Umweltzonen

Bereich für Themen, die sich mit den Zugfahrzeugen befassen.
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Umweltzonen

Beitrag von awh2cv »

Suuper Storry :karneval:
Für mich als beteiligter (Schwarze Plakette hab ich schon ) 8)
fehlt nur noch letzterres zu tun und die Plackette auf die Schilder zu kleben. :cowboy:
aber schei.. ich habe keinen Gepäckträger. :heuel:
aber auch da fällt mir bestimmt noch was ein :idea:
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Umweltzonen

Beitrag von zawiese »

Caruso hat geschrieben:Und jetzt wieder was zum Schmunzeln:
http://www.hmva.de/pages/entenmann.html
Hallo,

das ist schon alles sehr bitter!

Ich bin Autoverkäufer, aber der ganze Rummel um die Plaketten - mir hängt es zum Hals raus!!!

Unsere Politiker sind ganz sicher an dieser allgemein schlechten Lage schuld!!!

Egal wie man sich heute nach besten Wissen und Gewissen entscheidet - irgendwann kommt ein schlauer Politiker und haut einem voll in die Fr......

Nun geht es in meinem Fall ja um Nutzfahrzeuge eines Norddeutschen Herstellers.
Der T4 hat in seiner Produktionszeit die höchsten Ansprüche in seiner Klasse erfüllt!
Ein netter Familienvater mit zum Beispiel 4 Kindern, hat sein Geld zusammengeraft und investiert. In einen schönen Wagen, der seine Familie die nächsten 15 Jahre begleiten soll!

Und nun soll das alles verkehrt gewesen sein??????? Aufs falsche Pferd gesetzt?? Der Mann läßt die Schultern hängen, schaut mich leerem Blick an - ich könnte kotz.. !

Wir Bürger sind doch alle mittlerweile so etwas von verunsichert, wie soll das denn weitergehen?
Welche Regeln gelten denn morgen?

Na ja, was soll´s, heute ist Wahlsonntag in Hessen und der "beste" wird gewinnen - da lache ich mich tot.

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Re: Umweltzonen

Beitrag von Caruso »

Für den T4 gibts einen Katalysator von Oberland-Mangold und einen Russpartikelfilter gibts auch.
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Umweltzonen

Beitrag von zawiese »

Caruso hat geschrieben:Für den T4 gibts einen Katalysator von Oberland-Mangold und einen Russpartikelfilter gibts auch.

Hatte mich die Tage um Weihnachten mehr als intensiv mit diesem Thema beschäftigt!!!!!! Praktisch alle Lieferanten haben das Thema T4 aufgegeben - außer eben Oberland-Mangold. Soweit so gut.

Da gab es diese Liste auch schon - nur eben die Filter nicht. Noch nicht sagt OM.

Meinem Kunden ist versprochen worden, das im ersten Quartal diesen Jahres geliefert werden kann - wir werden sehen.

Und bei einer Sache bin ich mir recht sicher - wenn geliefert werden kann, werden die VW-Händler und Verkäufer am gleichen Tag direkt von Oberland mit dieser info versorgt.

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Re: Umweltzonen

Beitrag von Caruso »

Der reine Wahnsinn:
http://www.welt.de/motor/article3057810/Umweltzonen-kosten-Autofahrer-12-Milliarden-Euro.html
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Re: Umweltzonen

Beitrag von Caruso »

In anderen Foren wurde zu einer Email-aktion aufgerufen,nachdem die FDP
dieses veröffentlichte:
http://www.hermann-otto-solms.de/files/2651/753-Solms-Kfz-Steuer_abschaffen.pdf
Vielleicht findet sich ja hier auch,der eine oder andere,der bereit ist,dem Herrn Solms
in seiner Meinung zu bestärken,die CO2-Steuer zu verhindern und eine Abschaffung
der Unsinnszonen zu fordern.Denn jetzt wird über die CO2-Steuer gestritten,nicht nach der Wahl.
Bitte nicht falsch verstehen,dass ist keine Aufforderung die FDP zu wählen,
sondern sie mit Emails zu bombardieren.
Vielleicht die einzige Möglichkeit,wo Volkes Stimme wahrgenommen wird.
Zuletzt geändert von Caruso am 23.01.2009 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Re: Umweltzonen

Beitrag von Caruso »

Den anderen Parteien kann man das natürlich auch schreiben.
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Re: Umweltzonen

Beitrag von Caruso »

Hier mal was zum sog.Weltklimarat:
http://www.eike-klima-energie.eu/?WCMSGroup_4_3=6&WCMSGroup_6_3=1247&WCMSArticle_3_1247=389
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Re: Umweltzonen

Beitrag von Caruso »

Wen die Zonen stören,kann hier mitzeichnen:
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... ition=1705
Diogenes

Re: Umweltzonen

Beitrag von Diogenes »

Caruso hat geschrieben: Ich weiß nicht wie euch das so geht aber ich kann mir kein neues Auto leisten.
Was soll das heißen, würdest Du Dich dem Druck beugen, wenn Du es Dir leisten könntest? :?

Also mein Auto würden sie nicht kriegen, auch wenn ich Geld im Überfluß häte, denn wozu auch ändern was funktioniert :?
Er hat gute Fahrleistungen, ist günstig im Verbrauch, hat keinen überflüssigen Firlefanz sondern ist einfach ein Auto.

Neulich war er 2 Tage in der Werkstatt, nee, er hatte nich die Flügel gestreckt, jemand hatte ne Beule reingefahren :wink: , als Leihwagen hatte ich nen modernen Alpha,....................Himmel hilf, das war eine Tupperdose, Plastik und Geblinke überall, völlig unübersichtlich, kein Drehmoment, einfach nur übel :( Das ist dann wohl der Fortschritt.........

