anbringen und eintragen lassen.
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=165&t=6454

Re: Anfängerfragen

Verfasst: 25.06.2014 20:13
von Nero68
Hallo Jaytoah

Zum angepeilten Modell kann man glaube ich grundsätzlich sagen, dass jeder Trigano sicherlich eine sehr gute Wahl ist. Der Vendome ist innerhalb dieser Familie sicherlich das Spitzenmodell. Dieser Falter ist je nach Ausführung sehr (sehr) gross. Wenn der Vendome gut gepflegt ist dann ist das Alter sicherlich kein Problem. Die Produkte von Trigano verfügen über eine hohe Stoffqualität.

Zu viert ist ein rechts- links- Falter sicherlich die ideale Wahl. Allerdings musst Du längere Aufbauzeiten in Kauf nehmen. Es gibt da viele, viele Häringe und wenn man das Ding schön gerade stellen will dann gehen da schnell mal die ersten 1-2h des Urlaubs drauf. Dafür hält es dann auch jedem Wind und Wetter gut stand. Der Preis ist sicherlich eher hoch, ich habe damals für meinen Falter von vergleichbarer Grösse und Alter nur 2'000 CHF bezahlt, somit ca. 1600 Euro.

Achten würde ich auf komplettes Zeltgestänge, intakte Plastikscheiben und Stockflecken oder sonstige Beschädigungen. Auf alle Fälle musst Du das Ding mal aufbauen und erst dann entscheiden. Nicht zu vergessen, der Wagen im Allgemeinen und die Reifen im besonderen. Die sind bald 10 Jahre alt und zu tauschen.

Viel Spass beim aufstellen und auswählen

Re: Anfängerfragen

Verfasst: 25.06.2014 21:43
von KSF
Nero68 hat geschrieben:Allerdings musst Du längere Aufbauzeiten in Kauf nehmen. Es gibt da viele, viele Häringe
Das bedeutet aber nicht, daß man jetzt alle einkloppen und alle Schnüre die man hat verspannen muß. Das kommt immer auf den Stellplatz und der Wind und Wetter drauf an. Mir reichen für das Hauptzelt bei trockenem und windstillem Wetter 6 Heringe und keine Schnüre. Aber das kommt alles noch durch Erfahrung.

Re: Anfängerfragen

Verfasst: 25.06.2014 22:56
von Niels$
Nero68 hat geschrieben::
:
Achten würde ich auf ... die Reifen im besonderen. Die sind bald 10 Jahre alt und zu tauschen.
:
:
Bei dem Preis würde ich mir keine Sorgen um neue Reifen für weniger als 100,-€ machen.
Ob der Preis fair oder nicht ist, lässt sich hier immer schwer sagen, da der Zustand der Falter doch recht unterschiedlich ist. Du kannst vermutlich davon ausgehen, dass der Vendome irgendwo um die 8k€ verkauft wurde. Bei einer normalen Berechnung von 10% Wertverlust im 1. Jahr und 5% in den Folgejahren kommt man in die genannten Regionen.

Niels

Re: Anfängerfragen

Verfasst: 26.06.2014 00:31
von KSF
Jaytosh hat geschrieben:Vendome ist aus dem Jahre 2005
....müsste dann schon Lattenroste haben, wenn nicht, würde ich den sowieso nicht nehmen.

Re: Anfängerfragen

Verfasst: 26.06.2014 07:26
von Jaytosh
Hallo Klaus, Nero und Niels,

vielen Dank für eure Antworten.

Wie schon erwähnt gab es den Gedanken einen Zeltanhänger zu kaufen schon einmal im letzten Jahr. Irgednwie hatte das Fieber dann wieder nachgelassen... Dieses Jahr wollten wir uns dann eigentlich ein 6P-Zelt kaufen. Wir sind zwar nur zu viert, aber an schlechten Tagen ist ein bisschen mehr Platz sicher nicht verkehrt wenn man den ganzen Tag im Zelt verbringen muss. Da wir letztes Wochenende meine Eltern auf dem Campingplatz besucht haben und dort verschiedene Falter bestaunen konnten, ging es wieder los mit dem Fieber :)
Warum erzähl ich das? Aufbau und abspannen und alles was dazu gehört ist kein Thema, gehört dazu und hat ja auch einen (für mich) einen gewissen Spaßfaktor. Auch hier gilt sicherlich "Übung macht den Meister". WoWa mit Vorzelt ist ja auch nicht in 5 Minuten aufgebaut.

Das mit dem Wertverlust ist gut. Das gibt mir auf jeden Fall eine gute Richtung. Die sonstigen Angebote vergleichend hatte ich schon auch das Gefühl dass der Falter eher an der oberen Grenze rangiert. Andererseits ist laut Beschreibung wohl recht viel Zubehör dabei. Also neben Geschirr und Töpfen wohl auch diverse Möbelstücke. Wenn man diese Werte aufaddiert und vom Gesamtpreis abzieht...
Insgesmat steht beim Preis ja auch VHB. So kann ein Satz neuer Reifen sicherlich in die Verhandlungsmasse mit einfließen.

