Seite 2 von 2

Re: kleine elektr. Winde für Schrankbett gesucht

Verfasst: 14.06.2013 13:14
von stefantom
Niels$ hat geschrieben:Jo Stefan, das ist eine gute Idee. Da hast Du ja Ahnung von. Ich habe hier was gefunden (inkl. Lasttabelle): http://www.rohrmotor24.eu/Funk-Rollladenmotor-50-Nm-RMF-50-12-SW60-Rolladenmotor
Meinst Du, das so etwas geht?

Niels
den Hersteller kenn ich nicht aber der preis ist interessant nur obs was taugt mochte ich nicht sagen weil an den preis komm ich bei weiten nicht aber kann natürlich gut gehen damit nur meinen kunden wurde ich das nicht einbauhen

Re: kleine elektr. Winde für Schrankbett gesucht

Verfasst: 14.06.2013 14:01
von Per
Gleiter hat geschrieben:Die einfachste Sicherung hier ist das Ganze so zu bauen dass das Bett im eingeklappten Zustand nicht genau senkrecht sondern ein paar Grad schräg nach innen steht - da mögen schon zwei oder drei Grad reichen, eben gerade über dem Kipppunkt.

Wenn es 100% senkrecht steht KANN es schon reichen dass das Trum runter kracht wenn z.B. der Fußboden ein wenig schwingt und jemand vorbei geht.
Da das Bett nicht die Dicke 0 hat, reicht es, wenn die Scharniere "unten" angebracht werden. Dann ist im aufgeklappten Zustand der Schwerpunkt eh "dahinter".

Wenn es allerdings extrem gut ausballanciert ist, reicht auch kein kippen nach hinten, denn dann ist der Schwerpunkt = Drehpunkt. Aber dann ist es auch nur stabil.

Re: kleine elektr. Winde für Schrankbett gesucht

Verfasst: 14.06.2013 18:36
von Rollo
Gleiter hat geschrieben:
Das beim Runterklappen keine vernünftige Sicherung gegen "unbefugtes Stehen unter dem Objekt" möglich ist dürfte wohl klar sein, hierfür braucht es ein väterliches Machtwort! :D

Gruß, André.

Moin,
eine einfache Lichtschranke vor dem Klappbett würde schon reichen.

Re: kleine elektr. Winde für Schrankbett gesucht

Verfasst: 14.06.2013 19:52
von Niels$
Ich dachte eher an einen Taster, den man festhalten muss, damit sich das bewegt, so braucht es mindestens 2 Kinder, damit da jemand drunter steht.

Niels

Re: kleine elektr. Winde für Schrankbett gesucht

Verfasst: 14.06.2013 22:29
von Maro311001
Niels$ hat geschrieben:
Maro311001 hat geschrieben:wie wäre es mit einem Elektrozylinder welcher von unten oder seitlich drückt?
Hast Du da mal einen Link zu? Das sagt mir so Garnichts.
Maro311001 hat geschrieben:Zudem muss man auf jeden Fall über Sicherungsmassnahmen nachdenken, damit sich niemand verletzt (z.B. bei Gurtabriss etc.). Die Flexa Betten sind schon äußerst massiv.
Genau deswegen wäre es auch schade, das Bett für nen Apple und nen Ei bei Ebay zu entsorgen. Klar, Sicherung vor allem im geschlossenen Zustand ist allemal wichtig, wobei ich im Moment eher nachdenke, ob das überhaupt anfängt zu klappen, wenn es in der Senkrechten ist. Beim Klappen hat darunter natürlich niemand was zu suchen, hier fällt mir keine vernünftige Sicherung ein.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Niels,

Google mal einfach Elektrozylinder oder ggf. Linear Antrieb z.B. bei Conrad o.ä. Ich habe meine Probleme mit der Mechanik, Kippmechanismus, benötigte Kraft etc.
Die Elektrik hingegen ist mein "Tagesgeschäft", da kann ich Dir helfen.
Eine 2 Handsteuerung ist z.B. schon eine sinnvolle Sache, d.h. dass 2 Taster gleichzeitig gedrückt werden müssen. Es gibt auch Matten, auf welche man sich stellt, die dann wiederrum die Senkung abschalten. Aber..... Ich glaube Du willst ja auch nicht "tausende" abgeben. Schaue, außerdem dass Du auch das Einklemmen an kritischen Stellen verhinderst.
Vielleicht sehe ich aber auch durch den Job zu schwarz, bzw. muss ich oft durch technische Massnahmen Gefahren abwehren.

Das Allerwichtigste ist eine für Dich vernünftige Lösung (technisch / kostenmäßig) mit der Du definitiv die Kurzen glücklich machst und beschützt.
Nichts ist schlimmer (für mich) als meine eigenen Kinder zu verletzen.

Gruß Robert

P.S. Nicht bange machen !

Re: kleine elektr. Winde für Schrankbett gesucht

Verfasst: 15.06.2013 00:18
von KSF
Hallo, aber irgend jemand setzte hier mal dieses Video rein:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=62&t=1398&start=315
Da wurden Betten geklappt ohne Motor oder Schutzmaßnahmen. Nur mit Mechanik.

Re: kleine elektr. Winde für Schrankbett gesucht

Verfasst: 15.06.2013 09:49
von Niels$
KSF hat geschrieben:Hallo, aber irgend jemand setzte hier mal dieses Video rein:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=62&t=1398&start=315
Da wurden Betten geklappt ohne Motor oder Schutzmaßnahmen. Nur mit Mechanik.
Jo Klaus,

Das hängt ja auch zusammen. Auf der Suche nach grundsätzlichen Ideen fanden wir das Video und es war doch sehr inspirierend. Wenn man so etwas professionell konstruiert und produziert, kann man es sicher so gestalten, dass die Sache total ausbalanciert ist. Da sehe ich mit meinen Mitteln wie eingangs geschrieben keine Möglichkeit. Und dann gibt es zum Einen scheinbar keine für uns verfügbare Bezugsquelle, zum Anderen wird der Preis wohl nicht zu meiner Einkommensklasse passen.

@Robert:
Elektrozylinder sind tatsächlich eine interessante Alternative. Selbstsichernd und kompakt. Nur bei den verfügbaren Ausschublängen in Relation zur kleinsten Länge sehe ich so Probleme. Da muss man ja doch sehr kurz und ggf. Auch sehr ungünstig ansetzen, wodurch einem die Hebelgesetze doch enorme Kräfte bescheren.

Niels