Seite 2 von 3

Re: vom Hotelurlauber über Umwege zum Falter ... mir kurzer

Verfasst: 12.07.2017 10:43
von Vilbel
"Basteln" ist immer schlecht, man sollte schon wissen was man tut.
Ich habe mir einen kleinen Verteiler bauen lassen.
Eingang mit kurzem Stück Kabel und dem blauen CEE-Stecker.
Darinnen ein RCD (Fi) und 3 Sicherungen. Einmal 10A und 2 x 6A.
An diesen Sicherungen jeweils 2 Einbausteckdosen mit Deckel.
Daran kommt dann eine Steckdosenleiste unten auf dem Küchengitter und
eine Steckdosenleiste mit Gestängeklemmschellen für die diagonale Stange über der Küche.
Das ganze wir mit 25m 2,5² am Campingplatzverteiler angeschlossen und liegt
unter der Küche auf dem Gitter.

Gruß Olaf

Re: vom Hotelurlauber über Umwege zum Falter ... mir kurzer

Verfasst: 12.07.2017 10:47
von Vilbel
skusi hat geschrieben: ... muss mir am WE mal ein Bild vor Ort was alles in den Camp Let geht und was ich ins Auto bringen muss!
Da geht schon was. Unserer ist ein Royal. Das gleiche hatten wir auch im Concorde. Der Apollo soll kleiner sein,
konnte ich nicht testen, hatte noch keinen.

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=41&t=14402

Gruß Olaf

Re: vom Hotelurlauber über Umwege zum Falter ... mir kurzer

Verfasst: 12.07.2017 12:46
von Fuzzy
Vielleicht ein Anhaltspunkt bei ebay-Kleinanzeigen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-230-7091

Re: vom Hotelurlauber über Umwege zum Falter ... mir kurzer

Verfasst: 12.07.2017 14:57
von skusi
Fuzzy hat geschrieben:Vielleicht ein Anhaltspunkt bei ebay-Kleinanzeigen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-230-7091

danke ...

Re: vom Hotelurlauber über Umwege zum Falter ... mir kurzer

Verfasst: 13.07.2017 08:38
von Vespaflo
Hallo,

also zum rechts links Klapper muss ich sagen das er auch schnell aufgebaut sein kann. Gerade für den Wochenendausflug reicht ein Sonnensegel mit Seitenteil oder auch ohne und gut ist, Dauer da 30min.. Für den großen Urlaub hat Mann dann aber auch Platz ohne Ende und den haben wir bei einer Woche Dauerregen auch schon genossen :dhoch: Beim grossen Aufbau brauchen wir mit verräumen aller Dinge die man dabei hat zwischen 2 und 3 Std.! Wobei das Aufräumen am meisten Zeit beansprucht :cry:
Wir haben einen Trigano Vendome GL aus dem Jahre 2000. Er war auch locker in eurem Budget :klapp: Unserer war beim Kauf wie neu!

Hier ein aktuelles Beispiel aus Bayern:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-220-7106

Man sieht auch ältere Modelle sind es wert angeschaut zu werden. Meist sind die Falter sehr gepflegt und man bekommt oft noch die Tische und Stühle dazu!

Gruss Florian :camp1

Re: vom Hotelurlauber über Umwege zum Falter ... mir kurzer

Verfasst: 13.07.2017 12:00
von t4tab
Zitat:
"Man sieht auch ältere Modelle sind es wert angeschaut zu werden. Meist sind die Falter sehr gepflegt und man bekommt oft noch die Tische und Stühle dazu!"

dem muss ich zwingend zustimmen, unserer war komplett ausgestattet samt 2 elektr. Campingheizlüftern (500/1000/2000 VA) und 25m Kabeltrommel und 5 fach Camping Mehrfachsteckdose

Re: vom Hotelurlauber über Umwege zum Falter ... mir kurzer

Verfasst: 13.07.2017 12:16
von Schwedenfalter
Upps
Hast ja recht, Spätzünder. Der Beitrag sollte eigentlich woanders rein. Ich versuche mich zu bessern. :lol
Lg Schwedenfalter

Re: vom Hotelurlauber über Umwege zum Falter ... mir kurzer

Verfasst: 13.07.2017 16:59
von The Tank
Hallo Skusi,

wir haben einen Camp-let Concorde, Bj 2002 vor zwei Jahren um EUR 2.400,-- gekauft, der sich in einem sehr guten Zustand befindet.
Mir gefällt der Hänger nach wie vor und ich freue mich, damit zu verreisen. :camp1
Heuer habe ich mir das Living-Sonnenvordach geleistet, das den Wohnraum ungemein erweitert und wirlich sehr lässig ausschaut.
Wenn unsere Kinder alt genug sind, um alleine zu schlafen, nächtige ich in meinem geliebten Columbus Dachzelt.
Meine Frau liebäugelt allerdings mit einem Caravan, da sie das ordentlicher und wettersicherer empfindet.
Da mein Zugfahrzeug nur über 880 kg gebremste Anhängelast verfügt, kommt das derzeit für mich nicht in Betracht.
So werden wir vermutlich auch mal eine Ferienwohnung, vielleicht in Kroatien mieten und den Concorde für kürzere Urlaube nutzen.
Auffallend ist, dass viele Klappzelter dann doch (in meinem Bekanntenkreis und auch hier im Forum) auf einen Caravan umsteigen.
Gründe dafür werden der bessere Wetterschutz, größere Staumöglichkeiten mit Kästen etc., rasche Möglichkeit der Zwischenübernachtung ...) sein.
Zum Ziehen ist der Camp-let allerdings erste Sahne! Da kannst Du spontan über Pässe fahren und Nebenstraßen benutzen, wie es Dir gefällt.
Der Auf- und Abbau mit Boden Campingschrank etc. mit Kleinkindern :hurra: ist schon recht zeitaufwändig und nervig - Eltern wissen, was ich meine ...

