Seite 4 von 4

Re: Zugfahrzeug LPG Betrieb - Erfahrungen???

Verfasst: 18.01.2013 00:19
von -Bernd-
Hallo,

bin gestern mit Gasanlage wieder heim gekommen,der erste Eindruck ist zufriedenstellend,
Auto läuft,Leistung ist gleich,nur die Tankanzeige ist völlig falsch.

Der Tank hat 250 x 630 mm und fasst brutto 64 Liter,
weniger Bodenfreiheit wollte ich nicht.

Heute hatten wir Temperaturen knapp unter 0° ,zwei Kaltstarts zeigten eine Umschaltzeit auf Gasbetrieb nach 2 bzw 3 Kilometern,eingstellt sind 40° Wassertemperatur im Verdampfer.
Weitere zwei Kilometer nach Beginn des Gasbetriebs schien mir der Motor etwas zu ruckeln,das werde ich noch etwas beobachten und nachspüren.

Insgesamt bin ich froh und ärgere mich natürlich dies nicht schon eher getan zu haben.

Re: Zugfahrzeug LPG Betrieb - Erfahrungen???

Verfasst: 12.05.2013 17:29
von -Bernd-
Hallo,

nun haben wir schon einige Tausend Kilometer mehr auf dem Tacho,die Gas-Anlage funktioniert in unserem VR6 gut.
Umschaltung bei über 10°+ nach etwa 1,5 - 2 km,
das reale Tankvolumen,bzw. was eben rein geht,hat sich auf 60 Liter erhöht.
Verbrauch bei Langstrecke Urlaubsfahrt deutlich unter 15 L/100 Km,damit ist auch die Reichweite zufriedenstellend.
Gasannahme ist etwas sensibel wenn der Motor noch kalt ist,im Normalbetrieb sehr angenehm und leise.

Re: Zugfahrzeug LPG Betrieb - Erfahrungen???

Verfasst: 01.12.2013 17:53
von Fuzzy
So, nun mal mein Kommentar dazu:
Ein LPG-Fahrzeug eignet sich, sofern es sauber eingestellt ist, genauso als Zugfahrzeug wie ein Benziner. Wichtig ist immer, sich einen guten Umrüster zu suchen, der nicht nur ne große Klappe hat. Diese (teure) Erfahrungen habe ich selbst schon gemacht. Daher ist meine zweite Gaskutsche (Grand Cherokee 5.2 V8) auch ein Eigenumbau. Mit dem Camp-Let hinten dran lag der Verbrauch im Sommer nach Kroatien und zurück bei geschmeidigen 15-16l LPG. Und das alles bei einer leicht zu fett (Motorschonender) eingestellten Anlage und viel Stau./zähfliesendem Stop and Go.

Re: Zugfahrzeug LPG Betrieb - Erfahrungen???

Verfasst: 02.12.2013 23:32
von RainerausRhede
Moin!
Ich kann nach 7Jahren+80000KM Autogas auch nur gutes berichten!Je eher,desto mehr Geld spart man!!
Das wichtigste vorm Einbau,jeden Gastanker den man sieht, fragen wie er zufrieden mit seinem Umrüster ist!
Das ist sicherer,als der Werbung+der großen Klappe der Werkstätten zu glauben!Sich im LPG Forum anmelden,
und nach dem besten Umrüster in der näheren Umbebung,max.100KM,forschen!!
Mit freundlichem LPG Gruß,Rainer

Re: Zugfahrzeug LPG Betrieb - Erfahrungen???

Verfasst: 03.12.2013 06:20
von Rennschaf
Also wir fahren seit 6 Jahren unseren Tuccson im LPG Betrieb und haben bei fast 200 000 km noch nichts zu meckern. Auch mit Hänger rollt es bestens !