Warten auf Campwerk

Beiträge zu den Modellen von CampWerk.
Mel13
Beiträge: 3
Registriert: 16.09.2014 11:13
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Jeep Wrangler
Camper/Falter/Zelt: Bitte eintragen
Wohnort: NRW

Re: Warten auf Campwerk

Beitrag von Mel13 »

Also, die Küche haben wir auch nicht genommen, allerdings die Heckklappe seitlich öffnend. Sicher ist sicher.
Wir haben den gebremsten Anhänger, das Vorzelt und das Premium Gestänge für das Vorzelt. Die Raumteiler für die Schlafkabinen. Die Komfort-Bettausstattung. Höhere Bordwand. Gasdruckdämpfer für Bodenklappe, Fenster Aussteller Set, Alu Boden und Diebstahlsicherung. Das wars wohl. Das Moskitonetz werden wir anderweitig für uns und die Kinder holen, das kann man dann nach Bedarf einsetzen.
Was habt ihr denn so ausgesucht?
lg,
Mel
Ingo37
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 29
Registriert: 23.11.2014 17:13
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford C-Max
Camper/Falter/Zelt: CampWerk Family (onroad)
Wohnort: Düsseldorf

Re: Warten auf Campwerk

Beitrag von Ingo37 »

Hi,

also die Hecklappe haben wir auch seitlich öffnend geordert. Gebremster Anhänger (ohne Bordwanderhöhung), normales Gestänge. Die Raumteiler haben wir auch genommen (fürs Kinderzimmer). Die Gasdruckdämpfer und das Premiumbett haben wir auch genommen. Beim Aluboden haben wir auch überlegt, aber dann die normale Ausstattung genommen. Die Diebstahlsicherung ist bei uns auch dabei. Also wir sind gespannt :-) Gruß Ingo
Kwn104
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 25
Registriert: 08.09.2014 22:27
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy 1,6 Bifuel 2012
Camper/Falter/Zelt: CampWerk Economy 2015
Wohnort: Voerde/Niederrhein

Re: Warten auf Campwerk

Beitrag von Kwn104 »

Wir können unseren Economy am 31.1.2015 abholen :hurra:
Am 02.12. bestellt (siehe Thema "Lagerräumung"), am 19.12. fertig und jetzt lange 6 Wochen warten :zwinker:
Wenn wir - wie ursprünglich geplant - auf der Essener Messe bestellt hätten, wären gut 6 Monate Lieferzeit möglich gewesen und wir hätten zum Haupturlaub August/September keinen Falti gehabt!
So haben wir wohl alles richtig gemacht :klapp:
und wünschen allen Faltianern ein wunderschönes Weihnachtsfest
und viel Urlaub im neuen Jahr! :camp1

Petra und Wolfgang
Bitte einen Faltcaravan - passend zum Gesicht!
Ingo37
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 29
Registriert: 23.11.2014 17:13
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford C-Max
Camper/Falter/Zelt: CampWerk Family (onroad)
Wohnort: Düsseldorf

Re: Warten auf Campwerk

Beitrag von Ingo37 »

Hallo Petra und Wolfgang,

das hat ja wirklich schnell geklappt bei Euch :-) Ich denke auch, dass bei Campwerk die Auftragsbücher recht voll sein dürften. Für unseren Family haben sie auch bis 05/15 Zeit - dafür spart man durch die Flexibilität ja auch noch etwas Geld ;) Viel Spaß beim ausprobieren und ein schönes Weihnachtsfest - LG Ingo
Mel13
Beiträge: 3
Registriert: 16.09.2014 11:13
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Jeep Wrangler
Camper/Falter/Zelt: Bitte eintragen
Wohnort: NRW

Re: Warten auf Campwerk

Beitrag von Mel13 »

Wir bekommen ihn auch bis spätestens 31.05.2015. Vor Ende April möchte ich ihn auch gar nicht hier stehen haben. Die Saison fängt ja erst ab Frühling/Sommer an, vorher nutzen wir ihn gar nicht und die Garantie läuft dann bereits ab Übergabe :? . Nee, so ist es schon sehr gut ;)
LG
Benutzeravatar
MSnella
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 28.10.2014 13:12
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira Tourer
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Family Baujahr 2015
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Warten auf Campwerk

Beitrag von MSnella »

