Seite 5 von 7

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 20.12.2013 20:14
von stefantom
meinst du due harken fûrs vortelt gestänge?? obelink oder fritz berger gibts aus alu und kunstoff

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 20.12.2013 20:38
von CD1986
Ne meine die vom Hauptzelt. Die am paradiso normal fest dran sind. Hab sie auch gefunden. 20stk. 4,90 + Versand aber bekomm jetzt welche in Edelstahl angefertigt. :-)

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 20.12.2013 20:52
von stefantom
habs gelesen eben im andern beitrag

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 28.12.2013 15:37
von CD1986
So hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und mittels Google Site eine HP erstellt :)

Für Vorschläge allzeit bereit... kenn mich leider nicht so richtig aus was die Möglichkeiten betrift mit HP´s... Mir geht es da auch mehr drum das nich immer kommentare zwischen drin stehn :) auch wenn sie postiv sind ;)

Werde dennoch hier weiter posten, bei Änderungen...

https://sites.google.com/site/grandparadiso86/

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 18.02.2014 16:30
von CD1986
Alt gegen Neu

Mich störte in diesem Fall die alten Alu-Haken der Befestigung vom Hauptzelt da diese nicht mehr sauber aussahen und sich leicht in alle Richtungen verbiegen.

Bild

Nun hieß es allerdings erst mal geeigneten Ersatz zu finden. Beim Original-Hersteller UMEFA konnte ich nur die besagte Alu-Ausführung finden diese wollt ich allerdings nicht.
Also begab ich mich auf die Suche nach Alternativen.



Von einem Forumsmitglied von www.Klappcaravanforum.de bekam ich angeboten diese Haken in Edelstahl gefertigt zu bekommen, dies nahm ich natürlich dankend an :o)
Dann noch geeignete Nieten bestellt in meinem Fall
Bliednieten in A2-Edelstahl 4x6

Bild

Die alten Alu-Nieten hab ich mittels 4mm Bohrer einfach ausgebohrt. Leider is das Loch hier und da wie auf dem Bild zusehn etwas ausgebrochen. Später nicht mehr Sichtbar.

Bild

So sieht dann das End-Ergebnis aus:

Bild


Alles anzusehn auch auf meiner Seite unter: https://sites.google.com/site/grandpara ... ome/aussen

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 21.02.2014 10:31
von NordseeCamper
Na, die Dinger sehen ja hammersolide aus - da biegt sich wohl nichts mehr...?! Gute Lösung! :dhoch:

Ich benutze diese Haken so gut wie gar nicht. Deshalb sind Meine auch noch relativ unverbogen und gut in Schuss.

Dachzierleisten

Verfasst: 25.02.2014 16:17
von CD1986
Kleine aber feine Neuerung

Hab meine Dachzierleisten die zugleich dein Wasserablauf sind erneuert. Die alten liefen teilweise nicht mehr bis zur Ecke. Hab für diesen Schutz einen Kantenschutz der Firma OBO genommen. Das ganze ist zwar so günstig mit ca. 6€/m, macht was her.


Hier das Ergebnis:

Vorher:


Bild

Nachher:

Bild

Auch noch mal auf meiner kleinen HP zusehn unter: https://sites.google.com/site/grandpara ... sserablauf

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 26.02.2014 16:15
von NordseeCamper
Ui, das ist ja sehr schick! :dhoch:

Wo hast Du das her, das müsste ich bei mir auch tauschen!

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 26.02.2014 20:07
von CD1986
Schau mal Hier
https://www.meinpaket.de/de/obo-betterm ... ce=7SPAREN

10m reichen allerdings nicht :-/ müsste noch ein dickerer geben bis 6mm Material... je nach dem weiß nicht ob bei dir die Kante dicker ist.

Gruß Christian

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 27.02.2014 09:13
von NordseeCamper
Danke für die Info! :dhoch: Ist aber heftig teuer. Aber da ich jetzt wusste wonach ich suchen sollte, hab ich das auch bei Amazon gefunden:

https://www.amazon.de/Kantenschutz-SCHW ... diy_text_y

Da gibt es auch eine Version bis 4,5mm.

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 27.02.2014 11:12
von CD1986
Obo is eben nicht all zu günstig. Der is ja mit Metall verstärkt. Weis nicht genau ob der den raus gesucht hast auch so aufgebaut ist.


Das Dichtungsband das dazwischen ist hab ich bisher auch nicht preiswert gefunden.

Gruß Christian

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 07.03.2014 11:10
von RainerausRhede
Mönsch Christian,
haste schön gemacht,habe diesen Fred erst jetzt entdeckt!
Gruß,Rainer

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 09.03.2014 18:54
von CD1986
Hab mir mal wieder Gedanken gemacht wie ich am einfachsten meinen Paradiso modernisieren kann. Die Stoffkordeln die Original dafür genutzt wurden um die Seitenwand hoch zubinden sind leider hier und da eingerissen gewesen oder komplett abgerissen. Nun musste eine Idee her. Hier das Endergebnis nach dem ich zu erst mit normalen Schnurkodeln Experimente durchgeführt hatte.

Hab mich für Klettband in den Maßen 480mm x 25mm der Firma Velcro entschieden. Die gibts je nach dem wo man sie kauft bei 10St. für 15€.

Bild

Bild

Seitenwand geschlossen:

Bild

Seitenwand im aufgerollten Zustand:

Bild

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 10.03.2014 07:43
von Jasper am Meer
Klasse - eine sehr elegante Lösung!!! :dhoch:

Gruß
Jasper

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 10.03.2014 08:25
von NordseeCamper
Sauber! :dhoch: