Seite 1 von 1

Unfallschaden

Verfasst: 06.08.2013 09:49
von Alfi
Hallo Leute,
vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Ich machs kurz, ich steh' immer noch ein wenig unter Strom.
Ich kam gestern aus dem Urlaub zurück, bin auf der Autobahn eingenickt und mit Auto und Wohnwagen über eine abgesengte Leitplanke
gedonnert.
Zum Glück gab es keinen Personenschaden oder andere Beteiligte, nur der Schaden an der Leitplanke, meinem Auto und dem Esterel natürlich.
Der ist jetzt leicht verzogen, das Dach im Heckbereich lässt sich nur mit Gewalt öffnen und schließen, es klafft ein Spalt im Türbereich der nach oben immer größer wird und die Achse ist leicht verbogen, das linke Rad hat leichten positiven Sturz.
Meine Frage ist jetzt: Kann mir jemand von Euch eine gute Adresse nennen, an die ich mich wenden könnte bzgl. Vermessung und Instandsetzung eines Esterels?
Wäre ganz toll, vielleicht hab' ich Glück und der Schaden am Wägelchen ist nicht allzu groß.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe,
viele Grüße,
Alfred

Re: Unfallschaden

Verfasst: 06.08.2013 11:03
von WomoIII
Moin Alfi,

so ein Sch.... :!:
Ist es nicht einfacher einen aus NL zu holen und aus zwei, einen zu machen?
NL Achse und Aufbau, Dein Chassis und Innenleben tauschen?

Gruß aus LEV

PS: http://caravans.marktplaza.nl/overige/klapcaravan-met-voortent-30206211.htm
oder http://caravans.marktplaza.nl/caravansoverige/Esterel-29977793.htm

Re: Unfallschaden

Verfasst: 06.08.2013 11:55
von Alfi
Hallo Womo111,
vielen Dank für Deine Antwort,da hab' ich auch schon drüber nachgedacht. Allerdings ist das ja auch recht aufwändig, und ich weiß noch nicht einmal, wie groß der Schaden wirklich ist. Auto und Wohnwagen werden heute Nachmittag vom ADAC gebracht, dann kann ich das ganze Ausmaß begutachten.
Ich hatte halt die Hoffnung, das man den Schaden ohne großen Aufwand wieder beheben kann.
Viele Grüße,
Alfred

Re: Unfallschaden

Verfasst: 06.08.2013 21:31
von Koenigsfamilie4
Wenn Du Hilfe und Platz brauchst sage bescheid.
LG Markus

Re: Unfallschaden

Verfasst: 07.08.2013 15:39
von Alfi
Hallo Markus,
vielen Dank für Dein Angebot. Hättest Du denn den Platz und auch die Möglichkeit (Hebebühne etc...) das mit mir anzugehen?
Meinst Du wir können das zusammen hinbekommen? Die Achse ixt leicht verbogen, das linke Rad eiert und der Boden ist an einer
Stelle von der Seitenwand abgebrochen. Das Dach müsste an 2 Stellen neu laminiert und lackiert werden. Meinst Du wir könnten das hinbekommen?

Re: Unfallschaden

Verfasst: 07.08.2013 16:25
von Koenigsfamilie4
Ich habe eine Werkstatt nebenan für Tips.
Und aufm Platz ne Werkstatt und an keinen Booten auch Arbeit.
Wir kriegen FAS hin

Re: Unfallschaden

Verfasst: 09.08.2013 09:12
von Alfi
Hallo Markus,
klasse, ich danke Dir. Ich schreibe Dir per PN meine Telefonnummer, dann können wir mal telefonieren.

Re: Unfallschaden

Verfasst: 12.08.2013 13:27
von Per
Wenn der Rahmen verzogen ist, brauchst du "oben" gar nicht erst anzufangen. Da der Esterel relativ weich ist, folgt der Aufbau jeder Bewegung des Rahmens. Also erst den Rahmen richten (sollte jede LKW/Anhänger-Werkstatt können), dann Schaden beurteilen. Dann dürften die Spalten nämlich schon mal weniger klaffen und das Dach wieder leichter gehen.

Re: Unfallschaden

Verfasst: 12.08.2013 14:39
von Alfi
Hallo Per,
vielen Dank, genauso habe ich das auch vor. Ich hoffe nur, das die beiden Seitenwände, die ja in Längsrichtung liegen, keinen Schaden
genommen haben. Den Rest werden wir hoffentlich wieder hinbekommen.