Hi. Ich schließe mich an. April wäre super als Termin für die Übernahmen. Denn vorher nutzen wir den Hänger sicher nicht. Aber zu Aussagen wann es soweit ist lässt sich Campwerk nicht hinreißen. Wir haben mehrmals telefoniert da wir das eine oder andere noch geändert haben wollten. Naja jetzt heißt es halt warten und Daumen drucken das es April wird.
Benutzeravatar
JeepCamp
Forums-SupporterIn 2017
Forums-SupporterIn 2017
Beiträge: 122
Registriert: 25.01.2015 20:08
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Jeep Wrangler TJ 4.0 und Twizy SE
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Offroad Economy 2016
Wohnort: Thurgau

Re: Warten auf Campwerk

Beitrag von JeepCamp »

Hallo Ihr Alle,
bin jetzt neu hier. Habe schon in der letzten Zeit von Euren Infos profitiert, aber auch das Team von Campwerk gelöchert. Heute haben wir nun unseren Campwerk Economy Offroad auf der CTM bestellt :prost2: Das bedeutet wir bekommen unseren erst Ende August (wir haben aber auch erst im September Urlaub, aber die Tour an die Atlantikküste und durch die Pyrenäen ist schon in Planung). Das Team von Campwerk ist echt gut drauf und haben wirklich selbst Spass an ihren Anhängern. Es hat echt Spass gemacht. Jetzt geht das warten los und ich kann es kaum noch erwarten.
LG aus der Schweiz
Kwn104
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 25
Registriert: 08.09.2014 22:27
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy 1,6 Bifuel 2012
Camper/Falter/Zelt: CampWerk Economy 2015
Wohnort: Voerde/Niederrhein

Re: Warten auf Campwerk

Beitrag von Kwn104 »

Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung!
Geiles Gespann. Jeep + Offroad-Falti :dhoch:
Wir haben heute von der Flexibilität der netten Leute von CampWerk profitiert: Wie schon geschrieben, wollten wir unseren Economy am Samstag abholen, was im Moment aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist. Kein Problem, jetzt bleibt er eben noch bis Ende März auf dem Hof in Mülheim-Ruhr.
Wir können es zwar nicht abwarten, bis wir ihn bei uns haben. Aber letztendlich steht er dann bis April/Mai auch nur in der Garage!
Aber dann, dann geht´s los :hurra: :camp1
Eine schöne Wartezeit :zwinker:
und beste Grüße vom Niederrhein
senden Petra und Wolfgang
Bitte einen Faltcaravan - passend zum Gesicht!
Benutzeravatar
JeepCamp
Forums-SupporterIn 2017
Forums-SupporterIn 2017
Beiträge: 122
Registriert: 25.01.2015 20:08
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Jeep Wrangler TJ 4.0 und Twizy SE
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Offroad Economy 2016
Wohnort: Thurgau

Re: Warten auf Campwerk

Beitrag von JeepCamp »

Guten Morgen Kwn104,
Oh je, ich wünsche gute Besserung - es dauert ja bei Euch nicht mehr so lange.

Wir sind gerade dabei zu versuchen, alle Informationen für den Import in die Schweiz zusammen zu tragen, damit dann im August auch alles klappt. Es ist ganz schön kompliziert, aber wir kriegen das hin. Ausserdem vergeht dann die Wartezeit - NOCH 7 MONATE :zwinker: - schneller.
LG JeepCamp
=================================================================
Mal bist du Hund und mal bist du Baum
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Warten auf Campwerk

Beitrag von Jasper am Meer »

Moin JeepCamp,

vielleicht hast Du den Beitrag ja schon gefunden: der Import eines Zeltanhängers aus D nach CH wurde hier sehr gut dokumentiert.

Viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
JeepCamp
Forums-SupporterIn 2017
Forums-SupporterIn 2017
Beiträge: 122
Registriert: 25.01.2015 20:08
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Jeep Wrangler TJ 4.0 und Twizy SE
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Offroad Economy 2016
Wohnort: Thurgau

Re: Warten auf Campwerk

Beitrag von JeepCamp »

Hallo Jasper,
danke für den Hinweis. Den habe ich schon gelesen, aber er hatte das Glück, dass der Verkäufer wohl alles mit den Kennzeichen gemacht hat. Das andere - Verzollung und Anmeldung - ist auch soweit alles klar. Aber die Schwierigkeit sind die Schilder zur Abholdung in Mülheim und Überführung in die Schweiz. Jeder sagt uns etwas anderes. Der eine sagt, es müssen richtige Ausfuhrnummernschilder sein, die in Mülheim ausgestellt werden müssen, der andere sagt, das können auch nur Überführungskennzeichen sein. Die könnten wir wiederum in Konstanz machen lassen. Die Campwerkleute sind super und sammeln mal die Infos von ehemaligen Kunden zusammen.

