Seite 2 von 2

Re: Meine Klappi-Bilder hier geklaut und bei ebay

Verfasst: 16.02.2010 17:03
von Charly67125
Hallo,

ich habe diesen Thread bis hierher mit Interesse verfolgt.

Um nun zu erfahren, wie ebay sich zu dem für uns offensichtlichen Sachverhalt stellt, habe ich die Anzeige mit den "geklauten" Bilder einfach mal gemeldet und eben eine lange E-Mail von ebay mit viel blabla bekommen: Auszug daraus (Originaltext ebay):

"Hallo Herr XXXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Sie haben uns geschrieben, dass ein eBay-Mitglied Ihre Bilder für seine
eigenen Angebote verwendet.

Gerne gebe ich Ihnen einige Tipps für die weitere Vorgehensweise.

Was können Sie jetzt tun?

Wie ich Ihrer E-Mail entnehme, haben Sie das andere Mitglied noch nicht
kontaktiert. Es ist sicherlich hilfreich, wenn Sie die Person zunächst
darauf hinweisen, dass sie unberechtigt Ihre Texte oder Bilder verwendet
hat.

Oft sind die Mitglieder nach einem persönlichen Kontakt sofort bereit,
die Angebote zu beenden bzw. die beanstandeten Inhalte aus ihren
Angeboten zu entfernen.

Warum greift eBay nicht ein?

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als Marktplatzbetreiber die
zugrunde liegenden Rechte nicht beurteilen oder überprüfen können. Für
uns ist nicht feststellbar, von wem Bilder oder Texte ursprünglich
stammen und an wen möglicherweise Nutzungsrechte übertragen wurden.
Außerdem sind Artikelbeschreibungen im Allgemeinen nicht
urheberrechtlich geschützt, da es sich in aller Regel nicht um eine
geistige Schöpfung im Sinne des Urheberrechts handelt."

Dann noch ein Hinweis auf das Kleingedruckte und die freundliche Aufforderung, mich an eine private Rechtsberatung zu wenden....

Re: Meine Klappi-Bilder hier geklaut und bei ebay

Verfasst: 16.02.2010 17:09
von Niels$
Ich habe noch keine Antwort. Der Witz ist ja, dass der Anbieter, selbst wenn er wollte die Bilder nicht mehr löschen kann, da ja Gebote drauf sind und somit eine Bearbeitung des Angebots nicht mehr möglich ist.

Niels

Re: Meine Klappi-Bilder hier geklaut und bei ebay

Verfasst: 16.02.2010 17:44
von Rollo
Moin,
erinnern wir uns, vor nicht allzulanger Zeit waren wir, auch ich zähle mich dazu, auch solche "Verbrecher" und haben geklaute Bilder hier rein gestellt. Also immer schön locker bleiben, ein Hinweis reicht doch.

Re: Meine Klappi-Bilder hier geklaut und bei ebay

Verfasst: 16.02.2010 18:08
von KlappiRappi
Hoi.

Das große Prob bei eBay ist dass es keinen ausreichenden KÄUFERSCHUTZ gibt!
Ganz schlimm ist es wenn man es mit Anbietern größerer Bewertungssummen zu tun hat, no chance!
eBay legt die Gesetzteslage für sich passend aus, bei 18er Angeboten und indizierten Angeboten löschen sie schon mal aber
bei solchen "Bagatellsachen" machen se nix. Es sind aber keine Bagatellfälle sondern es stellt einen Strafttatbestand dar.

Erstes Gebot muss aber sein den Anbieter zu kontaktieren! Er kann das Angebot nicht ändern aber entweder es komplettt beenden
und neu eröffnen oder die Bilder drin lassen mit einem langen Erklärungssatz in Bezug auf dei Quelle!

Dirk

Re: Meine Klappi-Bilder hier geklaut und bei ebay

Verfasst: 16.02.2010 20:37
von BennyBr
Hui, da ist ja eine Diskussion entstanden...

Ich habe (übrigens noch BEVOR ich diesen Thread erstellt habe) den Verkäufer angeschrieben, ihm die Sache erklärt und ihm ein 12-Stunden-Ultimatum gestellt, die Bilder zu entfernen.

Auch ebay habe ich den Sachverhalt gemeldet, allerdings zeigen die kein großes Interesse, wie oben schon angemerkt (meine Antwort von ebay sah ziemlich ähnlich aus).

Der Verkäufer schrieb mir dann zurück, dass es keine böse Absicht wäre und es ihm Leid täte. Allerdings wisse er nicht, wie die Bilder zu löschen sind.

Habe festgestellt, dass es tatsächlich nicht funktioniert, bei laufenden Auktionen Bilder zu löschen.

Also habe ich ihm vorgeschlagen, die Auktion zu beenden und mit originalen Bildern erneut einzustellen, da die Auktion in der Form Betrug am Käufer ist. Darauf gab es bisher keine Reaktion.

