Seite 1 von 1

Vouwwagenspecialist in Holland

Verfasst: 11.09.2013 12:49
von Sauerland
Hallo, :winkend:

ich suche ja einen Falter, den ich allein aufbauen kann.
Nachdem ich nun vom Raclet Safari abgekommen bin, müsste ich mich am Besten noch einmal durchprobieren.

Nun ist mir in Holland der Vouwwagenspecialist aufgefallen, der so ziemlich alle Marken zu haben scheint.
Insbesondere möchte ich mir noch einmal den Camp-Let ansehen ob der wirklich so schwer aufzuklappen ist, oder ich beim letzen Mal nur ein Montagsmodell erwichscht hatte.
Die Firma Holtkamper ist von dort auch nur ca. 60 km entfernt.

War schon einmal jemand dort? Lohnt sich die Fahrt?

Gruß

Saskia

Re: Vouwwagenspecialist in Holland

Verfasst: 11.09.2013 14:01
von KSF
Hallo Saskia, :winkend:
Was suchst du eigentlich? Nur ein Falter, den man alleine aufbauen kann, mit nur einem Bett, oder für eine Familie, die nicht mithelfen können oder möchten?
Mit nur einem Bett ist der Raclet Safari zu groß. :dhoch:
Hier im Forum können einige die Triganos oder auch die SKs alleine aufbauen. Ich baue meinen Chambord auch immer alleine auf, da der Rest von der Familie den Falter einrichtet oder auch mal auf dem Spieli oder im Pool sind, um nach einer langen Fahrt sich zu erholen. ;)

Re: Vouwwagenspecialist in Holland

Verfasst: 11.09.2013 17:20
von Sauerland
Hallo Klaus,

im Moment sind wir ja nur zu Zweit und meine Tochter ist noch recht klein und würde, wenn es ihr nach ginge, am liebsten jeden Tag in meinem Bett schlafen :lol:

Aber: auch sie wird älter und damit ändern sich ja auch die Bedürfnisse und es entsteht der Wunsch nach eigenen Rückzugsmöglichkeiten.
Da ich natürlich am liebsten nur 1x kaufen möchte um dann mind. die nächsten 10 Jahre "Ruhe" zu haben benötige ich also entweder, denke ich, einen Falter mit
2 Kabinen oder zumindest einen Falter mit Einzelbett mit einer Art "Schlafhöhle" oder "Schlafanbau".

Neben den oben genannten Kriterien sollte der Falti auch durch mich alleine aufzubauen sein - ich möchte nicht immer auf die Hilfe Andrer anngewiesen sein.

Gruß

Saskia

Re: Vouwwagenspecialist in Holland

Verfasst: 11.09.2013 18:03
von KSF
Hallo Saskia,
auf deine 1. Frage nochmals zurück, dafür mit mehr Hintergrund.
Die Camplets und Triganos Einseitenfalter müßte man alleine aufbauen können.
Auch die Links-Rechts-Falter, wenn man sich geschickt anstellt, kann man auch alleine aufbauen. Die größte Herausforderung mit 2 Händen liegt immer an dem Erker. Aber mit etwas Übung geht das auch. Da liegt einfach die Schwierigkeit, daß man eine Stange am Zelt hält und die andere derweil noch am Boden liegt. (Sehe gerade, die neuen Falter haben keinen Erker mehr, nur Rundbögen).
Beim Camplet und Trigano Ceylan sind die Schlafkabinen ja neben einander. Möchte man noch einen Zwischenraum über einen 1m haben, dann bracht man einen Rechts-Links-Falter. Wobei man auch die Rechts-Links-Falter auch noch ohne das Vorzelt aufbauen kann, oder nur mit Sonnensegel.
Der Vorteil beim Rechts-Links-Falter sehe ich: 2 getrennte Räume, mit Sitz- und Tisch-Möglichkeit. Man kann im Wagen auf den Bänken sitzen und Hauptwagen zumachen, oder man sitzt im Vorzelt oder unter dem Sonnensegel.