Irgendwo im Forum hat auch jemand früher den Vorschlag gemacht, den Anhänger auf einen anderen gemieteten Transportanhänger zu stellen und so über die Grenze zu bringen. Eigentlich keine schlechte Idee, aber ich will ja auch direkt mit UNSEREM Offroader fahren. Ich fände das etwas blöde.

Ich habe überlegt, dass ich nun einmal alles zusammentragen werde und dann nochmals alles wegen den Schildern veröffentliche.
Viele Grüsse aus der Schweiz
=================================================================
Mal bist du Hund und mal bist du Baum
Benutzeravatar
MSnella
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 28.10.2014 13:12
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira Tourer
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Family Baujahr 2015
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Warten auf Campwerk

Beitrag von MSnella »

Hallo JeepCamp. Habe gerade die Problematik im Bezug auf die Überführung gelesen. Ich kann eventuell behilflich sein. Ich sitze quasi an der Quelle. Wir tätigen dutzend Zollabfertigungen für die Schweiz. Also sag kurz Bescheid wenn ich helfen soll dann frage ich unser Experten wie das Ganze am einfachsten funktioniert und was alles benötigt wird.

Viel Spaß mit dem Hänger und Grüße aus Puchheim (München)

Michael
Benutzeravatar
JeepCamp
Forums-SupporterIn 2017
Forums-SupporterIn 2017
Beiträge: 122
Registriert: 25.01.2015 20:08
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Jeep Wrangler TJ 4.0 und Twizy SE
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Offroad Economy 2016
Wohnort: Thurgau

Re: Warten auf Campwerk

Beitrag von JeepCamp »

Guten Abend Michael,
das ist ja super nett. Wir werden Morgen noch einmal alle abtelefonieren und schauen, was wir an Informationen zusammen bekommen. Wenn dann noch Lücken sind, komme ich sehr gerne auf dein Angebot zurück. Am Wochenende werde ich dann einmal alles, was ich bis dahin habe, zusammen schreiben und versuchen eine Abhakliste zu machen und hier ins Forum stellen. Dann können andere diese auch nutzen.
Einen schönen Abend
Gabi
=================================================================
Mal bist du Hund und mal bist du Baum
Benutzeravatar
MSnella
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 28.10.2014 13:12
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira Tourer
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Family Baujahr 2015
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Warten auf Campwerk

Beitrag von MSnella »

Hallo JeepCamp ich soll Dir schöne Grüße von Sven Bossmann ausrichten. Wir haben Campwerk auf der Free in München getroffen und sind irgendwie auf das Thema Schweiz gekommen. Auf jeden Fall liebe Grüße.

Und an all die Die Mai-Option haben. Ein unverbindliche Auskunft seitens Campwerk auch vom Messestand. Es soll wohl Mai werden bis die georderten Hänger fertig werden. Also brauchen wir alle noch etwas Geduld. Schwierig wenn der "Alte" vor 14 Tagen verkauft wurde.

Schönen Abend

Grüße aus München

MSnella
Benutzeravatar
JeepCamp
Forums-SupporterIn 2017
Forums-SupporterIn 2017
Beiträge: 122
Registriert: 25.01.2015 20:08
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Jeep Wrangler TJ 4.0 und Twizy SE
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Offroad Economy 2016
Wohnort: Thurgau

Re: Warten auf Campwerk

Beitrag von JeepCamp »

Guten Abend MSnella,

super herzlichen Dank. Tja, haben wohl Eindruck hinterlassen. :cool2: fragt sich nur, welchen?

Wir haben aber auch herzlichst viel gelacht, denn eigentlich wollten wir auf der CMT uns nur den neuen Mercedes-Bus und den California anschauen, denn das war das Ziel. Mein Mann hat aber die Reifen auf dem Offroad gesehen und meinte, dass passt ja zu seinem Wrangler Jeep.....und eine Woche später haben wir ihn auf der Messe bestellt und da hat Sven sicherlich dazu beigetragen :udo:

Nun ist es passiert und wir kriegen im August den passenden Wohnraum zu unserem kleinen Zugpferd. Wir freuen uns schon wahnsinnig. Bis dahin werden wir dem Sven wahrscheinlich noch etwas auf die Nerven fallen :twisted:

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Gabi
=================================================================
Mal bist du Hund und mal bist du Baum
Antworten

Zurück zu „CampWerk“