Seite 4 von 4

Re: Kosten einer Anhängerkupplung

Verfasst: 17.01.2012 21:32
von Papasch
Per hat geschrieben:Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich will für die
Heide-Bär hat geschrieben:Bastelbuden
Bei welchem Auto liegt hinten ein entsprechend belastbarer, abgesicherter Anschluss vor? Wer dokumentiert den Verlauf dieses Kabels für die Werkstatt oder den
Heide-Bär hat geschrieben:Zweitbesitzer
?

der Stilo hatten Hinten Links hinter der Verkleidung ein Dauerplus von guter Qualität welches man Nutzen konnte.
Bei der ganzen ESP Geschichte sollte man auch nicht Vergessen das es noch Zugfahrzeuge gibt die nicht von neue Zeitalter der Technik sind aber immer noch Brauchbar.. :zwinker: dazu Zählen für mich Fahrzeuge ab Bj. 2000<

Re: Kosten einer Anhängerkupplung

Verfasst: 09.02.2012 15:50
von Frank
Nur zur Info,
haben an unserem Zugfahrzeug vor 3 Wochen eine starre AHK montieren lassen.

Pitstop= Keine im Angebot
ATU= 856€
Chevrolet Händler= konnte nach 4 Tagen immer noch kein Preis nennen

Bei Pitstop und auch bei Chevrolet mag es daran liegen das es den Chevrolet Orlando noch nicht so lange gibt. Bei ATU wäre auch kein programmieren des Steuergerätes nötig gewesen, da die Rückfahrpiepser durch den E-Satz ausgeschaltet werden.
Haben dann bei dem Opel Händler in unserem Ort die Ahk montieren lassen. Wo wiederum ein programieren nötig war.

Kosten= 603€ Der Opel Händler hatte jedoch nicht damit gerechnet das von der AHK bis zum Motorraum ein
Kabel gelegt werden muss. So haben wir den Wagen zwar einen Tag später zurück bekommen aber der Preis ist geblieben.
AHK ist von Westfalia.

Man muss auch mal Glück haben :mrgreen: