Seite 2 von 2

Re: Welcher Falter für 5 Personen?

Verfasst: 29.01.2014 15:22
von Folkert
Hallo Killerloop 19,
erst einmal die Frage zum Camp-let Problem. Das Vorzelt des Camp-let ist auf jeder Seite ca. 50 cm breiter als das Wagenzelt. Auf der Küchenseite gibt es einen Bügel der nach außen geschwenkt wird, damit das Zelt nicht an der aufgebauten Küche scheuert. Wenn dieser Bügel nicht ausgeklappt ist, kann beim falten des Wagens die Stange (mit Gewalt) verbogen werden. Jasper hat einen Beitrag darüber geschrieben wie dies mit einem Spanngummi vermieden wird. Sollte dieses trotzdem passieren, hat Camp-let ein Rep.-Teil.

Wenn ich Deine Beiträge lese, habe ich das Gefühl das Du eigentlich garnicht weist, was für Dich wirklich in Frage kommt.
Seitdem Aart Kok Inhaber von Combi Camp ist, hat sich im Vertrieb einiges negativ verändert. Es gibt weniger Händler.
In Boxtel NL gibt es einen sehr netten Händler der u.a. Combi Camp und Camp-let vertreibt. Außerdem vermietet er Falter.
Fahr hin und informiere Dich vor Ort, dann wirst Du sicher klarer sehen. http://www.vouwwagenspecialist.nl/

Gruß Folkert

Re: Welcher Falter für 5 Personen?

Verfasst: 29.01.2014 15:29
von Nordlandfahrer
Hallo Killerloop19,
Jasper hat es schon gesagt, "zu schnell", wenn Du Dich wirklich erst ein paar Tage mit dem Thema beschäftigst.
Auf den einschlägigen Angebotsseiten finden sich viele Leute, die Ihre Falter nach 1 oder 2 Jahren wieder verkaufen, weil es nicht das Richtige ist.
Der Verlust ist dabei ziemlich groß.

Das "gefallen" ist sicher ein großer Faktor für die Entscheidung, aber m.E. auch eine Gefahr. Sicher ist der Combi Camp schick und schnell aufzubauen.
Er ist aber auch nicht der Größte. Ihr habt 3 KInder, die sich bei schlechtem Wetter im Zelt aufhalten wollen. Die Kinder schlafen auf dem Boden (ggf. kalt).
Darum sind wir damals vom Zelt auf einen Falter umgestiegen.
Hier schlägt m.E. die Stunde der Rechts Links-Falter. Sie sind etwas größer und meistens auch billiger in der Anschaffung (falls das eine Rolle spielt).
Wenn Du die absolute Entfernung vom elterlichen Bett zu den Butzen der Kinder als großen Vorteil siehst, ist ein Beistellzelt sicher weiter weg, als die gegenüberliegende Seite eines Falters (nur 1 Meter).
Sollte der Grund dafür vielleicht ein nächtliches Hobby (Holz sägen) sein, kann ich Dir sagen, das macht keinen Unterschied. ;)
Wichtig ist auch die Frage, ob Ihr oft umzieht, oder lieber länger an einem Ort bleibt.

Mein Tipp ist ein verlängertes Wochende in Holland und dabei die großen Händler abklappern (Das Land ist ja nicht groß). Da kann man sich ein Auge holen und alles anfassen. Die Holländer geben freundlich Aiskunft und liefern auch bei Bedarf (mit TÜV) nach Deutschland.
Der Vorschlag, sich ein Teil zu mieten, ist für das erste mal nicht schlecht.

Gruß

Re: Welcher Falter für 5 Personen?

Verfasst: 29.01.2014 22:58
von Killerloop19
Hallo zusammen!
Nun habe ich heute doch wieder "wild" im Netz gestöbert und habe mich dabei gedanklich doch etwas weiter weg vom CC bewegt....und bekomme hier erneut super Tipps, die mich nun auch auf den klassischen recht-links-Falter bringen. Es geht halt nichts über erfahrene Falterbesitzer wie euch :dhoch:

Meine Überlegungen gingen den Schalfplatz der Kinder betreffend vom CC weg, da deren Schlafplatz ja doch wieder dem Erdboden recht nah wäre....das kann dann doch mal schnell kalt und nass werden. Da ist ein Lattenrost bzw. ein erhöhter Schlafplatz im rechts-links-Falter doch wirklich viel besser.