Wie sieht es den generell mit der Ersatzteilversorgung aus? Bekommt man noch viel Originalzubehör oder muss man sich viel anderweitig behelfen? Was habt Ihr da so für Erfahrungen gemacht?

Grüße,
Chris

Re: Anfängerfragen

Verfasst: 26.06.2014 09:10
von Vespaflo
Hallo Chris,

die Ersatzteillage finde ich ist recht gut. Wir haben einen ziemlich ramponierten Vendome von 2002 gekauft und haben Ersatzteile bei Kreppel in Augsburg und bei SK Camping in Polch bekommen. Die bieten auch neu und gebrauchte Fahrzeuge an.

Tschau Florian :camp1

Re: Anfängerfragen

Verfasst: 26.06.2014 11:06
von Dirk
Die Ersatztzeillage erscheint bei uns eher dürftig. Als ich vor zwei Jahren die Firma SK wegen eines Ersatzteiles angemailt habe, wurde ich in den Verteiler für die Werbung aufgenommen und sonst nichts. Es kam nicht einmal eine Empfangsbestätigung oder Absage.



Gruß aus Hamburg
Dirk

Re: Anfängerfragen

Verfasst: 26.06.2014 12:31
von ConnyVolker
Hallo .... Wir haben einen tollen Faltcaravan von Kingway ..... Wir wollen ihn leider abgeben da wir ihn zeitlich nicht mehr nutzen .... Vielleicht magst Dich ja mal melden .... Er ist tipi topi ... Gruss Conny

Re: Anfängerfragen

Verfasst: 26.06.2014 13:01
von Jaytosh
Hm, muss man dann wohl einfach auf sich zukommen lassen.
Die Frage ist halt ob man die reparaturbedürftigen oder fehlenden Teile relativ leicht anderweitig ersetzen kann oder ob spezielle Technik zum Einsatz kommt.

@Conny,
vielen Dank für Dein Angebot. Komme jedoch aus der Nähe von Stuttgart, da wäre die Anreise leider ein wenig weit.

Re: Anfängerfragen

Verfasst: 26.06.2014 15:12
von KSF
Ersatzteile:
Anhänger: Kann man bei allen Anhängerwerkstätte oder auch im Internet bestellen.
Zelt, Gestänge: Vieles gibt es bei Campingzubehöre, oder spezielles auch noch bei den Händlern.
Manche Sachen kann man auch mal selber machen, oder von Freunde/Bekannte auch mal was schweißen lassen.

Ich würde mir bei den Ersatzteilen keinen Kopf machen.
Jaytosh hat geschrieben:Komme jedoch aus der Nähe von Stuttgart,
Ist ja auch nicht weit von mir! Bei spezielle Fragen.

Re: Anfängerfragen

Verfasst: 26.06.2014 17:35
von Niels$
Dirk hat geschrieben:Die Ersatztzeillage erscheint bei uns eher dürftig. Als ich vor zwei Jahren die Firma SK wegen eines Ersatzteiles angemailt habe, wurde ich in den Verteiler für die Werbung aufgenommen und sonst nichts. Es kam nicht einmal eine Empfangsbestätigung oder Absage.
Ich durfte auch lernen, dass die Organisation von SK nicht immer optimal ist. Da muss man ggf. etwas nachbohren. Inzwischen ist ja Kreppel am Standort Polch und SK nur noch temporär. Dafür gibt es SK in Peine. Da es auch Kreppel beim Service manchmal etwas klemmen soll, bleibt zu hoffen, dass der Wettbewerb der Firmen untereinander da förderlich ist.
Obwohl, die Firmen leben natürlich alle nicht vom Verkauf der Ersatzteile - das ist ja bei vielen Firmen in allen Branchen so. Wenn man die Wahl hat, einen Falter oder einen Hering zu verkaufen, eines aber nur schafft, dann entscheidet man sich sicher für den Falter.
Aber grundsätzlich ist auch immer wieder zu hören, dass SK über ein großes Lager verfügt.

Niels

Re: Anfängerfragen

Verfasst: 26.06.2014 22:24
von Jugger64
Hi Niels,
Niels$ hat geschrieben:Du kannst vermutlich davon ausgehen, dass der Vendome irgendwo um die 8k€ verkauft wurde. Bei einer normalen Berechnung von 10% Wertverlust im 1. Jahr und 5% in den Folgejahren kommt man in die genannten Regionen.
ich kenne die Formel anders. 30% Wertverlust im ersten Jahr und danach je 10% pro Jahr. Damit kommt man dann auf realistische Werte, wie ich finde.

Gruß
Norbert

Re: Anfängerfragen

Verfasst: 27.06.2014 06:55
von Niels$
Jugger64 hat geschrieben:ich kenne die Formel anders. 30% Wertverlust im ersten Jahr und danach je 10% pro Jahr. Damit kommt man dann auf realistische Werte, wie ich finde.
Oh ja, die kleine Berechnung ist ja eher für günstigere und wertstabilere Sachen. Ich habe nochmal nachgeschaut, bei den 30% im 1. Jahr gehen die Meinungen auseinander, da wird Werten zwischen 20% und 30% gerechnet.
Zubehör ist übrigens nett, sollte aber auch nicht überbewertet werden.

Niels