Seite 2 von 3

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 14.05.2017 12:28
von Rollo
Moin,
wenn alle sagen das geht nicht, kommt immer einer der das dann einfach macht. :udo:

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 14.05.2017 19:35
von Caruso
Gut das du mich darauf hinweist.
Mein Club hängt so komisch. 8)

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 15.05.2017 20:53
von WomoIII
Moin,

egal, was ich auch anstelle mit den Bildern,
er will sie nicht nehmen.
Er sagt mit immer, dass diese zu groß sein und ich bin schon bei 84KB!
Ich bin also doch zu ..........

Gruß Tim

PS: das mit den alten Deichseln stimmt! Ist einer aus 1971, da ist die Auflaufeinrichtung in dem Profil der V Deichsel verwurstet.
Wenn die Auflaufeinrichtung aufbeschraubt wäre, hätten wir ja kein Problem!

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 15.05.2017 21:23
von Nordseekrabbe
Moin moin,
WomoIII hat geschrieben:egal, was ich auch anstelle mit den Bildern,
er will sie nicht nehmen.
Er sagt mit immer, dass diese zu groß sein und ich bin schon bei 84KB!
Ich bin also doch zu ..........
es sind nicht nur die KB ausschlaggebend (da bist du ja weit unter der "zulässigen" Grenze), sondern auch die Höhe und Breite des Bildes. Diese Maße dürfen 800 (Breite) x 600 (Höhe) nicht überschreiten.

Du kannst mir aber die Original-Bilder auch per Mail schicken, so dass ich sie forumsgerecht verkleinern und hochladen kann.

LG Anne

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 15.05.2017 21:41
von Vilbel
oder bei Picr hochladen und verlinken.

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 18.05.2017 19:43
von Nordseekrabbe
Moin moin,

hier kommen jetzt Bilder von der Deichsel, um die es in diesem Thread von WomoIII geht:

Bild

Bild


LG Anne

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 18.05.2017 20:00
von Caruso

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 18.05.2017 20:09
von Rollo
Moin,
ich erkenne da einen Flansch am Zugrohr, da könnte man doch eine Erhöhung verschrauben und die Kugelkupplung mit längeren Durchgangsschrauben durch die Erhöhung und dem Zugrohr verschrauben.



11706

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 18.05.2017 20:54
von RWBrf
Das gibt beim Ziehen und Bremsen dann aber gehörige Scherkräfte an den Schrauben. Außerdem wird die Bremsmechanik nicht mehr axial betätigt, sondern in einem Winkel.

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 18.05.2017 21:51
von Caruso
RWBrf hat geschrieben: Außerdem wird die Bremsmechanik nicht mehr axial betätigt, sondern in einem Winkel.
Der annäherungsweise gegen Null geht.

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 18.05.2017 22:27
von RWBrf
na ja, wie Du meinst.
5 cm Höhe bei etwa 30 cm Länge bis zum Schiebestück ist schon ein relativ großer Winkel. tan α = 5:30 = 1:6 => α = arctan 0,167 = 9,4 °, so ich mich nicht verrechnet habe. Knapp 10 ° ist m.E. nicht vernachlässigbar.

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 18.05.2017 23:41
von Rollo
RWBrf hat geschrieben:Das gibt beim Ziehen und Bremsen dann aber gehörige Scherkräfte an den Schrauben. Außerdem wird die Bremsmechanik nicht mehr axial betätigt, sondern in einem Winkel.
Moin ,
der gleiche Effekt tritt auch dann auf wenn der Anhänger schräg zur Achse steht.
11707

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 19.05.2017 00:17
von Caruso
RWBrf hat geschrieben: Knapp 10 ° ist m.E. nicht vernachlässigbar.
Das Zugfahrzeug kann die Auflaufeinrichtung aber nicht schräg aus dem Rohr ziehen,
wenn die Deichsel waagerecht über dem Boden steht.
Sie wird trotz des Höhenversatzes gerade gezogen.

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 19.05.2017 13:14
von RWBrf
Caruso hat geschrieben:
Das Zugfahrzeug kann die Auflaufeinrichtung aber nicht schräg aus dem Rohr ziehen,
wenn die Deichsel waagerecht über dem Boden steht.
Sie wird trotz des Höhenversatzes gerade gezogen.
Das habe ich auch nicht behauptet. Ich sage nur, daß die Kraft, die an das Rohr greift, nicht axial zum Rohr läut. Daher ist die Reibung des Rohre an der Oberkante höher als an der Unterkante, weil es eben von oben versetzt bewegt wird.

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 19.05.2017 15:24
von WomoIII
Moin zusammen,

@ Rollo: das mit dem Rohrstück auf der Schubstange haben wir jetzt vor. Unten der "Flansch" ist nur mit den Schrauben des Zugmaules gehalten und
gehörte zu einer alten Anti - Schlingereinheit.
@ Anne danke für die Bilder ;)

Nächste Woche komme ich zu dem Prüfer meines Vertrauens und frage mal nach.
Mein jetziger Lösungsansatz:
- Rohr mit gleichem Durchmesser der Schubstange nehmen ( Zugmaulerhöhung )
- Bohrungen für die Verschraubung des Zugmaules herstellen
- in dem Rohr Hülsen rein, damit ich das Rohr nicht beim festschrauben "zerdrücke"
- längere Schrauben nehmen
- Wenn alles sitzt, links und rechts an der Übergangsstelle / Auflagestelle Zugrohr zur Zugmaulerhöhung ein kleines Vierkannt Vollprofil an die Erhöhung verschweißen für zusätzlichem Seitenhalt und besserer Kraftübertragung.

Das macht vorne an der der AHK 6cm und am Heck vom Wohnwagen ca. 4,5cm damit ist es schon einmal besser, als jetzt.

Ich werde berichten

Gruß aus LEV :dhoch: