Seite 2 von 2

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 16.03.2009 22:59
von Rollo
HarryB hat geschrieben:Hallo Niels

Da ich normal einen Wassersack an einen Baum hänge und aus dem das Wasser hole ist ein Schlauch echt besser zum füllen.
Moin,
einen Wassersack hatte ich auch, bis mich mal einer auf die Gefahren aufmerksam machte, da flog das Ding auf den Müll.

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 16.03.2009 23:21
von HarryB
Hallo Rollo
Das Problem hat man doch beim Platikbehälter auch, oder nicht?
Ich habe einen Wassersack wo oben komplett geöfnet werden kann, dadurch kann man ihn gut reinigen.


Gruß Harry

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 17.03.2009 08:39
von Roter Falter
Hallo,
den flachen schlauch haben wir seit 10 Jahren im Einsatz.
Gekauft haben wir den damals um unser Wohnmobil aufzutanken.
Es sind mehrere Gewinde dabei , und ein Gummiflansch der eigentlich auf jeden Hahn passt.
Das Aufrollen ist gar kein Problem,nichts verdreht, das Wasser wird beim aufrollen aus dem Schlauch gedrückt.

Im Falter haben wir den Schlauch nicht dabei da wir kein Abwasserbehälter haben bzw keine Abwasserrohre mitnehmen wollen.

Da kommt auch wieder die Campingromantik ins spiel :twisted:

Einen Faltkanister am Baum und gut ist,aber der wird nur zum Händewaschen und nicht zum Kochen genommen.

Gruß Martin

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 17.03.2009 11:08
von Niels$
Roter Falter hat geschrieben:... den flachen schlauch haben wir seit 10 Jahren im Einsatz....Das Aufrollen ist gar kein Problem,nichts verdreht, das Wasser wird beim aufrollen aus dem Schlauch gedrückt.
Na, das hört sich ja ganz gut an.
Rollo hat geschrieben: einen Wassersack hatte ich auch, bis mich mal einer auf die Gefahren aufmerksam machte, da flog das Ding auf den Müll.
Die Viecher können sich aber natürlich auch in einem, in der Sonne liegenden Schlauch hervorragend vermehren. Allerdings stellen sie ja beim Kochen kein Problem dar. Gefährlich ist ja aber, wie beschrieben z.B. das Duschen aus Speichern, welche aus falscher Sparsamkeit das Wasser nur unter 60°C erhitzen. Damit sollte man auf dem CP abends vielleicht nicht unbedingt der erste unter der Dusche sein :wink: Oder das Trinken von dem Wasser ohne aufkochen. Das machen wir auch nicht :kopfschuettel:


Niels

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 17.03.2009 18:49
von Aquaria
Hallo zusammen

Legionellen im Wasserbehälter sind nicht so ein grosses Problem. Diese Viecher kann man trinken, ohne dass man Schaden dabei nimmt. Gefährlich wird es erst, wenn verseuchtes Wasser vernebelt wird. Wird dieser Wasserdampf eingeatmet (z.B. in Duschen oder über Klimaanlagen) wird es sehr schnell gefährlich.

Was sich allerdings sonst so im Wasser tummelt, möchte ich lieber nicht wissen :o Wer auf Nummer sicher gehen will, weicht in Ländern mit Gefahrenpotenzial besser auf Mineralwasser aus.

Liebe Grüsse

Aquaria (= Wasserfrau :wink: )

Re: Wasserschlauch

Verfasst: 17.03.2009 20:09
von Christiaan
Bakterien im Trinwasser ist in manche Ländern schon ein Problem. Es gibt aber Produkte auf den markt die das Wasser desinfekteren, zum Beispiel dieses.

Christiaan