Re: Meine Klappi-Bilder hier geklaut und bei ebay

Verfasst: 16.02.2010 21:12
von Niels$
BennyBr hat geschrieben:Hui, da ist ja eine Diskussion entstanden...
Na klar, so was zieht immer 8)

Niels

Re: Meine Klappi-Bilder hier geklaut und bei ebay

Verfasst: 17.02.2010 11:04
von Bogenschuetze
Hat schon mal jemand von euch eine Auktion bei Ebay zu beenden, wenn schon Gebote abgegeben wurden?
Da wird dir dann als Anbieter ruckzuck unterstellt, dass Du den Kram anderweitig vertickert hast, was gegen die Ebaybestimmungen ist.

Gib dem armen Kerl doch endlich die Erlaubnis deine Bilder für die Auktion zu benutzen unter der Auflage, dass er das Angebot durch einen deutlichen Hinweis welche Bilder nicht von ihm sind ergänzt.
Der Käufer wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geschädigt, weil er ja beim Abholen der Ware vom Kauf zurücktreten kann, wenn der Falti nicht der Artikelbeschreibung entspricht.

Und ob auf einem Bild ein Copyrightvermerk oder ein Uhrheberrechtsvermerk oder einfach nur mein Name draufsteht, ist völlig egal. Die Hauptsache ist, dass am Bild selber erkennbar ist, das das Bild nicht einfach genutzt werden kann.

Viele Grüße,

Jürgen

Re: Meine Klappi-Bilder hier geklaut und bei ebay

Verfasst: 17.02.2010 18:00
von XLspecial
ich hatte auch mal so einen fall. da hatte ein verkäufer bilder geklaut von nem t4 eines kollegen aus seattle. dem verkäufer habe ich eine mail geschrieben, ob er denn den besitzer des busses und urheber der bilder gefragt hätte wegen der benutzung. daruafhin bekam ich eine drohmail, ich würde mit seinem anwalt zu tun bekommen, wenn ich ihn weiter belästige, der bus gehöre einem freund von ihm und der hätte ihm die bilder gegeben. mein kollege aus seattle wusste jedenfalls nix davon...
hab den verkäufer dann gemeldet, incl zitat der drohmail, das angebot wurde umgehend gelöscht. nachdem das gleiche dann 3 tage später wieder auftauchte mit denselben bildern hat der kollege aus seattle dann rechtliche schritte eingeleitet, was ein hin und her. jedenfalls hat der verkäufer wohl etwas ärger bekommen, bei ebay ist er jedenfalls gelöscht...

wenn der eingesehen hätte das er nen fehler gemacht hat und nicht noch mit ner drohung um die ecke gekommen wäre hätte man ihm auch nicht gleich mit rechtlichen schritten kommen müssen...aber so... sein pech.


ich denek in dem fall hier ist der erste schritt auch mal ne mail mit der bitte, die bilder nicht weiter zu benutzen. je nach reaktion kann man dann sehen was man noch tut.

Re: Meine Klappi-Bilder hier geklaut und bei ebay

Verfasst: 17.02.2010 18:39
von stefantom
wenn ich das hier gichtig gelesen hatte hat doch der verkeufer vom bild eigentümer ne mail bekommen

Re: Meine Klappi-Bilder hier geklaut und bei ebay

Verfasst: 17.02.2010 19:03
von KlappiRappi
Hi.
Da wird dir dann als Anbieter ruckzuck unterstellt, dass Du den Kram anderweitig vertickert hast, was gegen die Ebaybestimmungen ist.
Wenn das Angebot neu eingestellt wohl nicht ;)
Das mit dem Erlauben und Quellenhinweis ist die einfachere Variante.
wenn ich das hier gichtig gelesen hatte hat doch der verkeufer vom bild eigentümer ne mail bekommen
Ja hat er wohl :?: :!:

Gruß
Dirk

geändert wegen Rechtschreibung...

Re: Meine Klappi-Bilder hier geklaut und bei ebay

Verfasst: 17.02.2010 19:49
von dm2md-CT7
Also löschen kann er das Angebot schon.
Er muss nur vorher die Gebote löschen.
Auf diesem Weg kann er es auch jetzt noich rausnehmen.
Mfg

Re: Meine Klappi-Bilder hier geklaut und bei ebay

Verfasst: 25.03.2010 20:51
von Niels$
Eine Bewertung zu der Auktion gibt es übrigens noch nicht ....

Niels

Re: Meine Klappi-Bilder hier geklaut und bei ebay

Verfasst: 25.03.2010 21:50
von Falter Freund
Dann möchte ich auch mal was dazu schreiben... :flower:

Wer die Hoffnung hat, dass Ebay sich für Recht und Ordnung einsetzt, der glaubt auch daran, dass die Erde eine Scheibe ist!

Wenn ein Artikel mit falschen Bildern, falschen Angaben und Hochtreiberei für 800€ "verkauft" wird, stehen die Chancen viel höher, das Ebay schön Provision kassieren kann (sollten über 50€ sein!!)

Als wenn Ebay sich die Arbeit macht, Bilder vergleicht und ggf. sogar eine Auktion rausnimmt. DAS gibt definitiv KEIN Geld für Ebay.

Und... wenn Ebay einen Verkäufer bei Ebay rausschmeißt, hat Ebay einen Verkäufer weniger, bei dem Ebay Provision kassieren kann...

Das waren meine "2 Cents" über Ebay.

Schöne Grüße