Fahrradträger/Galerie Eigenbau

Koeb

Fahrradträger/Galerie Eigenbau

Beitrag von Koeb »

Hallo zusammen,

wollte Euch nur mal kurz meinen Fahhradträger / Galerie zeigen. Es ist ja immer mal wieder ein Thema, was gerne aufgegriffen wird.

Schreiben brauch ich nichts dazu, denke die Fotos sprechen für sich. Falls Fragen sind, können sie natürlich gerne gestellt werden.

Sonnige Grüße

Ralf

8968
8969
Der Gummi ist auf dem Foto nicht richtig geklemmt. Er sitzt natürlich längs mit dem Rohr. An jedem Rohr hab ich sie dran gemacht, damit die Galerie nicht so in sich beweglich ist.
8970
8971
8972
8973

Hoffe es gefällt euch..... :mrgreen:
Zuletzt geändert von Koeb am 03.07.2014 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Maulaff
Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2014 17:05
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T5
Camper/Falter/Zelt: Camp-Let Concorde
Wohnort: 69250 Schönau

Re: Fahrradträger/Galerie Eigenbau

Beitrag von Maulaff »

Chapeu, Ralf.

Tolle Arbeit :klapp:
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Fahrradträger/Galerie Eigenbau

Beitrag von Per »

Ne Idee dazu: wenn du auf den Trägern (rot) so das Blech aufdoppelst (schwarz), dass es nur den "freien" Bereich abdeckt, kannst du die Gallerie darauf abstellen und "in Ruhe" anschrauben.
8991
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrradträger/Galerie Eigenbau

Beitrag von Jasper am Meer »

Per hat geschrieben:Ne Idee dazu: wenn du auf den Trägern (rot) so das Blech aufdoppelst (schwarz), dass es nur den "freien" Bereich abdeckt, kannst du die Gallerie darauf abstellen und "in Ruhe" anschrauben.
:dhoch: Schont zudem das Gewinde!
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 07.07.2014 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Fahrradträger/Galerie Eigenbau

Beitrag von Per »

Jasper am Meer hat geschrieben:Schont zudem das Gewinde!
Hm, dafür musst du aber die Löcher groß genug wählen oder sehr genau arbeiten. Wobei Schrauben ohne durchgehendes Gewinde da eh angebracht sind.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
fckwolle
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 294
Registriert: 28.11.2010 22:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: TOYOTA
Camper/Falter/Zelt: Wohnwagen Intercamp Oase und Wohnwagen Hobby Elegance 470T
Wohnort: 66125 Saarbrücken - Dudweiler

Re: Fahrradträger/Galerie Eigenbau

Beitrag von fckwolle »

hallo Ralf :winkend:
tolle Arbeit, ich hoffe du bekommst nur mit den Herren vom TÜV oder der Poli.... keine Probleme :idea: da normalerweise die Verbindung nicht mit Hilfsmittel wie Werkzeug entfernt werden darf also ich selbst machte die Erfahrung beim TÜV hatte aber glück da ich es mit Rohrklappsplinte( http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.rubig-shop.com/media/catalog/product/cache/4/image/ff4a858923de01d89cf7c70af71cc173/6/_/6_rohr-klappstecker.jpg&imgrefurl=http://www.rubig-shop.com/de/klappstecker-klappsplint/rohrklappstecker-rohrklappsplint.html&h=587&w=800&tbnid=a8n3GDax89RYtM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=123&usg=__qNOrdOKF9RxLExQ2bbgEz_8G4_c=&docid=FUIErc0DdDqp1M&hl=de&sa=X&ei=-u26U7ejB_Pa0QWg0IHQDg&ved=0CDsQ9QEwAg&dur=836 )verbaut habe. :idee: sie meinen Link http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=165&t=5989
Gruß Wolfgang :camp1
Koeb

Re: Fahrradträger/Galerie Eigenbau

Beitrag von Koeb »

Hallo Wolfgang,

hab den Träger schon bei der Vollabnahme dran gehabt.... war alles ok!!!!

Viel schlimmer war beim TÜV, dass kein BJ im Typenschild eingestanzt war..... zum Glück gibt es ja Schlagzahlen :dhoch:

Gruß Ralf
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Fahrradträger/Galerie Eigenbau

Beitrag von Per »

fckwolle hat geschrieben:da normalerweise die Verbindung nicht mit Hilfsmittel wie Werkzeug entfernt werden darf
Flügelschrauben.
Aber Federring und U-Scheibe nicht vergessen!
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Antworten

Zurück zu „Jamet“