Seite 6 von 11

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 27.05.2020 14:03
von Neandertaler
Herr Kaiser hat geschrieben: 26.05.2020 10:57 . Da fehlen dann die schönen Momente und Erfahrungen und auch die Erholung :relax: . Die Kinder sind vielleicht auch die ganze Zeit zuhause und dürfen nicht raus...
Und dann sind die Leute eben leicht genervt und schreiben Dinge, die sie aus dem Urlaub heraus vielleicht nicht so formuliert hätten.
Insbesondere gegenüber neuen Forenmitgliedern ist der Ton oft -ich sag mal - recht ungeduldig.
Hält sich für meine kurze Erfahrung hier allerdings in Grenzen, aber Du hast recht, es geht immer auch freundlicher :sun4:
Alles wird gut
Herr Kaiser
Was die meisten (auch natürlich weit außerhalb dieses Forums) verlernt haben: "Familie". Wie wurden wir denn früher bespasst (ich, Jahrgang 1970)? Da gab es noch Freude außerhalb des Batterielebens. Das hat nix mit "nicht-raus-dürfen" zu tun. (Klein-)Kinder gehen bis zu 45h die Woche in die Kita, damit der Lebensstandard gehalten werden kann, immer mehr, schneller, weiter - und damit eben auch ungeduldiger (hast du nett formuliert). Da bleibt eben vieles auf der Strecke. Zum Glück sind wir einen anderen Weg gegangen, auch wenn wir dann auf einiges verzichtet haben. Den Lohn bekommen wir jetzt dafür, nämlich ein tolles Familienleben auch in Coronazeiten und somit einen tollen Umgang miteinander, ganz ohne Stress/Streit.
Allerdings: geht mal in andere Foren, z. B. für Offroadfahrzeuge oder Sportwagen - da herrscht mal ein ganz anderer (rauherer) Ton, der wird dort aber auch offensichtlich toleriert. Da beschwert sich keiner, dafür wird einfach dann dagegengehalten. Insofern ist es hier - bis auf wirklich sehr wenige Ausnahmen - doch noch sehr harmonisch.
Viele Grüße
Stefan

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 02.06.2020 19:50
von Det-Happy
13322

So, wir waren mit "Wolke" (die Mädels haben den Namen vergeben) nun erfolgreich auf Jungfernfahrt. Ziel war ein kleiner Campingplatz in Monschau /Eifel.

Camping Zum Jone-Bur
Grünentalstraße 36, 52156 Monschau
https://maps.app.goo.gl/u66Yi2AHB9ZoLopP9

Der erste Aufbau inklusive ausrichten, Vorzelt, Innenmöbel, ca 40 Heringen einschrauben, Betten beziehen und Möbel aufstellen dauerte ca 2:15h. Und das sogar ohne Ehestreit :klapp:

Die erste Nacht war mit 4°C doch was schattig, aber wir haben es überlebt und sind super zufrieden. Was noch optimiert wird sind Klappenbeschläge/Gasdruck Dämpfer für die Fächer innen, weil wir uns schon zig mal die Finger geklemmt haben.

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 02.06.2020 19:56
von LüLa
Oh, das sieht einladend aus.
Wir brechen übermorgen auf und bleiben bis Mitte der kommenden Woche vor Ort - genau passend zum Wetterumschwung :roll: :rofl:
Nun gut, wird eben wieder die riesen Schwedentasche voll Kuscheldecken für Hund #2 gepackt.
Pünktlich zum Monatsanfang sind auf die Beschränkungen im Sanitärbereich aufgehoben und wir müssen keine Gießkannenwäsche durchführen. :mrgreen:

Wir freuen uns dennoch. Übrigens haben wir auch einen Spitznamen für den Faltcaravan - bei uns ist es "Datt Rosi" (in Anlehnung an das RO- Kennzeichen, das der Falter vorher trug).

