Seite 2 von 2

Re: Hohe Stützlast für gute Fahreigenschaften - Warum?

Verfasst: 27.04.2011 19:49
von wurzelprumpf
Moin,
KSF hat geschrieben:Durch eine hohe Stützlast entsteht an der Kugelkupplung eine größere Reibung, die den Effekt hat, wie eine Schlingerkupplung. :idea:
also ich fette den Kugelkopf immer vorschriftsmäßig ein, bevor ich anhänge. Da ist dann nix mit größerer Reibung. :idee:

Gruß
Michael

Re: Hohe Stützlast für gute Fahreigenschaften - Warum?

Verfasst: 27.04.2011 20:16
von Stormrider
Simone hat geschrieben:Ich gehe davon aus das wenn mann den PKW nicht überladet und die maximale Stutzlast die den PKW haben darf ausnutzt den Anhänger richtig hinter den PKW liegt. Viele haben ihren PKW im Urlaub bereits überladen und dann offt auch nich ein zu hohen Stutzlast was mann dann auch gleich sieht beim Fahren. Und genau diese Urlaubsgänger werden als erste von die Strasse geholt zum Wiegen auf die Waage des Polizei. :lol:
beim überladen des pkw ist nicht nur die erlaubte zuladung sondern die achslast zu beachten.

Re: Hohe Stützlast für gute Fahreigenschaften - Warum?

Verfasst: 27.04.2011 20:21
von KSF
Offtopic:
[quote="wurzelprumpf"]also ich fette den Kugelkopf immer vorschriftsmäßig ein, bevor ich anhänge. Da ist dann nix mit größerer Reibung[/quote]
Ok, Michael, dann ist bei dir halt eine kleinere Reibung, war ja nur so ein Gedanke. ;)

Re: Hohe Stützlast für gute Fahreigenschaften - Warum?

Verfasst: 27.04.2011 21:12
von Tessala
Hallo zusammen,
ich habe beim TÜV Süd eine Broschüre gefunden, die das Thema für (wobei ich kein Experte bin) sehr plausibel erklärt.

Tüv Süd - Anhänger hinter PKW

Gruß
Marck