Trigano Chambord Vorzelt---Sonnensegel

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Benutzeravatar
Ossi
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 25.10.2012 02:38
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: -Ford-
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2003
Wohnort: Fichtelgebirge

Trigano Chambord Vorzelt---Sonnensegel

Beitrag von Ossi »

kann mir wer helfen.....
Ich hab schon mal durchsucht aber keine Antwort gefunden, wie befestigt man das Sonnensegel am Vorzelt? Wir haben gestern zum ersten mal unseren Chambord aufgebaut! Lustig! Hatten viel Spaß! Ich hab das Sonnensegel noch nicht ausgepackt und angeschaut! Der Hauptwagen ist durch einen Reisverschluß mit dem Vorzelt verbunden :dhoch: , da dachte ich das das Sonnensegel genau so befestigt wird, aber is wohl net so. Denn am Vorzelt ist kein Reisverschluß zum Sonnensegel?

grüsse aus Oberfranken Enrico
Zuletzt geändert von Ossi am 09.07.2013 06:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rewinima
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 593
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: Trigano Chambord Vorzelt---Sonnensegel

Beitrag von rewinima »

Hallo Enrico,

wenn am Vorzelt kein Reißverschluss ist, befestigt man das Sonnensegel mit Ösen an den Gestängedornen des Vorzeltes. So haben wir das auch gemacht, da unser Chantilly von 1998 auch noch keinen Reißverschluss hatte.

Bei unserem Sonnensegel war allerdings das Gegenstück des Reißverschlusses vorhanden, so dass man diesen evtl. annähen kann, und man dann das Sonnensegel wie am Hauptwagen befestigt. Bei unserem ging das nicht, da der Dachüberstand des Vorzeltes nicht, wie bei jüngeren Triganos, bis an den Boden reichte und dadurch im unteren Bereich keine Befestigungsmöglichkeit für den Reißverschluss war.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Benutzeravatar
Ossi
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 25.10.2012 02:38
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: -Ford-
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2003
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Trigano Chambord Vorzelt---Sonnensegel

Beitrag von Ossi »

Hallo Reinhard und Wiebke,

danke für die schnelle Antwort. Die Idee hatte ich auch schon, nur ist das Problem das am Gestänge vom Sonnensegel die Dorne nicht drin sind. Und wenn man die Teile mit Dornen nimmt kann man das Gestänge vom Sonnensegel nicht mehr verwenden!

Ich hoffe das noch jemanden was einfällt!

Gruß Enrico
Benutzeravatar
rewinima
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 593
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: Trigano Chambord Vorzelt---Sonnensegel

Beitrag von rewinima »

Hallo nochmal!
wenn ich das recht verstanden habe, wolltest du das Sonnensegel nicht nur mit den Vorderstangen aufbauen?, sondern mit dem kompletten Gestänge? Hast du einen Reißverschluss am Vorzelt? Hast du das original Vorzeltgestänge?
Wenn ja, musst du das Vorzelt an dem Vorzelt festmachen und die kleinen Stangen mit den Dornen für den Dachüberstand rausziehen. Dafür kommen die Seitenstangen von dem Sonnensegel da hinein, bzw, daran. Ist etwas umständlich, da die Stangen gerne wieder rausfallen. Ich kann das nicht so recht erklären und Fotos davon haben wir leider auch nicht gemacht. :sad:
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Santho
Beiträge: 1
Registriert: 16.10.2013 09:37
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai i40CW 2013
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chantilly 2004
Wohnort: Deutschland

Re: Trigano Chambord Vorzelt---Sonnensegel

Beitrag von Santho »

Hallo zusammen,
will mich mal in die Unterhaltung einklinken. Wir möchten nächstes Jahr ein paar Tagestouren ohne lästigen Vorzeltaufbau machen.
Es ist doch richtig, dass man das Sonnensegel auch mittels den Vorzeltstangen mit Haken und dem Reißverschluss am Hauptwagen befestigen kann, oder??

mfg
Thorsten
Benutzeravatar
rewinima
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 593
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: Trigano Chambord Vorzelt---Sonnensegel

Beitrag von rewinima »

Hallo Thorsten,

ja, das Sonnensegel kann mit dem Reissverschluss am Hauptwagen festgemacht werden.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Benutzeravatar
Whitie
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2013 10:10
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Mondeo Kombi TDCI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord BJ 1998
Wohnort: nördlich Heilbronn

Re: Trigano Chambord Vorzelt---Sonnensegel

Beitrag von Whitie »

Ich habe am Wochenende mal Stangenmikado (allerdings ohne die Zeltplane) gespielt um das Ganze in Taschen zu sortieren. Was mir nicht ganz klar ist: wie werden die Stangen vom Sonnensegel am Vorzelt befestigt? Die drei Stangen mit den Haken dran werden ja für die Verbindung Vorzelt / Hauptwagen benötigt. Die drei kurzen Stangen mit dem Dorn habe ich gefunden aber wie soll daran das Gestänge vom Sonnensegel befestigt werden? Ist das ohne die Stangen mit den Haken nicht zu kurz?
Benutzeravatar
Klapperschnecke
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 212
Registriert: 18.09.2013 18:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Lodgy dCi 110 Stepway 2016
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 5LS 2006
Wohnort: am Rande des Maifelds

Re: Trigano Chambord Vorzelt---Sonnensegel

Beitrag von Klapperschnecke »