Re: Vouwwagenspecialist in Holland

Verfasst: 11.09.2013 18:07
von Nordlandfahrer
Hallo Saskia,
Vouwwagenspecialist ist auf jeden Fall eine Reise wert.
De Wit in Schijndel ist auch noch ein guter Tip .
Hat mir fast noch besser gefallen, da dort auch andere, für Deutsche meistens unbekanntere Marken zu sehen sind.
http://www.dewitschijndel.nl/kamperen/vouwwagens/

Gruß

Re: Vouwwagenspecialist in Holland

Verfasst: 11.09.2013 20:34
von Folkert
Hallo Saskia
die Entfernung zwischen dem Vouwwagensp. in Boxtel und Holtkamper in Emmen ist über 200 km. Dichter beieinander sind
Holtkamper und Vouwwagencentrum in Noordbergum. Das Vouwwagencentrum verkauft Raclet und Jamet.

Gruß Folkert

Re: Vouwwagenspecialist in Holland

Verfasst: 11.09.2013 20:54
von Camperherz
Moin,
ich hatte vorhin schonmal versucht zu antworten... aber entweder ist der Beitrag im Nirvana verschollen oder irgendwo anders hinverrutscht.... (falls ein ähnlich lautender Beitrag auftaucht, nicht verwirren lassen, reicht wenn ich das bin ;-))

Ich versuche es also nochmal....

Für Mutter/Kind - Falten ist ein Camp let schon schön, da Du in einem Zug das Vorzelt gleich mitaufgebaut hast und die Kabinen sind so ausreichend das auch Zuwachs/Freundinnen gelegentlich Platz finden.
allerdings hab ich die Erfahrung gemacht das ein Camp let für Frau allein schon grenzwertig sein kann, da man nur auf der schmalen Kante klappen kann und die Länge des Deckels sich dann bemerkbar macht. Es wird also schwer den Deckel über den Punkt zu bekommen, wenn Frau nicht lang genug gewachsen ist... ich hatte das Vergnügen aufklappen zu müssen, da wir klatschnass eingefaltet haben und am Tag die Hitze den Falter zu kochen drohte....
Ich hatte schonmal überlegt das Patent des Jütbaumes aus dem Seglerlager abzukupfern, aber mir fehlt da die Zeit, Mut und handwerkliches Geschick (Jasper? was für Dich? ;-))
Was ich Dir aber auch empfehlen kann, ist ein Pop up Falter wie Bobcat da schiebt man mit Druckfedern das feste Dach hoch und anschliessend von innen die "Schlafohren" nach aussen. Dann muß noch die Sitzecke hochgeklappt und der Küchenblock raufgesetzt werden.

Optional mir Sonnensegel oder klassischem Vorzelt aufzubauen.

Re: Vouwwagenspecialist in Holland

Verfasst: 11.09.2013 22:39
von Sauerland
Folkert hat geschrieben:die Entfernung zwischen dem Vouwwagensp. in Boxtel und Holtkamper in Emmen ist über 200 km
Wenn mich meine Ratekenntnisse in Holländisch nicht täuschen, dann sollte es in Bunnik auch ein Ausstellung geben. Das sind ca. 65 km von Boxtel.

Camperherz hat geschrieben:Es wird also schwer den Deckel über den Punkt zu bekommen, wenn Frau nicht lang genug gewachsen ist...
Die Empfindung hatte ich auch, als ich den Camp-Let auf der Caravan Salon "probegefaltet" habe.
Aber vielleicht habe ich mich auch ein bischen "blond" angestellt weil es meine erste Berührung mit Faltern war, denn im Werbefilm sieht das so einfach aus und Folkert meinte, dass seine 52 kg schwere Enkelin das Teil problemlos auffaltet. Deshalb will ich mir den Falter noch einmal in Ruhe - ohne Messetrubel - ansehen.
Camperherz hat geschrieben:Was ich Dir aber auch empfehlen kann, ist ein Pop up Falter
:idea: Kein Schimmer was das ist, aber im Forum werde ich bestimmt fündig :dhoch:

Gruß

Saskia

Re: Vouwwagenspecialist in Holland

Verfasst: 12.09.2013 00:27
von Folkert
Hallo Saskia,
an Bunnik habe ich nicht gedacht. Entschuldigung!!!!!!!!!!!!

Gruß Folkert

Re: Vouwwagenspecialist in Holland

Verfasst: 14.09.2013 21:08
von Camperherz
Sauerland hat geschrieben:
Camperherz hat geschrieben:Was ich Dir aber auch empfehlen kann, ist ein Pop up Falter
:idea: Kein Schimmer was das ist, aber im Forum werde ich bestimmt fündig :dhoch:

Gruß

Saskia
http://www.ebay.de/itm/171126082091?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649

sowas meinte ich, steht tatsächlich auch hier im Forum ;-)