Seite 3 von 3

Re: Alpenkreuzer Super GT / CT5-3 Luxus

Verfasst: 01.02.2014 17:00
von Mammut
Da stimme ich Arnulf zu.
Ich habe keine Gasprüfung weil: Keine festen Leitungen= keine feste Gasanlage=keine Prüfung. Wenn Du einen einfachen Kocher festschraubst brauchst Du doch auch nicht gleich ne Prüfung.
Zwischen Kocher und Flasche ist ja nur der Schlauch.
Da gibt es auch irgendwo im Forum was dazu.
Ich lasse mich gerne belehren wenn ich falsch liege.

Grüße, Michael

Re: Alpenkreuzer Super GT / CT5-3 Luxus

Verfasst: 01.02.2014 17:59
von Deluxe
Ok - nachdem ich nun das Arbeitsblatt 607 der TRbF gefunden habe, erübrigt sich diese Frage von selbst:

" 1. Geltungsbereich

Diese Technischen Regeln gelten für die Einrichtung, Änderung, Unterhaltung und Prüfung von Flüssiggasanlagen in Straßenfahrzeugen und Anhängern aller Art, die Wohn- und Aufenthaltszwecken dienen sowie in Falt- und Klappanhängerfahrzeugen, wenn deren Wände nicht aus Zeltmaterial bestehen."


Damit fallen Zeltanhänger ja komplett 'raus - egal welche Installation sich darin befindet.

Bisher ging ich davon aus, daß fest installierte Gasgeräte automatisch zur Prüfungspflicht führen - nicht nur feste Leitungen.

Re: Alpenkreuzer Super GT / CT5-3 Luxus

Verfasst: 04.02.2014 14:45
von Deluxe
Fahren darf er schonmal.
Gestern Vollabnahme, heute Zulassung. :)

Bild

Re: Alpenkreuzer Super GT / CT5-3 Luxus

Verfasst: 04.02.2014 17:22
von Klapperschnecke
Schön hast du das gemacht, ich liebe ja den Super GT, einer der schönsten Zeltanhänger überhaupt! Ach wenn jetzt nur schon die Campingsaison beginnen würde...

Re: Alpenkreuzer Super GT / CT5-3 Luxus

Verfasst: 05.02.2014 09:23
von Deluxe
Schön ist er ohne Zweifel - nur die Deckelkonstruktion ist...nunja...von optimal einigermaßen weit entfernt.

Ich überlege ernsthaft, ob ich nicht gelegentlich irgendwo einen heruntergekommenen Ersatzteilspender kaufe und dann mal versuche, den gesamten Deckel so umzustricken daß er mindestens so stabil ist wie das Original und trotzdem sehr viel leichter. Und wirklich dicht. Dauerhaft.
Mal schauen...

Re: Alpenkreuzer Super GT / CT5-3 Luxus

Verfasst: 18.02.2014 15:28
von Deluxe
Zwischenzeitlich ist der Hänger wieder komplett. Das Zelt ist eingebaut und auch die Fahrplane ist fertig.

Bild Bild

Ich habe mich nun damit befaßt, die fehlenden Trennwand-Elemente zwischen hinterem Stauraum und Küchentrakt nachzubauen. Mangels originalem Sprelacart fiel die Wahl auf 4mm-Sperrholz. Das wurde gemäß Originalvorlage zugeschnitten, alle Bohrungen angebracht, anschließend nochmal maschinell geschliffen und mit Bootslack gestrichen.

Bild

Aus 5mm Alu-Rundmaterial wurde der Haltebügel für die Gewürzdosen nachgebaut. Dessen flachgedrückte Enden zauberte die Hydraulikresse.
Und aus einem Rest Traufblech wurden die kleinen Haltebleche gefertigt, mit denen die zweiteilige Trennwand eingehängt wird.

Bild Bild

Momentan trocknet der Lack - nach Anstrich der zweiten Seite und Durchtrocknung können die Anbauteile vernietet und alles in den Hänger eingebaut werden. Leichter als die Originalplatten sind sie schonmal...

Vorige Woche kamen auch noch die neuen Matratzen.
Bild

Re: Alpenkreuzer Super GT / CT5-3 Luxus

Verfasst: 21.02.2014 10:13
von Deluxe
Die Tage geht es an der Innenseite der Deckelplatte weiter - die soll noch mit Fußbodenbelag beklebt werden.

