Seite 6 von 12

Danke Danke Danke

Verfasst: 17.11.2006 14:19
von Tom
:hi: Rod,

das ist doch mal ein Super-Link! :hurra:

Damit steht unser Reiseziel für 2007 schon so gut wie fest, denn die Bilder aus Fjordnorwegen kenne ich alle aus eigenen Reisen, aber zuletzt war ich 1995 da und will sooooooo gerne wieder hin.
Nachdem die Familie nun auch die Bilder geguckt hat, liegt Fjordnorwegen nun weit in Front bei der Urlaubsplanung! :hurra:

Verfasst: 20.11.2006 15:30
von Rod
Hallo Tom,

schön, dass du ein "altes" Urlaubsland wiederentdeckt hast. Dann könnte dich, und natürlich auch die anderen Mitleser, der Bericht: "Zwischen Fjord und Fjell - Mit dem Wohnmobil entlang der Westküste - mir Bildern" interessieren.

Bitte nicht dran stören, dass der Kollege mit einem Wohnmobil unterwegs ist. Es geht bei seiner Beschreibung um die Reise, mit vielen Tipps.

Viel Spaß beim schauen wünscht, Rod

Verfasst: 23.11.2006 05:54
von Rod
Hsllo,

Falter winterfest, keine Chance zu zelten, da ist es doch gut, dass es Google Earth" gibt.

Die Europäische Raumfahrtagentur ESA hat jetzt in Google Earth hervorragende Satellitenbilder eingestellt. In dem Artikel der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" "Der sensible Planet" könnt ihr euch die Bilder sofort ansehen.

In Google Earth findet ihr sie so: "Die Esa-Bilder lassen sich auf der Internetseite von Google Earth unter der Rubrik „Featured Content“ abrufen."

Wer sich für Google Earth interessiert, kann sich hier informieren: Google Earth, alles in deutsch. Fast ganz Deutchland steht jetzt in hoch aufgelösten Karten zur Verfügung, da könnt ihr euer Haus oder auch jeden Campingplatz finden. Sehr empfehlenswert. :!:

Viel Spaß, Rod

Verfasst: 24.11.2006 07:15
von Schachti
Guten morgen ad all,

hab auch mal was gefunden, guckst du:

694

und ? wer ist er ? DAT IS DOCH DER BERGER

bis denne

Ingo

Verfasst: 25.11.2006 13:51
von Rollo
Moin,
den kenne ich ist Hans,mein Nachbar :lol:

Verfasst: 25.11.2006 19:01
von Rod
Hallo,

plant ihr schon die Reise für das kommende Jahr? Wie wäre es mit Spanien? Nein, nicht die spanische Mittelmeerküste, Nordspanien . Das ist die Ecke von San Sebastian nahe der Grenze zu Frankreich und dann immer der Atlantikküste Richtung Westen bis Santiago de Compostella längs. Spektakuläre Felsküste, weite Strände, hinter euch erheben sich satt grüne Berge mit einsamen Tälern, Spanien ganz ursprünglich.

Damit ihr eine Idee von der Region bekommt, könnt ihr euch durch die Links klicken.
Viel Spaß beim lesen und Bilder anschauen, wünscht Rod

Verfasst: 27.11.2006 20:28
von Rod
Hallo,

dieses Mal bleiben wir in Deutschland, meistens zumindest. Die "Süddeutsche Zeitung" hat ein sehr schönes "Jahreszeitenspezial - Herbst zeitlos" auf der Online-Seite.

Im einzelnen:

"Aktiv im Herbst - Nichts wie raus! - Wandern, Klettern, Radeln"

"Über den Tellerrand schauen - Sie müssen gar nicht so weit fahren: Ausflugs- und Wandertipps aus dem nahen Ausland"

"Städte (in Deutschland) neu entdecken - Da sollten Sie mal hinfahren!"

Und noch vieles mehr. Viel Spaß beim lesen und schauen.

Beste Grüße, Rod

Verfasst: 30.11.2006 17:15
von Rod
Hallo,

wunderbare Panoramabilder über Frankreich von Arnoud Frich :

Paris (rechts unten bei "Index" den Pfeil anklicken, dann kommt das nächste Foto)

Plätze und Kirchen (dito)

Französische Städte (dito)


Hier geht es zur Hauptseite von Arnoud Frich.

Viel Spaß, Rod

Verfasst: 04.12.2006 20:45
von Rod
Hallo,

manchmal ist das ganze virtuelle Geraffel doch zu was gut. So gibt es über die Römersiedlungen im Raum Xanten eine sehr gut gemachte interaktive Webseite. Dort könnt ihr mit einem Zeitstrahl euch die Entwicklung der Römersiedlung zeigen lassen. Kurze unterhaltsame Filme führen in die Geschichte von Xanten ein, 3-D-Modelle zeigen den Aufbau der Stadt. Klickt euch einfach mal durch.