Bin schon gespannt, wie ihr euch entscheidet und über einen Reisebericht würde ich mich freuen!

Pfiatdi aus Tirol

Frank

Re: vom Hotelurlauber über Umwege zum Falter ... mir kurzer

Verfasst: 13.07.2017 22:43
von Vespaflo
[quote="The Tank"]
Der Auf- und Abbau mit Boden Campingschrank etc. mit Kleinkindern :hurra: ist schon recht zeitaufwändig und nervig - Eltern wissen, was ich meine.....


Das Stimmt aber der Vorteil nachher ist man hat ca. 30qm Fläche zum Schluss und nicht so einen engen Gang durch den alle durch müssen :hurra:

Gruss Florian :camp1

Re: vom Hotelurlauber über Umwege zum Falter ... mir kurzer

Verfasst: 15.07.2017 14:32
von skusi
... bbuuuhhh ... retour von der Besichtigung ... blöd wenn mman beim Händler kaufen will der sonst nur Luxuswohnmobile verkauft ... wurde nicht so beraten wie gewünscht! mehr dazu am Montag ... hab zu Hause nur das Handy!

Re: vom Hotelurlauber über Umwege zum Falter ... mir kurzer

Verfasst: 17.07.2017 12:54
von skusi
Hallo,

so jetzt mal kurz zusammengefasst ... die Besichtigung verlief leider nicht so gewünscht!
- einerseits wetterbedingt (hat geregnet)
- anderseits war bei Händler sehr viel los und dieser verkauft sonst eigentlich nur Wohnmobile (Ihr könnt Euch vorstellen wie seine Prioritäten aussahen)

Nichtsdestotrotz konnten wir in einer Garage den Camplet mal grob aufbauen (viel Platz war leider nicht).
Ging dank diverser youtube Videos eigentlich ganz gut.
Hänger inkl. Zelt machten auch einen sehr gepflegten eindruck.

Was mich persönlich etwas stört, dass man immer das Vorzelt mitaufbauen musss! Für eine Wochenendtrip wäre Hautwagen plus Sonnensegel cool.

Naja was soll ich sagen Zeltanhänger wieder zusammengebaut und rein in den Laden. Nachdem wir ca. 30 Minuten ignoriert wurden sind wir dann einfach gefahren.

Fazit: Zeltanhänger wäre bestimmt kein schlechter kauf - aber nicht bei diesem Händel (hatten extra einen Termin für die Besichtigung vereinbart)!

LG aus Kärnten,

Skusi

PS: kann es sein, dass der Camplet kein Mückengitter hat?

Re: vom Hotelurlauber über Umwege zum Falter ... mir kurzer

Verfasst: 17.07.2017 22:02
von Annisesist
Hallo Skusi,
Ihr sucht den besonderen Zeltanhänger mit den Eigenschaften:
- mindestens vier Schlafplätze
- schnell aufgebaut
- auch ohne Vorzelt kann im trockenen gekocht und gegessen werden
- für den Hauptwagen muss kein Hering eingeschlagen und keine Schnur gespannt werden
Neugierig? Dann schaut Euch mal die Bilder eines Trigano Randger 575 hier im Forum an.
Optisch etwas gewöhnungsbedürftig sprechen die Qualitäten für sich - und ich wüsste vielleicht sogar einen...

Gruß Stefan

Re: vom Hotelurlauber über Umwege zum Falter ... mir kurzer

Verfasst: 18.07.2017 09:21
von Niels$
skusi hat geschrieben: ... blöd wenn mman beim Händler kaufen will der sonst nur Luxuswohnmobile verkauft ... wurde nicht so beraten wie gewünscht!
Ja blöd - aber wenn man hier keine Beratung erwartet, dann kann man sicher ein super Schnäppchen machen, denn wenn ihn der Camplet und die Interessenten beim Big Business nur stören, dann ist er froh wenn das Teil weg ist und der aufgerufene Preis ist sehr weich.

Ja, das Vorzelt ist mit dran, aber auch hier hat die Medaille 2 Seiten: Immer mit aufbauen = ja, aber wohl kein Vorzelt bei 4 Schlafplätzen steht schneller!

Niels

Re: vom Hotelurlauber über Umwege zum Falter ... mir kurzer

Verfasst: 18.07.2017 09:40
von skusi
Annisesist hat geschrieben:Hallo Skusi,
Ihr sucht den besonderen Zeltanhänger mit den Eigenschaften:
- mindestens vier Schlafplätze
- schnell aufgebaut
- auch ohne Vorzelt kann im trockenen gekocht und gegessen werden
- für den Hauptwagen muss kein Hering eingeschlagen und keine Schnur gespannt werden
Neugierig? Dann schaut Euch mal die Bilder eines Trigano Randger 575 hier im Forum an.
Optisch etwas gewöhnungsbedürftig sprechen die Qualitäten für sich - und ich wüsste vielleicht sogar einen...

Gruß Stefan

ja ... das hört sich gut an! ;)
Details bitte per pn?

Re: vom Hotelurlauber über Umwege zum Falter ... mir kurzer

Verfasst: 19.07.2017 17:59
von skusi
... was sagt ihr zu diesem Angebot ... steht nur ein paar Kilometer entfernt:

Will teilen:

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 212401354/