Camplet Royal : mit Schönheitsfehler: "Laufmasche;Kratzer ?

Benutzeravatar
Gelbfüssler
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 556
Registriert: 27.01.2013 10:59
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Tourneo Courier 1.o
Camper/Falter/Zelt: ohne Falter
Wohnort: Baden-Württemberg, nähe Freiburg

Re: Camplet Royal : mit Schönheitsfehler: "Laufmasche;Kratze

Beitrag von Gelbfüssler »

Ja
Gütermann ist schon eine feine Firma ist bei uns im Ort. (Gutach) Aber den Kleber kannte ich noch nicht.
Danke für den Tip Jörg

Gruß Robbie
badische Grüßle, Robbie :-)

S`gibt nur badische und unsymbadische..............

Unterwegs mit Ford Touneo Courier.
Coraya
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 157
Registriert: 08.08.2015 10:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Ibiza & Familienkutsche: Skoda Kombi Superb & CampLet dran
Camper/Falter/Zelt: CampLet Royal 1996
Wohnort: Bonn

Re: Camplet Royal : mit Schönheitsfehler: "Laufmasche;Kratze

Beitrag von Coraya »

Vilbel hat geschrieben:Ich meinte nicht die Packtaschen für das Gestänge,
sondern die Säckchen, die als Schutz über das Gestänge gemacht werden,
wenn die Verbindungsstange ausgebaut wird.
Um das Zelt vor den Stangenenden zu schützen.
Alternativ gehen auch zwei Waschlappen.

Gruß Olaf
Ja die sind wohl dabei laut meines Mannes, der ja alleine aufbauen musste weil ich noch Daheim war. Aber die sind auf der anderen Seite.


Danke nochmals für Eure Tipps... ich werde einen farblich passenden Flicken suchen und dan kleben.
Wir haben hier auch noch Stoffkleber für unseren vorigen Camplet daheim gelagert gefunden.
Ist aber nicht der von Euch empfohlende.
Zuletzt geändert von Coraya am 30.08.2017 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“