Himmelfahrtstreffen des Klappcaravanforums 2013 in Dransfeld

Bereich für Ankündigungen von Treffen aller Art.

Moderator: Treffen-Mods

Benutzeravatar
Gunther
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 30.11.2012 20:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Gespann 1100 Honda 1980
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT5 1969
Wohnort: 31535 Neustadt a rbge

Re: Himmelfahrtstreffen des Klappcaravanforums 2013 in Drans

Beitrag von Gunther »

ja so soll es sein
gruß gunther
Benutzeravatar
Klappkiste
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 346
Registriert: 31.10.2010 19:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 Dehler Optima 5.4 / MB C200 CDI / Trabant Kübel
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Matic Bj.1985
Wohnort: Bremen

Re: Himmelfahrtstreffen des Klappcaravanforums 2013 in Drans

Beitrag von Klappkiste »

Moin Thomas,
natürlich sind wir auch wieder dabei, wir freuen uns schon darauf, aber bis dahin ist noch ein wenig Zeit.
Wir wünschen Euch allen jetzt ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegntes und gesundes neues Jahr
Rudi + Brigitte :winkend:
Benutzeravatar
Froggy
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 36
Registriert: 13.10.2005 21:18
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: KIA Sorento 2,5 CRDI
Camper/Falter/Zelt: Jamet Arizona
Wohnort: Garrel

Re: Himmelfahrtstreffen des Klappcaravanforums 2013 in Drans

Beitrag von Froggy »

Gerade im Netz gefunden.

Feuer auf dem CP Dransfeld.

Habe mal den Link zum Beitrag angehängt.

https://www.hna.de/nachrichten/landkrei ... 76214.html

LG Fred
Wer weiss wie ruhig die Kois sich im Wasser bewegen, weiss wie meine Einstellung ist.
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1517
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: Himmelfahrtstreffen des Klappcaravanforums 2013 in Drans

Beitrag von CT7 Fan »

Hallo liebe Camper,
wie in dem Bericht zu lesen war, ist das Feuer im Minimarkt ausgebrochen und hat dann auf das Flaschenlager übergegriffen. Vermutungen über die Brandursache anzustellen, kann natürlich niemand.
Aber das wichtigste ist sicherlich, dass es keinen Menschenschaden gegeben hat. Es hätte sicher viel schlimmer kommen können.
Ich denke, wenn wir unser Treffen an Himmelfahrt dort veranstalten, werden wir nichts mehr von diesen Schäden sehen und trotzdem ein schönes Treffen veranstalten können.
Wir alle sind sicherlich froh, dass es hier "nur" Sachschaden gegeben hat und wünschen der Familie Lesser beim Wiederaufbau eine glückliche Hand, auch wenn der Schrecken noch lange tief sitzen wird.
Gruß
Udo
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Himmelfahrtstreffen des Klappcaravanforums 2013 in Drans

Beitrag von Campingfamilie »

Ich schließe mich Udos Aussagen einfach an.
Wir halten dem Campingplatz die Treue und sind uns sicher, das Familie Lesser alle Hebel in Bewegung setzt, den gewohnten Comfort sicherzustellen .

Für die Organisatoren

Thomas
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
JFler
User
User
Beiträge: 23
Registriert: 09.08.2009 17:32
Zugfahrzeug: Renault Laguna 1,6 16V Bj 1999
Camper/Falter/Zelt: Jamet Trigano BJ 2000
Wohnort: OWL

Re: Himmelfahrtstreffen des Klappcaravanforums 2013 in Drans

Beitrag von JFler »

:hi: liebe Camperfreunde,

ich habe zwar schon seid 2007 nen :camp1 Faltcaravan, habe aber vor kurzem das Forum erst entdeckt, und würde auch gerne wenn nix Dazwischen kommt(Beruflich) auch zu dem Forums Treffen in Dransfeld erscheinen.
Werde alleine mit meinem Falter anreisen, aber ich denke mal wir als Faltcamper helfen sich ja gegenseitig beim Aufbauen, wonach nem Aufbau in nix im Wege Steht :)

Ich Freue mich schon so, auf das Treffen, und hoffe auf Gutes Wetter.

Mit Camperhaften Grüßen, und bis anfang Mai

Holger Haeublein / JFler
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Himmelfahrtstreffen des Klappcaravanforums 2013 in Drans

Beitrag von Campingfamilie »

Klar helfen wir , denn das ist ja Sinn und Zweck von solchen Treffen.
Ich muss auch alleine aufbauen, da meine Frau bis Samstagmittag arbeiten muss.

Viele Grüße aus Kiel

Thomas
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
SUBARU
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 678
Registriert: 25.11.2008 07:40
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Subaru Legacy Kombi 2lt JG 02, Ford Escort MK IV Tournier 1.6 i CL Bravo JG 89
Camper/Falter/Zelt: Filou und Louis meine 2 Rapido Confort von 1979
Wohnort: Zollbrück

Re: Himmelfahrtstreffen des Klappcaravanforums 2013 in Drans

Beitrag von SUBARU »

JFler hat geschrieben::hi: liebe Camperfreunde,

ich habe zwar schon seid 2007 nen :camp1 Faltcaravan, habe aber vor kurzem das Forum erst entdeckt, und würde auch gerne wenn nix Dazwischen kommt(Beruflich) auch zu dem Forums Treffen in Dransfeld erscheinen.
Werde alleine mit meinem Falter anreisen, aber ich denke mal wir als Faltcamper helfen sich ja gegenseitig beim Aufbauen, wonach nem Aufbau in nix im Wege Steht :)

Ich Freue mich schon so, auf das Treffen, und hoffe auf Gutes Wetter.