Die Entfernung zu den Kids sollte nicht nur allein des "Holzhackens" wegen etwas weiter weg von uns Eltern sein, sondern auch um dem frühmorgendlichen Aktionsdrang unserer Jungs wenigstens gefühlt ein wenig weiter weg zu sein :-)

Nun habe ich aber die Befürchtung, dass wir mit einem rechts-links-Falter doch sehr viel Stellplatz benötigen, wenn denn noch ein Sonnensegel ans Hauptzelt gekoppelt wird, oder?

Habt ihr einen Tipp, welcher rechts-links-Falter eine weitere Schlafkabine als Anbau zulässt, insgesamt aber nicht zu riesig ist?

Und gibt es Erfahrungswerte welcher Hersteller bei den rechts-links-Faltern ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat? Welches aktuelle Modell wäre denn für uns 5 das passendste? Die Auswahl ist ja doch echt groß....

Ich wäre über weitere Tipps und Eingebungen von euch sehr sehr dankbar!! :idee: DANKE!!!

Re: Welcher Falter für 5 Personen?

Verfasst: 29.01.2014 23:33
von KSF
Hallo,
nun, da gibt es ja nicht nur die 2 Schlafbereiche, links/rechts, sondern auch die 2 Unterzelte, die sind auch ca, 1,2m breit und 2m lang.
Manche Kinder finden das ja Cool, so eine Höhle.
1916
335
334
Die sind unter den Betten von den Hauptbetten oben. Da kann man die Kinder auch so verteilen, daß alle 3 auf einer Seite sind, z.b. oben 2 und unten 1 oder umgekehrt.
Das Sonnensegel kann man entweder an den Hauptwagen zippen oder an das Vorzelt. Da ist man sehr flexibel.

Re: Welcher Falter für 5 Personen?

Verfasst: 29.01.2014 23:40
von KSF
Killerloop19 hat geschrieben:Ich wäre über weitere Tipps und Eingebungen von euch sehr sehr dankbar!! DANKE!!!
Hier wäre ein sehr guter Tip:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=15&t=11106
Preis wäre auch VB.
Den SK gibt es neu nicht mehr, aber dafür noch alle Zubehör und Ersatzteile.
Der Vorteil von SK sind die Teleskopstangen.
Nachteil, ist halt die Farbe rot.
Schaut euch in der Galerie doch die SK mal an.
http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/album.php?album_id=98
Würde sowieso keinen neuen empfehlen, da der Wertverlust in den ersten Jahren ziemlich hoch ist.

Re: Welcher Falter für 5 Personen?

Verfasst: 30.01.2014 00:37
von Killerloop19
Hallo!
Ich bin mittlerweile vom rechts-links-Konzept überzeugt und liebäugele mit einem Trigano Galleon.

Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Modell?

Re: Welcher Falter für 5 Personen?

Verfasst: 30.01.2014 01:02
von KSF
Killerloop19 hat geschrieben:...Trigano Galleon.
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Modell?
Nun, bis Galleon-Besitzer hier sich melden, (z.B. Nautheimer),
werde ich mal nur so viel schreiben, der Galleon war (so wie ich gerade gesehen habe, nicht mehr in der Modellreihe, die bei den neuen Verkäufen dabei sind) der kleinste von den links/rechts Falter der Triganos. Hat keinen Lattenrost, kleinste Bettgrößen, keinen Erker (was auch Vorteile bietet, weniger Stangen zum Aufbauen).
Die gab es in zwei Vorzeltgrößen.
Die Falttechnik, und Zeltstoff sind bei allen links/rechts-Falter bei Triganos gleich.

Re: Welcher Falter für 5 Personen?

Verfasst: 30.01.2014 08:25
von Killerloop19
Guten Morgen!
Vielen Dank für die Antwort! Schade, das Modell scheint nicht mehr in der aktuellen Palette dabei zu sein....aber deinen Beschreibungen nach scheint der Galleon wohl doch auch zu klein zu sein.

Die Suche geht weiter :-)

Re: Welcher Falter für 5 Personen?

Verfasst: 30.01.2014 10:29
von Jasper am Meer
Das war ja schon mal ein aufregender, ereignisreicher Tag! :lol:
Bin gespannt, was es wird...