"Der Xantener Raum in der Antike"

Viel Spaß wünscht Rod

Verfasst: 10.12.2006 13:31
von Rod
Hallo,

mal wieder was für eure Urlaubsplanung.
Mecklenburgische Seenplatte
Die "Südeutsche Zeitung" hat in ihrem Reiseteil die Mecklenburgische Seenplatte vorgestellt. Es sind mehrere kleine und gut lesbare Stücke mit vielen Bildern über:
  • Top Ten
  • Routen und Touren
  • Sport und Strände
  • Feste und Feiertage
  • Essen und Trinken
  • Ansreise und Ankunft
  • Mit und ohne Auto
  • Service von A bis Z
  • Orte und Regionen
Klickt euch in den einzelnen Beiträgen dann weiter. Das Ganze ist sehr informativ und gut gemacht.

Viel Spaß beim schauen und lesen, Rod

Verfasst: 10.12.2006 18:02
von ceegee
Yep Rod,
Sehr empfehlenswerte Gegend. M.V. hat in Unsere Auge Alles was ein Mensch sich wünscht und für das Zandvoort Nordsee gefühl sogar mit Stau reicht ein Tagesausflug nach Usedom.
Weil Wir im Sommer immer zur Loire fahren versuchen Wir im Mai jedes Jahr etwas anderes. Und das wird in 2007 die Bio gegend von die Stadt mit der schönste Bahnhof von Europa. :shock: Ja in Deutschland in Uelzen.
Aber M.V. werden wir sicher nochmal besuchen.

Verfasst: 10.12.2006 19:54
von Rollo
Moin,
dem kann ich nur zustimmen und Uelzen hat ja auch nicht nur Zucker, sondern auch noch mehr. :P

Verfasst: 18.12.2006 07:49
von Rod
Hallo,

Urlaubsplanungen über Weihnachten? Dann kann ich von schwarzaufweiss
Urlaub in Deutschland
„Warum in die Ferne schweifen, sieh´, das Gute liegt so nah.“
empfehlen.

Unter dem Titel Urlaub in Deutschland findet ihr u. a. folgende Themen:
  • Die aktuelle Deutschland-Reportage: Winter auf der Ostsee-Insel Poel
  • Urlaub an Nord- und Ostsee
  • Entspannung und Wellness
  • Städte
  • Aktivurlaub
  • Unbekanntes Deutschland
usw. Unter den einzelnen Rubriken sind reichlich Artikel mit vielen Bildern über Urlaub in Deutschland.

Beste Grüße, Rod

Verfasst: 31.12.2006 15:52
von Rod
Hallo,

erst einmal wünsche ich euch einen guten Rutsch ins Jahr 2007, mögen alle eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Damit ihr auch etwas vom Urlaub träumen und planen könnt, drei kleine Anregungen:
  • Die "Süddeutsche Zeitung" hat einen schönen Artikel über: "Mitten im Meer - Abschalten auf der Hallig" - "Konsumwahn und Feiertagsstress scheinen hier ganz weit weg. Auf den eingedeichten Inseln vor Schleswig-Holstein leben die Menschen mit und von den Naturgewalten." Vielleicht besucht der eine oder andere eine Hallig in diesem Sommer.
  • Wen es jetzt noch mit dem Falter in die Natur treibt, der kann ja "Anders feiern - Silvester-Biwak über dem Achensee (Tirol) - Kein echter Outdoor-Freak verbringt den Jahreswechsel gemütlich in den eigenen vier Wänden. Dann schon lieber in Eis und Schnee. Auch aus der Süddeutschen, Wintercamping mit Zelten! Schöne Fotos.
  • Und da wir gerade bei Bildern sind, die "New York Times" hat die schönsten Reisefotos des Jahres 2006 in einer kleinen Dia-Show zusammengefasst, mit Ton - leider in Englisch. Viel Spaß beim schauen, die Bilder sind wirklich herausragend.
Beste Grüße, Rod

Verfasst: 07.01.2007 11:11
von Rod
Hallo,

sitzt ihr bei drei Grad und Nieselregen missmutig in der Wohnung? Dann könnt ihr ja nach vorn schauen und euch auf die kommende Urlaubssaison einstimmen:
  • "Die Welt" hat einen schönen Reisebericht über "Mainfranken, wie es leibt und lebt" und verrät auch, wo man dort gut essen kann.
  • Die nordfriesische Insel Amrum - Das Leben ist ein langer, ruhiger Strand - steht im Zentrum eines "Spiegel"-Artikels. Amrum lohnt auch einen Besuch im Winter.
  • Über den Tellerrand geschaut: Im "Spiegel" steht eine anrührende und gleichzeitig dramatische Geschichte über "Mama Himalaja". Eine mittlerweile 83-Jährige Amerikanerin wacht seit rund 40 Jahren in Katmandu (Tibet) über jede Himalaja-Espedition. Sie ist Chronistin und gleichzeitig letzte urteilende Instanz, wenn Bergsteiger behaupten, sie hätten einen der Achttausedner bestiegen, dies aber erst einmal beweisen müssen.
Viel Spaß beim schauen und lesen wünscht Rod