Mit Camperhaften Grüßen, und bis anfang Mai

Holger Haeublein / JFler
Kein Problem wir sind uns gewohnt schwierige Fälle von Akuter Stangeritis Akutis zu Heilen sprich aus einem Haufen Stangen und einem haufen Stoff einen Faltwagen zu machen

3565
3572


Grüsse CZ
Klappcaravan "Eine Leidenschaft die Leiden schafft"
Benutzeravatar
stefantom
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1096
Registriert: 19.05.2008 16:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
Camper/Falter/Zelt: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
Wohnort: Gescher / Hochmoor
Kontaktdaten:

Re: Himmelfahrtstreffen des Klappcaravanforums 2013 in Drans

Beitrag von stefantom »

selbst die schrauben haben wir zusammenbekommen dakeine da waren christian und das kind von 1 jahr lag daneben znd schieff
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken

Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!

Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Herbert
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 166
Registriert: 12.07.2012 18:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7
Wohnort: Kassel/Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Himmelfahrtstreffen des Klappcaravanforums 2013 in Drans

Beitrag von Herbert »

Wir haben uns mal den Lageplan von Dransfeld heruntergeladen und angesehen. Wir wissen ja in etwa, welche Plätze im vorigen Jahr zur Verfügung standen.
Unsere Frage geht nun darum, ob in irgendeiner Form ein Belegungsplan vorliegt oder ob es der Reihe der Ankunft nach geht, wer sich wohin stellen kann.

Bei etwa 60 Plätzen werden wohl alle Plätze im gelben Bereich, also von U 21 bis U 80 für uns reserviert sein. Sollten wir uns irren, bitten wir um Korrektur.

Den Anmeldungen zufolge werden wir wohl mit zu den ersten gehören, die dort anreisen, wir haben es ja auch am "weitesten", dennoch wollen wir keine bereits durchdachten oder geplanten Strukturen zerstören, wir wissen auch nicht, ob es Pläne oder Wünsche gibt, wer sich wo hinstellen möchte.

Aber vielleicht kreisen solche Gedanken ja nicht nur in unseren Köpfen.

Liebe Grüsse Herbert und Ralf
Benutzeravatar
stefantom
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1096
Registriert: 19.05.2008 16:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
Camper/Falter/Zelt: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
Wohnort: Gescher / Hochmoor
Kontaktdaten:

Re: Himmelfahrtstreffen des Klappcaravanforums 2013 in Drans

Beitrag von stefantom »

also bis jetzt wars immer so das mann kam sich hinstellte wo platz war der ein oder andere hat schon mal seinem camping schatzi nebensich freigehalten. ich wurde sogar behaupten die oberereihe war immer die euhigere und so wars immer gans gut geregelt bis jetzt
Zuletzt geändert von stefantom am 19.01.2013 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken

Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!

Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Himmelfahrtstreffen des Klappcaravanforums 2013 in Drans

Beitrag von Campingfamilie »

Hallo Herbert ,

Genaue Plätze sind nicht reserviert. Familie Lesser hat uns nur darauf hingewiesen, das einige Plätze schon reserviert wurden. Darauf werdet ihr aber bei der Anreise hingewiesen.
Wir können leider erst am Donnerstag anreisen, da ich noch am Mittwoch bis spät abends eine Tagung haben werde.

Alle solche Fragen werde ich in Anmeldebriefen jedem Teilnehmer mitteilen.
Darin werdet ihr auch die uns genau zur Verfügung stehenden Plätze erfahren, die geplanten Programmpunkte und Informationen , die Zahlung und ähnliche Details betreffen.

Dazu werde ich alle Teilnehmer noch einmal separat nach ihren Klarnamen fragen .
Das ist Moment der Stand meiner Planung .

Schöne Grüße aus Kiel

Thomas
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
Webbel
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 184
Registriert: 13.11.2009 17:10
Land: Belgien
Zugfahrzeug: Dacia Logan 1,5dci
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari 2010
Wohnort: Eupen

Re: Himmelfahrtstreffen des Klappcaravanforums 2013 in Drans

Beitrag von Webbel »

hi,
leider ist aus beruflichen gründen kein treffen drin dieses jahr,weder monzingen noch dransfeld.zu weit weg für ein kurz tripp
gr webbel
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Himmelfahrtstreffen des Klappcaravanforums 2013 in Drans

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Thomas,
Campingfamilie hat geschrieben:Familie Lesser hat uns nur darauf hingewiesen, das einige Plätze schon reserviert wurden. Darauf werdet ihr aber bei der Anreise hingewiesen.
verstehe ich das richtig, dass Camper, die nicht zu unserem Treffen gehören, zwischen uns stehen werden? Das könnte lustig werden!
Oder haben etwa einige Teilnehmer des Treffens schon beim Campinplatz bestimmte Stellplätze reserviert?
Ich hoffe mal, dass keine anderen Camper unter unser Treffen gemischt werden, sondern, wie auch bei früheren Treffen, die unteren Reihen mit anderen Campern belegt werden.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Himmelfahrtstreffen des Klappcaravanforums 2013 in Drans

Beitrag von Jasper am Meer »

Jugger64 hat geschrieben:verstehe ich das richtig, dass Camper, die nicht zu unserem Treffen gehören, zwischen uns stehen werden? Das könnte lustig werden!
Da sollte man wohl eher DIE darauf hinweisen!!! :mrgreen:

Gruß
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Antworten

Zurück zu „Treffen“