Die drei Stangen mit dorn vorne raus und das gestänge vom sonnensegel da rein, dann passts! Mit chambordigen grüßen, Patrick
:prost2: Hakuna Matata :prost2: :lol Nachts ist kälter als draußen :lol
Benutzeravatar
Klapperschnecke
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 212
Registriert: 18.09.2013 18:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Lodgy dCi 110 Stepway 2016
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 5LS 2006
Wohnort: am Rande des Maifelds

Re: Trigano Chambord Vorzelt---Sonnensegel

Beitrag von Klapperschnecke »

Am Vorzelt ist kein Reißverschluss? Dann wirds spannend, hätte keinen Plan um das Sonnensegel dan zu befestigen!
:prost2: Hakuna Matata :prost2: :lol Nachts ist kälter als draußen :lol
Benutzeravatar
Whitie
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2013 10:10
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Mondeo Kombi TDCI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord BJ 1998
Wohnort: nördlich Heilbronn

Re: Trigano Chambord Vorzelt---Sonnensegel

Beitrag von Whitie »

Klapperschnecke hat geschrieben:Die drei Stangen mit dorn vorne raus und das gestänge vom sonnensegel da rein, dann passts! Mit chambordigen grüßen, Patrick
Wie kriege ich das Sonnensegel dann fest? Ich habe am Vorzelt keinen Reissverschluß nur am Hauptwagen (bzw. am Sonnensegel selbst). Deshalb vermute ich mal daß das Sonnensegel irgendwie in die Dorne rein muß.
Benutzeravatar
Klapperschnecke
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 212
Registriert: 18.09.2013 18:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Lodgy dCi 110 Stepway 2016
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 5LS 2006
Wohnort: am Rande des Maifelds

Re: Trigano Chambord Vorzelt---Sonnensegel

Beitrag von Klapperschnecke »

Dann bekommst du aber das Gestänge vom Sonnensegel nicht dran! Muss aber ne Lösung geben, denn mir sind die drei Ösen am Sonnensegel auch schon aufgefallen, ich brauch sie aber nicht, da ich nen Reißverschluss vorne am Vorzelt habe! Allerdings sind doch die Ösen am Sonnensegel, wenn mich nicht alles täuscht, nah am Dachliek, so das du mit dem Vorzelt gar keine Überlappung hinbekommst! Es somit zwischen Vorzelt und Sonnensegel reinregnet, oder täusche ich mich da?
:prost2: Hakuna Matata :prost2: :lol Nachts ist kälter als draußen :lol
Benutzeravatar
Whitie
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2013 10:10
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Mondeo Kombi TDCI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord BJ 1998
Wohnort: nördlich Heilbronn

Re: Trigano Chambord Vorzelt---Sonnensegel

Beitrag von Whitie »

Wenn das Wetter besser ist baue ich das Ganze mal mit der Haut zusammen. Vieleicht komme ich dann drauf wie es funktioniert. Eventuell kõnnte man ja drei Stangen mit Dornen machen die dann in die Stangen von Vorzelt und Sonnensegel eingeschoben werden. Um dann dort den Überstand von Vorzelt und das Sonnensegel einzuhången.
Dre72
Beiträge: 1
Registriert: 22.03.2013 17:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota RAV4
Camper/Falter/Zelt: Zelt..träumt von Falter..
Wohnort: Zeltingen-Rachtig

Re: Trigano Chambord Vorzelt---Sonnensegel

Beitrag von Dre72 »

hallo ihr..

also wir haben unseren chantilly bj 98 auch am Freitag zum ersten Mal aufgebaut.
Unser Vorzelt hat nur einen Reißverschluss zum Hauptwagen hin, nach vorne zum Sonnensegel nicht. Wir haben das Sonnensegel mit den " Dornenstangen" und den Ösen im Sonnensegel am Vorzelt befestig. Allerdings mussten wir auch feststellen, dass die Ösen leicht wieder nach oben rausrutschen. Aber vllt gibts da ja Gummistopper für drauf????

Nun stellt sich mir auch noch die Frage wie ich mein Sonnensegel bei einem Rast von z.B. nur einem Tag , an dem Hauptwagen befestigen kann!!!???

Wir haben bei unseren ganzen Sachen noch einen losen Reißvreschluss übrig gemacht!!!?? Ist der eventuell dazu gedacht an das Sonnensegel anzunähen, damit man es dann am Hauptwagen befestigen kann!!!?????
Hab den Vorbesitzer schon kontaktiert, er wusste auch nicht wozu der Reißverschluss noch sein sollte, fand die Idee mit dem Sonnensegel aber als klarer Fall :-)

Nur, wie und womit nähe ich den Reißverschluss an das Segel?? Kann ich das mit einer herkömmlichen Nähmaschine machen??????

lg dre...
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Trigano Chambord Vorzelt---Sonnensegel

Beitrag von KSF »

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=165&t=8012
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Whitie
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2013 10:10
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Mondeo Kombi TDCI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord BJ 1998
Wohnort: nördlich Heilbronn

Re: Trigano Chambord Vorzelt---Sonnensegel

Beitrag von Whitie »

Hallo Dre72,

ich habe gestern in meinen Unterlagen ein teilweise Handgeschriebenes Blatt gefunden das die Montage beschreibt. Die Teile mit den Dornen werden nicht verwendet dafür sollen aber solche Rohrklemmen mit Herzschraube durch die Löcher im Sonnensegel geschraubt werden. Wie das am Giebel funktionieren soll kann ich mir nicht so recht vorstellen kann aber bei Bedarf die Anleitung heute Abend hochladen.

Gruß

Udo
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“