Welche Dichtmasse ist entlang des Plattenrandes empfehlenswert? Ich habe dort relativ große Spalten und halte Sikaflex dafür aufgrund seiner Eigenschaften nicht für optimal. Am besten wäre etwas, das die Fuge so ähnlich ausfüllt wie Bauschaum aber natürlich nicht saugfähig ist wie ein Schwamm.
Gibt es solche "selbstaufblasenden" Dichtmassen?

Re: Alpenkreuzer Super GT / CT5-3 Luxus

Verfasst: 21.02.2014 15:29
von Dethleffsmichel
http://www.ebay.de/itm/PE-Rundschnur-Hinterfullmaterial-Fugenprofil-Fugenfullprofil-Langen-1-10-50-100m-/221373513062?pt=DE_Heimwerker_Baustoffe&var=&hash=item338ae3bd66#ht_2254wt_1142

vlt so etwas -wird bei anschlussfugen im bad auch genommen

lg
Michel

Re: Alpenkreuzer Super GT / CT5-3 Luxus

Verfasst: 22.02.2014 09:42
von Deluxe
Danke! :dhoch:

Re: Alpenkreuzer Super GT / CT5-3 Luxus

Verfasst: 22.03.2014 07:23
von Deluxe
Es wird Zeit, hier mal weiter zu berichten...

Zuerst fand ich heraus, daß es zumindest im Jahr 2009, als die Aufnahme für Google Streetview gemacht wurde, noch den Händler gab bei dem mein Alpenkreuzer einst erworben wurde - Eurosport Groningen, Damsterdiep 160:
Bild

Aber zurück zum Anhänger:
Die fehlenden Sprelacart-Trennwände zwischen Küchenanbau und hinterem Stauraum hatte ich ja aus Sperrholz nach Originalmuster nachgebaut. Den Haltebügel für die Gewürzdosen konnte ich aus 5mm-Alurundstab nachbiegen.

Für die Matratzenbezüge erstand ich beim Trödler einen Ballen originalen DDR-Baumwollstoff in klassischem Blumenmuster:
Bild

Sieht dann so aus: :mrgreen:
Bild

Wir überlegen, uns als Familie gleich noch vier passende Schlafanzüge aus diesem Stoff zu nähen... :hurra:

Außerdem rast die Nähmaschine ohn' Unterlaß für die Anfertigung der Innenzelte.
Bild

Die Tanzfläche im Deckel ist auch fertig - muß nur noch die beiden Randleisten einbauen:
Bild

Die Gasanlage ist betriebsfähig - der Koch kann anfangen:
Bild

Die letzten Schritte waren nun noch das Strahlen und Pulvern der Felgen sowie zwei neue Heidenauer Diagonalreifen 5.20-13 im Originalprofil P36.
Bild

Damit ist das Projekt nun abgeschlossen und das Feriengespann einsatzbereit:

Bild

Hat noch jemand zwei dieser Spannseile für die Innenzelte zu verkaufen? Der Seiler war nicht in der Lage und/oder nicht willens, mir welche nachzufertigen...obwohl er gekonnt hätte...

Re: Alpenkreuzer Super GT / CT5-3 Luxus

Verfasst: 22.03.2014 11:29
von Röhricht
Ganz großes Kino. :dhoch:
Da kann man nur in andächtigem Staunen danebenstehn und versuchen die Kinnlade vom Boden hochzubekommen :klapp:
Aber eine kleine Kritik hab ich doch,die rechte Flamme am Kocher brennt mit zuviel Luft.Da müssteste nochmal bissel nachregulieren :zwinker:

Re: Alpenkreuzer Super GT / CT5-3 Luxus

Verfasst: 22.03.2014 17:39
von Deluxe
Hm - irgendwie sehe ich da gar keinen Unterschied. Zum Zeitpunkt des Fotos wollte die mittlere Flamme noch nicht so richtig, aber das ist zwischenzeitlich behoben.

Re: Alpenkreuzer Super GT / CT5-3 Luxus

Verfasst: 19.03.2016 21:07
von SchorschiCT5
Hallöchen,

wollte mal fragen ob es den Super GT noch gibt.
War eben ganz schön erschrocken. Habe ANA-CT 5 am kennzeichen :) ziehe auch mit einem 601er Limo in Panamagrün :)

Re: Alpenkreuzer Super GT / CT5-3 Luxus

Verfasst: 22.06.2018 11:02
von Deluxe
Darf man nach mehr als zwei Jahren noch darauf antworten?

Ja - es gibt ihn noch. Er hat lediglich den Landkreis und das Kennzeichen gewechselt und wird regelmäßig genutzt. Ich hab mir eben mal die kleine Mühe gemacht, die Bilder hier alle wieder sichtbar zu machen. Damit ist der Thread wieder vollständig.