Ich mache diesen ganzen Murks nich mit, kaufe nicht irgendwelchen schnellebigen Müll.

Ich habe 1 neuwertiges Fahrrad von Wanderer Bj. 1940, einen Crosser von Patria Bj. 2007, Bohrmaschinen, Stichsäge, Winkelschleifer von Fein bzw. Flex, und zwar nur die alten robusten Geräte, Mein Ruderboot hat auch schon 2 Weltkriege "erlebt", usw........um nix in der Welt würde ich mich davon trennen. Sollen sie doch alle diesen Konsumrausch mitmachen, ich nicht!!"! :mrgreen:

Das der Wahnsinn Methode hat in diesem unseren Lande, ist doch bekannt, ich rege mich auch immer wieder drüber auf, aber es bringt nix.
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Re: Umweltzonen

Beitrag von Caruso »

Diogenes hat geschrieben:
Caruso hat geschrieben: Ich weiß nicht wie euch das so geht aber ich kann mir kein neues Auto leisten.
Was soll das heißen, würdest Du Dich dem Druck beugen, wenn Du es Dir leisten könntest? :?
Wenn ich Geld hätte,würde ich mir ein noch älteres Auto kaufen und neu zusammenbauen.
Ich dachte dabei eher an die Familien,die es wirklich trifft.
Bei jeder Heimfahrt riskieren die einen Punkt in Flensburg,na vielen Dank.
Ökoterrorismus.

Auf der anderen Seite werden gerade rostfreie,vollfunktionsfähige Fahrzeuge,die eine grüne
Plakette tragen,in die Presse geschoben.
Für lächerliche 2500€!Boah sind die Leute dämlich!
Wer Platz hat,soll sich jetzt einen in die Ecke stellen.(Ach ne,das ist ja auch bei uns verboten)
Na jedenfalls werden sich die Leute in 20Jahre schwarz ärgern,dass sie ihren verschrottet haben,
wenn es nur noch sehr seltene Exemplare davon gibt.
Diogenes

Re: Umweltzonen

Beitrag von Diogenes »

Caruso, ich stimme Dir absolut zu :P

Nur das mit dem Punkt in Flensburg habe ich nich kapiert. Nen Punkt gibts doch nur, wenn man halt verbotenerweise die "Umwelt"-zone durchfährt, aber wer fährt schon auf ner langen Heimreise unbedingt durch ne "Umwelt"-Zone?
Schwierig ists allerdings, wenn man genau in so einer Abzockzone wohnt. :x Warscheinlich würde ich aufs Ganze gehen und den ganzen Mist einfach ignorieren, was soll man auch machen :evil:
Ich weiß nich, ob ich für meine Schüssel eine Plakette kriegen würde, aber ich denke schon; allerdings sehe ich nicht ein, daß ich mir sowas kaufe, das ist nur wieder Abzocke.
Ich würde mir so ne Plakette aber auch nich ans Auto kleben, wenn ich sie umsonst kriegen würde, ich mache nicht jeden unsinnigen von oben aufgezwungenen Mist mit :twisted:
Hätte das mit der "Umwelt"-zone tatsächlich einen ökologischen Hintergrund, wäre es für die Straßenverkehrsämter ein Leichtes, Besitzer "zonentauglicher" Autos aus ihren gesammelten Werken herauszufiltern und ihnen Plaketten zum Nulltarif zuzuschicken,.........so wies gehandhabt wird, ist jedenfalls offensichtlich was dahinter steckt, das weckt Assoziationen an damals, um 1790 in Paris, muß ne schöne Zeit gewesen sein :twisted:
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Re: Umweltzonen

Beitrag von Caruso »

Diogenes hat geschrieben: Schwierig ists allerdings, wenn man genau in so einer Abzockzone wohnt.
Genau das meinte ich mit "Heimfahren".
Wenn man beim Ignorieren alzuviele Punkte gesammelt hat,
wird der Staat seine ganze Macht,gegenüber einer armen Socke
demonstrieren.
Da hat übrigens jemand in München eine Klage gegen die Zone angestrebt.
Mal schauen,was das wird.
Diogenes

Re: Umweltzonen

Beitrag von Diogenes »

Na dann bin ich mal gespannt auf den Ausgang der Klage. Es ist ja auch ein Irrsinn, jemandem aufzudrücken, daß er sich nen anderen fahrbaren Untersatz zu kaufen hat. Das ist halt das Prinzip unseres politischen Systems, Sinn und Verstand bzw. das Gemeinwohl bleibt auf der Strecke, was zählt ist das Interesse des Lobbyisten, aber so ist das wohl in einer "Demokratie" ;-)
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Umweltzonen

Beitrag von Niels$ »

Diogenes hat geschrieben:Na dann bin ich mal gespannt auf den Ausgang der Klage. Es ist ja auch ein Irrsinn, jemandem aufzudrücken, daß er sich nen anderen fahrbaren Untersatz zu kaufen hat.
Na das mag ja noch alles sein, aber dass in Berlin die Polizei mit ihren alten Stinkern ohne Plakette in die Umweltzone fahren darf, weil eine Neuanschaffung der Einsatzwagen zu teuer ist, ist doch nun eine absolute Frechheit. Jeder Bürger muss das Geld haben, die Stadt sagt aber, wir haben es nicht und nutzt eine Ausnahmeregelung? klick&klack
Es wäre doch nun der Oberhammer, wenn man von einer Streife im plakettenlosen und -untauglichem Auto abkassiert wird, weil man selber ohne Plakette fährt.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Antworten

Zurück zu „Zugfahrzeuge“