Seite 1 von 1

Paradiso "packen"

Verfasst: 18.04.2014 11:16
von CD1986
Was würdet ihr für einen 3-4 Tages Ausflug mitnehmen wie am besten Platzgünstig im Paradiso packen.

Bin immer noch am überlegen was ich allein wegen Himmelfahrt brauche und was nicht. Da ich noch nicht all zu oft so weg war mit dem :camp1 macht es das natürlich nicht einfacher.

Re: Paradiso "packen"

Verfasst: 18.04.2014 11:39
von CT7 Fan
Hi,
das mit dem Packen ist schon so eine Kunst für sich, allgemeingültige Packlisten gibts leider nicht. Am besten gibst Du in der Suche einmal den Begriff "Packliste" ein und Du findest die verschiedensten Packlisten. Du entscheidest selber, was für Deine Bedürfnisse das richtige ist und es entsteht Deine individuelle Liste. Die kannst Du dann einfach abhaken, sobald Du etwas verpackt hast.
Gruß
Udo

Re: Paradiso "packen"

Verfasst: 18.04.2014 11:48
von CD1986
Danke mal für die Info :idee: dann such ich mal.

Re: Paradiso "packen"

Verfasst: 18.04.2014 21:15
von NordseeCamper
Der Paradiso ist ja platzmäßig gigantisch für einen Falter. Nimm einfach alles mit was Du denkst. Nachher beim Auspacken überlegst Du Dir was Du gebraucht hast und was nicht. Dann bist Du beim nächsten mal schlauer. So hab ich das immer gehandhabt.

Re: Paradiso "packen"

Verfasst: 18.04.2014 21:26
von Wappen12
Moin moin,

Packe ein was Du meinst, entweder benötigst Du es oder nicht. Beim nächstenmal hast es nicht dabei und dann benötigst Du es. :lol :zwinker:

Egal wie Mann / Frau es macht, es ist halt Camping. Da ist sowas Normal.

Gruss Holger

Re: Paradiso "packen"

Verfasst: 19.04.2014 16:34
von CD1986
Habt ja recht, auch wenn ich wohl vieles vergessen werde. *g*

Re: Paradiso "packen"

Verfasst: 19.04.2014 17:49
von Gleiter
Hi!

Das schleift sich ein im Laufe der Jahre, DON'T PANIC :D

Irgend was fehlt immer und irgend was ist immer unnötig dabei, ist nun mal so. Das Schöne am Campen ist ja auch das improvisieren, aus dem Wenigen das Beste machen.

Falls Du eine Küche hast und die auch nutzt wäre meine Empfehlung eine komplette Ausstattung an Bord zu haben, für uns war das ein echter Gewinn. So müßen wir nur noch das Verderbliche einpacken und müßen z.B. nicht jedes Jahr einen neuen Schneebesen kaufen weil beim Einpacken niemand dran gedacht hat dass man vielleicht auch eine Béchamel bereiten möchte...

Gruß, André.

Re: Paradiso "packen"

Verfasst: 19.04.2014 18:02
von CD1986
Vielen dank an alle für die Hilfe. Werd ja spätestens an Himmelfahrt merken ob was fehlt oder nicht ^^

Re: Paradiso "packen"

Verfasst: 19.04.2014 21:24
von MichalakSpider
Auf jedenfall nicht verrückt machen lassen. Nimm dir Zettel und was zum schreiben mit, wenn dir was fehlt Schreibst du es auf und packst es beim nächsten mal mit ein.

Re: Paradiso "packen"

Verfasst: 19.04.2014 22:52
von stefantom
Na mein schrauben Sortiment ist seit ein par Jahren geschrumpft aber ein CT durfte dafür leben nun fahren der jenige auch einen Lara vieles braucht man aber nicht oder selten ofters fahren und entscheiden was dann mit oder raus muss ist das beste

Re: Paradiso "packen"

Verfasst: 26.04.2014 17:55
von Culrich
Bei kam jedes Mal mehr dazu. Die letzten Male wurde es wieder weniger. Vergessen hab ich immer was.

Re: Paradiso "packen"

Verfasst: 28.04.2014 20:55
von CramerTorte
Das wichtigste für das erste Himmelfahrttreffen in Dransfeld ist genug Bier dabei zu haben gerade als neuling echt wichtig. An sonsten brauchste nicht viel nen stuhl hat jeder mal übrig für dich und nen Teller und so auch. Packst nen paar Unterhosen ein und dann reicht das. Dann brauchste dir nicht viel gedanken machen wichtigste ist Bier.

Re: Paradiso "packen"

Verfasst: 28.04.2014 20:58
von CD1986
Bier is immer gut oder eben Weinschorle