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 08.06.2020 13:37
von Det-Happy
Anderes Thema:
In einer Facebook-Gruppe gab es die Tage eine Diskussion über die Beladung des Falti',s, sprich was man so alles mitschleppt und wie man es händelt.
https://www.facebook.com/groups/2309972 ... 988439648/

Wir als Neu-Falter haben natürlich vor dem ersten Urlaub daheim einmal aufgefaltet, alles unnötige an Verpackungen entsorgt und alles bestückt. Hat alles rein gepasst. :D
Bis ich dann unsere Wolke anheben wollte.... Sagen wir es mal so: Wir kamen auf 138kg Stützlast laut unserer Badezimmerwaage :(

Also wieder auffalten, innen umsortieren, unter der Plan umsortieren und Deichselbox fast ganz leer räumen --> 78 kg (bei 75KG die mein Auto darf). Mittlerweile ist hinten noch ein 2. Küchentisch drauf und die Gasflasche nicht mehr ganz voll, sollte passen ;)

13329
13330

Unsere Wolke ist seit dem ersten Urlaub so gepackt, das wir die nur noch anhängen müssen und ein paar Sachen ins Auto müssen

== Im Falti ==
Geschirr, Spülschüsseln, Gas-Kocher, Gestänge, 240er Tellerkopf-Schrauben, die Planen, Vorzelt, Sonnensegel, Sitzkissen, 1 Satz Handyladekabel, die Beleuchtung, Mehrfachstecker, Müllbeutel/Gefrierbeutel, Zewa, Spüli etc.

== Unter der Plane ==
2 Kinderstühle, 2 große Stühle plus 2 Beinauflagen, 2 Küchenschränke, 1 Tisch, 1 Wäscheständer

== In der Deichselbox ==
5kg Gasflasche, Kurbel, 2 Keile, Verlängerungskabel, Kleine Holzplatten

== Was dann ins Auto muss ==
Kompressor Kühlbox (passt nicht in den Falit rein), Handtücher, Anziehsachen, Schuhe, Kissen und Decken, Kaffee, Gewürze, Ersatzbatterien, Medizin Tasche, aufgeladener Akkuschrauber
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit ;)
Und für das, was wir dann einpacken müssen, haben wir eine Checkliste auf Trello, die wir immer wieder zurück setzen oder ergänzen können, wenn uns unterwegs was einfällt.

Und Ihr?

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 08.06.2020 15:27
von teetrinker
det-happy hat geschrieben: 08.06.2020 13:37 ...Bis ich dann unsere Wolke anheben wollte.... Sagen wir es mal so: Wir kamen auf 138kg Stützlast laut unserer Badezimmerwaage :( ...
Bild
jaaaa, so ´ne große Deichselbox ist verführerisch!
aber ich denke, das ging beim ersten Mal fast jedem so.
ich z.B. frag mich immer, wie es so viele schaffen, ihre Fahrräder auf der Deichsel mitzunehmen.Bild
Ich muss auch ohne schon hin- und herräumen und ständig aufpassen,
dass ich die 75kg nicht überschreite.

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 08.06.2020 16:11
von Det-Happy
teetrinker hat geschrieben: 08.06.2020 15:27 ich z.B. frag mich immer, wie es so viele schaffen, ihre Fahrräder auf der Deichsel mitzunehmen
Also der Navajo wurde bei mir mit 100kg Stützlast eingetragen und wenn der Zugwagen auch entsprechende Stützlast hat, könnte es ggf. klappen. Oder die haben einfach bis jetzt nur Glück gehabt das keiner kontrolliert hat :hmpf:

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 08.06.2020 17:23
von Nordseekrabbe
Moin,
teetrinker hat geschrieben: 08.06.2020 15:27 ich z.B. frag mich immer, wie es so viele schaffen, ihre Fahrräder auf der Deichsel mitzunehmen.
ich schaffe das nur, indem ich vieles, was normalerweise im Deichselkasten verstaut wäre wie Kabel, Auffahrkeile u.ä. anderswo hinpacke (Auto oder Wohnwagen) und außerdem mit Vorzeltgestänge u.ä. innerhalb des Wohnwagens gegentrimme. Dabei transportiere ich nur ein einziges Fahrrad, das zudem noch relativ leicht ist. Demnächst darf ein E-Bike mitfahren, und dann muss wahrscheinlich alles bis auf die Gasflasche aus dem Deichselkasten raus, ich muss im Wohnwagen noch mehr gegentrimmen und dabei trotzdem im Auge behalten, dass die Last einigermaßen gleichmäßig verteilt ist und möglichst viel in der Nähe der Achse liegt. Wird sicher spannend werden.
:fahrrad:

LG Anne

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 08.06.2020 17:40
von teetrinker
det-happy hat geschrieben: 08.06.2020 16:11 ...Oder die haben einfach bis jetzt nur Glück gehabt das keiner kontrolliert hat :hmpf:
die Kontrolle der Rennleitung wäre da meine kleinste Sorge.
aber wenn der Hänger so richtig drückt und dann die Vorderachse leicht macht...
ich will´s mir gar nicht vorstellen.

