Würde da alles rein passen??????

Da dies eine sehr schwere Frage ist gibt es diesen Forumsbereich
Famboe2013

Re: Würde da alles rein passen??????

Beitrag von Famboe2013 »

@Poppel: Dann verschieben wirs auf ein anderes mal. Apropos Trödel, meinst du den Gräftetrödel? Der ist doch erst am 16.06.2013.
Poppel67
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 24.05.2013 13:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy 1,9TDi
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chantilly und Brandt Hauszelt
Wohnort: Anröchte/Nrw

Re: Würde da alles rein passen??????

Beitrag von Poppel67 »

nein ich meine den Wiesentrödel Loh(n)er Klei
Famboe2013

Re: Würde da alles rein passen??????

Beitrag von Famboe2013 »

Okay, den kannte ich noch nicht.

Aber zurück zum Thema, wir haben ja noch weiter gesucht und sind auf die Hersteller 3dog, Campwerk und Dingo-tec gestossen, wobei der 3dog schon rausfliegt, da wir uns den mit unserem Budget nicht leisten könnten.

Der Campwerk ist für uns der interessanteste. Bei dieser Bauweise hätten wir auf jedenfall kaum Probleme mit dem Gepäck. Und wenn man nur das Zelt kauft und den Anhäger nicht für 2000,-€ bei Campwerk

mit dazu nehmen würde könnte man auch nochmal ungefähr einen Tausender sparen.

Auf jeden Fall werden wir uns den mal live anschauen, da der in Mühlheim an der Ruhr gefertigt wird. Ist ja nur einen Katzensprung entfernt.
Zuletzt geändert von Famboe2013 am 10.06.2013 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Würde da alles rein passen??????

Beitrag von Niels$ »

Niels$ hat geschrieben:In einen 3Dog, Campwerk o.ä. (Transportanhänger mit Zeltplattform) geht einiges mehr rein, dafür gibt es aber nur ein festes Doppelbett...
Der Campwerk ist sicher eine Option. Die Kids brauchen ja nicht unbedingt ein festes Bett. Ggf. packt man noch ein kleines zusätzliches Zelt ein und sie schlafen 'außerhalb'. Ab einem gewissen Alter genießen sie ja einen solchen Sicherheitsabstand zu den Alten.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Famboe2013

Re: Würde da alles rein passen??????

Beitrag von Famboe2013 »

Ja genau Niels. Die sind jetzt 9 und 12 Jahre alt und wir haben da auch schon einmal mit ihnen darüber gesprochen.

Die beiden waren sofort Feuer und Flamme. Dann müssen sie nicht mehr mit zu Mama und Papa zum schlafen.

Es wäre ja auch nicht so sinnvoll, jetzt das größte Modell zu kaufen und dann davon das Vorzelt im Keller vergammeln zu lassen, nur weil die "Brut" nicht mehr mitfahren will.

Meiner Frau und mir würde das normale Zelt mit Sonnendach ja wahrscheinlich reichen.

Wer hat denn schon erfahrungen mit einem Campwerk?
Zuletzt geändert von Famboe2013 am 12.06.2013 22:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Würde da alles rein passen??????

Beitrag von Niels$ »

Famboe2013 hat geschrieben:Ja genau Niels. Die sind jetzt 9 und 12 Jahre alt und wir haben da auch schon einmal mit ihnen darüber gesprochen.
Na da denke ich auch, dass das Alter ok ist. Unsere Jungs sind 7&11 und nicht gerade als Draufgänger bekannt, aber als es nun darum ging, dass wir noch etwas Besuch in unserem Sommerurlaub bekommen, fanden sie die Idee mit einem Popup-Zelt auch nicht verkehrt.
Zum Thema Campwerk musst Du Dich mal etwas durch den entspr. Forenbereich arbeiten, da ist schon einiges geschrieben, z.B.: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=152&t=8801

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Rennschaf
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 75
Registriert: 06.09.2011 09:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai Tucson 2007
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy Baujahr 2013
Wohnort: Fürstentum Waldeck nicht weit vom Edersee

Re: Würde da alles rein passen??????

Beitrag von Rennschaf »

Famboe2013 hat geschrieben:Ja genau Niels. Die sind jetzt 9 und 12 Jahre alt und wir haben da auch schon einmal mit ihnen darüber gesprochen.

Die beiden waren sofort Feuer und Flamme. Dann müssen sie nicht mehr mit zu Mama und Papa zum schlafen.

Es wäre ja auch nicht so sinnvoll, jetzt das größte Modell zu kaufen und dann davon das Vorzelt im Keller vergammeln zu lassen, nur weil die "Brut" nicht mehr mitfahren will.

Meiner Frau und mir würde das normale Zelt mit Sonnendach ja wahrscheinlich reichen.

Wer hat denn schon erfahrungen mit einem Campwerk?

:hi:
Wir sind seit diesem Jahr stolze Besitzer eines Campwerks Economy, also des kleineren Models.
Mit Kindern reisen wir zwar nicht mehr, da unser Sohn schon erwachsen ist, aber wenn das Vorzelt aufgebaut ist, kann man ja auch 2 Liegen für die Kids da mit reinpacken.

Gruß

Heike und Günter :camp1
Gruß
Heike und Günter



Waldecker, was besseres kann ein Mensch nicht werden !
Antworten

Zurück zu „Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??“