Seite 1 von 1

Kroatien 2014

Verfasst: 27.11.2013 20:50
von Matthias83
Hallo Zusammen,
Hat jemand zufällig Erfahrungen in Sachen Kroatien im Zeitraum Ende April Anfang Mai mit Wetter Campingplätze sonstige Erfahrungsberichte etc....

Müssen leider unseren Sommerurlaub nächstes Jahr schon so früh antreten!!

Lg Matthias + Kerstin
:camp1

Re: Kroatien 2014

Verfasst: 28.11.2013 12:47
von Alawir
hier mal zur info http://www.info-kroatien.de/wetter/wetter.php

Re: Kroatien 2014

Verfasst: 30.11.2013 17:31
von Cagalj
Sicher kann man sagen, dass je weiter Ihr an der kroatischen Küste nach Süden geht, umso wärmer wird es, auch weil vielleicht im Norden der kroatischen Küste noch kalte Fallwinde auftreten können, die es ab Sibenik eigentlich so nicht mehr gibt.
Auf der Höhe von Rijeka seit Ihr in ca. 3 Stunden in Split (Autobahn).
Man kann aber auch zuerst in Istrien aufschlagen, und wenn es absehbar kühl bleibt in etwa 4 Stunden in Split sein.
Wenn es Euch dann noch zu kühl ist, dann von Split mit der Fähre auf die Insel Hvar, weil diese liegt relativ weit im Meer und hat deshalb Sonnengarantie - wärmer im Mai geht nimmer.
Aber wie gesagt: Wenn das Wetter gut ist, dann würde ich Istrien bleiben - dort sind überall grosse Super-Campingplätze und braucht nicht vorher reservieren.

Re: Kroatien 2014

Verfasst: 01.12.2013 11:43
von Thule
:hi: Also ,wir würden auch sagen , um so südlicher desto besser.
Wir sind meistens im Zeitraum zwischen Ende April bis Anfang Juni in Mitteldalmatien unterwegs und hatten z.b. dieses Jahr Ende Mai, bis auf 1-2 Tage ,richtig tolles Frühlingswetter.
2011 haben wir Ostern in Kvarner Raum verbracht und hatten bestes Wanderwetter.
Um diese Jahreszeit würde ich das Urlaubsziel kurzfristig von den Wetteraussichten abhängig machen - Platz gibt es auf jeden Fall überall genug , da ist es nirgends überlaufen :zwinker:

Gruß
Thule

Re: Kroatien 2014

Verfasst: 18.02.2014 21:53
von Piccalily
Hallo,
wie das Wetter zu der Zeit ist weiß ich nicht, aber ich war schonmal auf der Insel Losjin, die unter Cres ist auf dem CP Rapoca in Nerezine, ein Ort hinter Osor auf Cres und fand ihn Klasse. Zwar recht klein und auch kein Animationsprogramm, den man aber eigentlich nicht braucht, wenn man ohne Kinder fährt. Sanitäranlagen sind sauber und zweckmäßig aber nicht veraltet (stand 2009). Sehr schöne sonnige aber auch viele schattige Plätze. Kleiner Laden, wo man das nötigste kaufen kann. Gleich neben dem CP gibt es eine kleine Marina für kleinere Boote und im Stadtkern Nerezine, 50 meter weiter am Wasser entlang, nochmal ein etwas größerer Marina. Das Personal ist dort auch sehr freundlich und die Preise sind dort sehr günstig (Stand 2009). Man ist auch direkt am Wasser. Ich würde da jederzeit wieder hinfahren. Musst mal googlen nach CP Rapoca. :-)