@Anne:
da hab ich ganz schön Pech.
meine Staukästen sind nämlich alle vor der Achse.
also bis auf einen, aber da wohnt schon das Potti drin. :rofl:
aber wie ich schon in ´nem anderen Thread schrieb:
ich hab da eine Idee.
und sie nimmt auch langsam Form an.
das Heckfenster steht schon daneben.
wenn´s klappt dann an geeigneter Stele die Bilder .

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 08.06.2020 19:11
von LüLa
Wir sind ja nun auch gerade von unserem ersten Trip zurück gekommen und wir haben versucht, alles Schwere auf die Achse oder kurz davor zu bekommen. Ganz hinten und vorne sind bei uns leichtere Sachen - dank riesigem Stauraum haben wir da aber auch reichlich Auswahl und Umsortierungsmöglichkeiten. :D

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 10.06.2020 08:41
von Niels$
Also wir haben immer zum Ausbalancieren ganz hinten unsere Getränke in den Mittelgang gestopft. Aber das entlastet die Deichsel natürlich nicht um 50kg ;-)

Das Projekt Gasdruckdämpfer für die Staukästen hatte ich auch mal, es aber verworfen, da die Dämpfer von der Ladung ferngehalten werden müssen. Passend zum Falter habe ich das dann sehr einfach gelöst:
2633
Beim Einfalten habe ich das Gummi abgenommen, da ich es nicht unnötig lange mit unnötig viel Zeltstoff zusammen haben wollte, aber es lang dann immer direkt unter dem Knopf im Staukasten. Heute würde ich keinen Schraubknopf mehr nehmen, sondern einen guten Klebehaken.

Niels

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 02.07.2020 16:30
von becci1208
Knebel24 hat geschrieben: 25.04.2020 15:33 Ich schreib dir eine PN
huhu knebel24

mich würde das auch interessieren. ich bin schockverliebt in den icamp.
leider ist es ja nicht möglich dieses Goldstück irgendwo käuflich zu erwerben. über eine PN wäre ich dir sehr dankbar. :cool2:

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 02.07.2020 18:25
von Knebel24
Ich kann dir noch keine PN schreiben, die Funktion ist für Neuangemeldete nicht sofort verfügbar.
Außerdem kann ich nicht sehen, wem ich denn schreibe. Gänzlich anonyme Benutzer sind mir suspekt.

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 02.07.2020 19:03
von Nordseekrabbe
Moin moin,
Knebel24 hat geschrieben: 02.07.2020 18:25 Ich kann dir noch keine PN schreiben, die Funktion ist für Neuangemeldete nicht sofort verfügbar.
becci1208 ist nun freigeschaltet, so dass gegenseitig Kontakt aufgenommen werden kann.

LG Anne

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 03.07.2020 15:28
von Ina
Voll Schreck sind wir soeben mit unserer Personenwaage und klopfendem Herzen zu unserem Camp let 2go gewandert und haben die Stützlast gemessen! Puh, Glück gehabt! 45 kg, einschließlich der 2 Fahrräder!

Wir wollten uns nämlich von unserem Camp let - Fahrradträger trennen, weil wir diese Zusatzgepäckbox haben und es ging bisher nur entweder Fahrräder auf dem Wagen, oder die Box. Nun haben wir uns aber schon einen Fahrradträger gekauft und auf die Deichsel geschraubt ... aber siehe da, alles im grünen Bereich!

Eine Glanzleistung, nachzudenken, nach dem Lesen hier im Forum, und das nach fast 30 Jahren Faltererfahrung! :lol Wie peinlich ist das denn?

Aber vielleicht für Falterneulinge auch ein bisschen beruhigend, auch alte Falter haben die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen! :lol:

... und, gut sich hier durch das Forum zu lesen!

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 17.08.2020 14:17
von LüLa
Weil es mich im Urlaub jeden Tag zum Schmunzeln gebracht hat, habe ich letztlich das Schild vom kleinen CP in Südfrankreich fotografiert, das am Sanitärbereich hing.
In diesem Sinne hoffe ich, dass Ihr auch gut durch diese Camping-Saison kommt. :D

13483